Windwos von einer auf die andre platte kopieren !?

DonGeilo

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2005
Beiträge
12.086
Ort
Hamburg
Ist es möglich Windows von einer platte einfach zu kopieren und dan mit der Kopie zu booten und ganz normal weiter zu arbeiten !?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, dazu muss man eine Image-Software nehmen, die eine Windows-Installation von einer Disk auf eine andere "clonen" kann, z.B. Acronis TrueImage.
 
deine antwort mit "nein" anzufangen, ist doch falsch, rimini!
denn die lösung schreibst du ja gleich dahinter :fresse:

ja, es ist möglich, nämlich mithilfe von image-software ála ACRONIS TRUEIMAGE...
 
Geht auch mit Boardmitteln von Linux, einfach Knoppix oder ne andere Live CD booten:

dd if=/dev/hda1 of=/dev/hdb1 BS=8M

Dazu müssen die Partitionen allerdings genau gleich gross sein. Also am besten VORHER die Partitionstabelle kopieren:

dd if=/dev/hda of=/dev/hdb BS=512 count=1

Und dann mit fdisk /dev/hdb die anderen Partitionen korrigieren. DANN ERST die Partition kopieren.
 
deine antwort mit "nein" anzufangen, ist doch falsch, rimini!
denn die lösung schreibst du ja gleich dahinter :fresse:

ja, es ist möglich, nämlich mithilfe von image-software ála ACRONIS TRUEIMAGE...

Irgenwie hast du Recht. Das Nein bezog sich mehr auf die Frage, ob man das mit einfachem Kopieren machen kann.
 
Danke erstmal für eure antworten ! Habe leider keine Image Software ! Aber Knoppix nur das problem ist das die Partition 60GB groß ist und auf eine 20GB platte rauf soll ! Ich glaube es ist einfacher Windoof einfach neu zu machen! Oder bekomme ich irgendwo frei eine Image Software !?

Denn das mit Knoppix sieht kompliziert aus habe damit nämlich null erfahrung habe das nur mal zum Spaß gestartet und geguckt !
 
Von einer größeren auf eine kleinere Disk/Partition wird es dann noch schwieriger. Glaube das bekommt nur Acronis TrueImage mit dem "Clonen" hin, wobei wohl die "Clone"-Funktion nicht in der Trail-Version von Acronis TrueImage enthalten ist (oder vielleicht doch?).

Glaub auch nicht, dass man mit einem Linux dd-Befehl so einfach eine Windows-Installation von einer Disk auf eine andere lauffähig übertragen kann, da Windows intern sehr genau weiß (an Hand der Diskkparameter), auf welcher physischen Disk es installiert war. Deshalb erfolgt beim ersten Booten von einer mit AcronisTrueImage geclonten Disk durch Acronis TrueImage eine "Nachbearbeitung" der geclonten Windows-Installation und erst danach wird Windows gestartet. Jedenfalls funktionier das "Clonen" mit Acronis TrueImage praktisch vollkommen problemlos.
 
ja und das tool habe ich leider nicht ! Naja werde ich wohl nicht an einer neu Installation vorbei kommen !
 
ende letzten jahres gabs die TrueImage Version 7 für umme von Chip.de. vielleicht ist das noch aktuell, schau mal nach bei chip
 
Also es geht schon, hab ich öfters gemacht. Allerdings hab ich die alte HD danach ausgebaut, so dass Windows gar nicht gemerkt hat, dass es auf einer neuen Platte "aufgewacht" ist.
Mit Paragon Partition Manager HD auf neue HD kopiert, während reboot alte platte raus(Sonst verschieben sich LW-Buchstaben, und bei System-partition kann man den LW-Buchstaben nicht mehr ändern), und neue platte da anstecken, wo alte war usw
Ok, ist nicht einfach, man muss die platten umstecken, und im richtigen moment die alte platte abstecken, aber wie gesagt, habs schon mehrmals gemacht, hat immer geklappt.
 
Ich häng mich mal dran.

Ich werde demnächst eine neue SATAII-Platte einbauen, um mehr Platz zu gewinnen. Jetzt die Frage: Ist in der Praxis ein Geschwindigkeitsunterschied zwischen einer IDE (zwei Jahre alt) und einer SATAII-Platte mit NCQ (Board unterstützt es) zu bemerken, so daß es sich lohnen würde, die System/Programm-Partition auf die neue Platte zu portieren?
 
Ach mach einfach folgendes:
Installier Windoof auf die neue HDD.
Dann bootest von der alten und löschst einfach die neue Windows installation.
(NICHT FORMATIEREN!!! nur Rechtsklick --> löschen)
Dann nimmst die Windoof-Dateien von deiner alten und kopierst sie auf die gelöschte HDD.
Dann runterfahren und mit der neuen HDD booten^^.
 
Ach mach einfach folgendes:
Installier Windoof auf die neue HDD.
Dann bootest von der alten und löschst einfach die neue Windows installation.
(NICHT FORMATIEREN!!! nur Rechtsklick --> löschen)
Dann nimmst die Windoof-Dateien von deiner alten und kopierst sie auf die gelöschte HDD.
Dann runterfahren und mit der neuen HDD booten^^.

das hört sich gut an !


Nochmal um es deutlich zu machen ich hätte die möglich keit die 60er platte in einem anderen System zu kopieren das heißt also der zugriff auf alle datein wäre frei !

Und die alte platte soll komplett raus aus dem System !
 
Joa also ich habe das schon mal gemacht.
War allerdings aus einem Win98 PC und kopiert hab ich in einem XP-PC.
Ich weiß nicht genau wie es sich verhält, wenn es gleiche Betriebssysteme sind.
Ein Versuch ist es aufjedenfall wert!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh