MSI P6N SLI Platinum 650i oder MSI P6N SLI-FI 650i : Besser als ASUS P5N-E SLI?

DarkMC1989

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2007
Beiträge
311
MSI Releaset noch diesen Monat die MSI Mainboards mit nforce 650i Chipsatz.
Hier ein Bild der Platinum Edition

233997.jpg


Wie man sieht hat das Board auch einen Southbridge Kühler.
Außerdem sind die Kabel-Anschlüsse an geeigneteren Plätzen wie z.b. der Floppy Anschluß. Es hat 3 PCI slots.:bigok:
Als OnBoard SOund ist ein Soundblaster X-Fi chip integriert.
Das FI model wird um die 125€ und das PLatinum Model um die 175€ kosten.
Bleibt abzuwarten, was die Benchmark- bzw. Overclocking- Ergebnisse bringen, und was für bugs das Board hat!:banana:
Oder was denkt ihr?

Falls ihr mehr Infos dazu habt, könnt ihr sie hier posten;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Motherboards sind noch garnicht im Handel erhältlich.
Sie sind brand neu, und man findet nur auf der Original Homepage von MSI (aus tawain oder von wo die ist) Infos dazu. Viel ist noch nicht bekannt, nur dass die Boards im Januar erscheinen werden!
 
Bei Geizhals ist die Bezeichnung falsch
http://geizhals.at/deutschland/a233997.html

Das Platinum gibt es nicht zu diesem Preis. Nur die billig FI Vesion (MSI P6N SLI-FI)

Zum Platinum gibt es derzeit keinen Preiseintrag.

Aber mal ehrlich. Zuviel sollte man von MSI Boards nicht erwarten :d

@edit:
an die Bildposter. Unterlasst bitte das Hotlinking und ladet die Pics bei Imageshack hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und soweit ich weiss machen die Creatvie Probleme unter Vista,falls man es mal Nutzt.

Aber sonst wäre das Board vom erscheinungsbild schon sehr interessant,aber MSI war nie so richtig der HIT.Mal hoffen das sich das geändert hat.:angel:
 
Also mich wundert es auch, dass es so wenige Boards mit dem 650i gibt......
Bis jetzt bei Geizhals zwei Stück und beide auch mit dem SLi Chipsatz.
Der 650i Ultra sollte doch beim FSB in etwa so weit gehen und billiger sein oder??
Naja am MSI finde ich bis jetzt leider nur die Heatpipe und die onBoard X-Fi interesannt.
Denn zum Übertakten soll MSI ja nicht gerade sein oder hat sich da etwas geändert??
Also ich warte auf Testberichte.
Ich überlege immernoch, ob es bei mir in ein paar Monaten ein 650i Board oder eins mit dem neuen Intel Chipsatz werden soll.

mfg

Marvin
 
MSI hatte extrem gute, mittelmäßige und schlechte Clocker. Mein 865PE Neo2 oder das K8N Diamond übertakteten super, mein 965P Platinum war nicht so der Hit, und das P965 Neo-F war einfach nur ne Katastrophe. Aber ist ja nicht so dass jedes Asus oder jedes Abit Board der Überclocker ist. ;)
 
Hatte mit MSI bisher auch eher schlechte Erfahrungen gemacht. Aber der X-Fi ist schon verlockend. Zumal das ASUS P5n-E SLI gerade mal nen ALC 883 hat.
 
MSI hatte extrem gute, mittelmäßige und schlechte Clocker. Mein 865PE Neo2 oder das K8N Diamond übertakteten super, mein 965P Platinum war nicht so der Hit, und das P965 Neo-F war einfach nur ne Katastrophe. Aber ist ja nicht so dass jedes Asus oder jedes Abit Board der Überclocker ist. ;)

kenne kein abit mit dem man nich weit kommt (chipsatzlimitierungen ma aussen vor)


btw gibts auch noch das Abit FP-IN9 mit nf650, gibts auch hier nen sammelthread
 
Frage mich schön langsam, ob es je Boards mit 650i Ultra-Chipsatz geben wird. Erinnert mich irgendwie an die Ankündigung von X1650 XT-Karten für den AGP-Slot, die gabs auch nie.
 
kenne kein abit mit dem man nich weit kommt (chipsatzlimitierungen ma aussen vor)


btw gibts auch noch das Abit FP-IN9 mit nf650, gibts auch hier nen sammelthread

LoL? AN8 SLI oder AB9 Pro sind perfekte Beispiele. :fresse: Oder aktuell das IB9, ist genau so teuer wie ein P965 Neo-F, und übertaktet noch schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh