Layout:
Bild folgt
Specs:
• nForce 570 Ultra
• 10xUSB 2.0 (4xBlende, 6x intern)
• 1xGb LAN
• 6x SATA II / 1x PATA / Cross-Controller SATA II & PATA RAID
• 7.1 Audio (ADI 1988B) 8-channel High Definition Audio CODEC
• ASUS Crystal Sound Noise Filter
• 1x PCIe x16, 1x PCIe x4, 2x PCIe x1, 3x PCI
• 1 x Coaxial S/PDIF Out port
• 1 x COM port
• passiv gekühlt
Tests: ???
Vorteile: passive Kühlung, günstig
Nachteile: kein Firewire, nur 1xLAN, kein SLI
Links und Downloads:
Geizhals-Link
Asus-Link
HWL Links:
Pfeifgeräusche beim Asus M2N-E
BIOS:
Verision: 0103 (12.05.2006) Auslieferungsbios
Version: 0203 (21.06.2006)
Version: 0301 ACHTUNG !!! BetaBios
Version: 0304
BIOS Versionen bei Computerbase
Treiber:
NVIDIA nForce 570 SLI/570 Ultra/550 9.16 - Windows XP/2000
Asus-Tools:
Asus AI-Booster 2.03.05 Update 04.09.06
ASUS Update 7.07.05
ASUS PC-Probe 32bit 2.25.02
Handbuch: M2N-E User's Manual for German Edtion(G2630)
FAQ:
Q: Warum wird bei mir der Chipsatz falsch ausgelesen ?
A: CPU-Z kann erst an Version 1.36 den Chipsatz "richtig" anzeigen (leider steht da dann noch 570 SLI)
Bild folgt
Specs:
• nForce 570 Ultra
• 10xUSB 2.0 (4xBlende, 6x intern)
• 1xGb LAN
• 6x SATA II / 1x PATA / Cross-Controller SATA II & PATA RAID
• 7.1 Audio (ADI 1988B) 8-channel High Definition Audio CODEC
• ASUS Crystal Sound Noise Filter
• 1x PCIe x16, 1x PCIe x4, 2x PCIe x1, 3x PCI
• 1 x Coaxial S/PDIF Out port
• 1 x COM port
• passiv gekühlt
Tests: ???
Vorteile: passive Kühlung, günstig
Nachteile: kein Firewire, nur 1xLAN, kein SLI
Links und Downloads:
Geizhals-Link
Asus-Link
HWL Links:
Pfeifgeräusche beim Asus M2N-E
BIOS:
Verision: 0103 (12.05.2006) Auslieferungsbios
Version: 0203 (21.06.2006)
Version: 0301 ACHTUNG !!! BetaBios
Version: 0304
BIOS Versionen bei Computerbase
Treiber:
NVIDIA nForce 570 SLI/570 Ultra/550 9.16 - Windows XP/2000
Asus-Tools:
Asus AI-Booster 2.03.05 Update 04.09.06
ASUS Update 7.07.05
ASUS PC-Probe 32bit 2.25.02
Handbuch: M2N-E User's Manual for German Edtion(G2630)
FAQ:
Q: Warum wird bei mir der Chipsatz falsch ausgelesen ?
A: CPU-Z kann erst an Version 1.36 den Chipsatz "richtig" anzeigen (leider steht da dann noch 570 SLI)
Zuletzt bearbeitet:




Probier mal den Ethernet Treiber zu deinstallieren und nochmal neu aufzuspielen! 
hab mir die Finger an der Kupferkappe verbrannt. Wie steht denn das bei euch LuKü'lern? Sie hat nur den Standard-X2-Boxed im System, zusätzlich nen Noiseblocker S4 vorn und zwei S2 hinten, allerdings über QFAN auf silent gezogen.
.