Wieviel HDD speicher kann mein PC verwalten?

Real ACC

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2005
Beiträge
1.188
Ort
Frankfurt/Main
Hallo liebe Community,

Ich habe bald Geburtstag und würde mir gerne eine neue HDD wünschen. Ich habe zurzeit eine 80GB Platte von Samsung drinne. Diese möchte ich auch gerne behalten. Ich will nun noch eine 250GB oder eine 320GB Festplatte dazukaufen. Kann ich das machen?
PC DATEN:
WIN XP Sp2
Elitegroup ECS N2U400-A
AMD Athlon Xp3000
1GB DC DDR333 Speicher

:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na klar kannst du das! ;-)
Hat dein Brett SATA? oder IDE PATA?
 
Klar gibt's Sockel 462 Boards mit SATA-Anschluss, z.B. ASUS A7N8X-Deluxe oder MSI KT6V, halt nur mit SATA I. Kauf' dir die Samsung SP2514N, musst nur den Jumper richtig setzen, dann sollten keine Prob's auftreten.
 
windows hat nur den bug das er anfangs nur 123 gb anzeigt, du musst dann noch eine partition richtig mit "angleichen"
 
jo gibt es hehe.
habe gerade mein älteres ASUS A7n8x raus gekrammt und es hat 2 Sata!
Gleich mal ein 3000er Barton druff und jetzt nutzt mir das ding ;-) gute Linux Dienste!
 
Zuletzt bearbeitet:
windows hat nur den bug das er anfangs nur 123 gb anzeigt, du musst dann noch eine partition richtig mit "angleichen"
Das ist KEIN Bug, sondern eine Grenze der ATA-Spezifikation.

Wenn man eine CD mit integriertem SP1 oder SP2 besitzt (kann man sich auch selbst erstellen), dann wird bereits bei der Windowsinstallation die volle Kapazität einer größeren Festplatte erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will aber kein neues Windows installieren. Will einfach nur ne 250er reinknallen. Geht das jetzt ohne größere Schwierigkeiten ode nicht?
 
Geht ohne Probleme!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kauf dir die Samsung!! steht oben
 
@Real ACC

Auch das kannst du später machen! (extern)

Wie sieht das mit Adapter aus sata zu ide? mmm mal schauen! sag dir dann bescheid. Hintergrund dann kauf dir lieber eine sataII und ein Adapter, später hast du dann gleiche eine SATAII. Weil aufrüsten wirst du ja mal irgendwann ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@AMD_USER

Hehe fast knapp dran vorbei, denn kenne ich. aber wir wollen ja das REAL ACC sich eine SATAII Platte
kaufen kann. Also von SATA (platte) zu IDE (Brett), so was habe ich noch nicht gesehen deshalb wollte ich mal suchen habe aber irgendwie keine Zeit, glaube aber nicht das es so was gibt, da die alle reich werden wollen!!!
Auf der Arbeit schreibe ich hier ein paar Zeilen da kann ich nicht noch Sachen suchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@AMD_USER

Hehe fast knapp dran vorbei, denn kenne ich. aber wir wollen ja das REAL ACC sich eine SATAII Platte
kaufen kann. Also von SATA (platte) zu IDE (Brett), so was habe ich noch nicht gesehen deshalb wollte ich mal suchen habe aber irgendwie keine Zeit, glaube aber nicht das es so was gibt, da die alle reich werden wollen!!!
Auf der Arbeit schreibe ich hier ein paar Zeilen da kann ich nicht noch Sachen suchen!


hö das ist ist doch ein adapter s-ata to ide oben im link :hmm:
 
ZITAT:
Mit diesem Adapter können Sie Ihre UDMA-133/100/66 Festplatten an die neue Serial ATA Technik anschließen.

Wir wollen SATAII (HDD) an IDE (BRETT) anschliessen!!
 
Bei dem Preis würde ich mir lieber einen PCI SATA Controller zulegen, da kannst du dann ohne Probleme 2 oder gar 4 Platten je nach Ausführung in den unteren Preissegmenten anschließen. Sollte kaum mehr als das doppelte diese Adapters kosten. Habe selber einen mit SiliconImage Chipsatz und das Ding läuft ohne Probleme. Je nach Bios sollte dann auch RAID und direkten booten möglich sein.

Ob es ein direktes Limit bei der Festplattenkapazität gibt kann ich nicht sagen, aber die Buchstaben gehen irgendwann mal aus. Aber dann kannst du die Platten unter NTFS auf eine andere als Verzeichnis mappen. Habe 9 320GB Platten am drehen und das ohne Probs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Controller iss eine Idee!! garnicht dran gedacht sehr gut!!
 
Habe auch schon an einem Socket A AsRock Board 2xSaTa 160GB Platten im Raid 0 laufen gehabt!^^
Musst es halt wissen ob die zusätzlichen €uros für den Controllern die bestimmt noch längere Einsetzbarkeit für dich gerechtfertigt. Also wenn du sagst du willst in der Zeit auf ein aktuelleres System aufrüsten in der Zeit in der du die HDD noch nutzen willst würde ich es machen!
 
Ja neuer PC wird wohl erst nächstes Jahr im März in mein Haus kommen. Dann hab ich denk ich genug durch die Ausbildung angespart. Glaube ich nehm doch mal eine 160GB HDD intern.
Auf Nforce3 S939 mit AGP wechseln lohnt ja nicht so oder?:hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh