AMD oder Intel ? Aufrüstkit für ca. 200 €

flokoc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
34
Hallo zusammen,

Ich möchte gerne meinen PC aufrüsten. Anfangen möchte ich hierbei gerne bei der CPU und beim Mainboard.

Hier erstmal mal aktuelles System:

Athlon 64 3000+
2 x 512 MB DDR (400)
ATI 9600XT
160 GB Festplatte (S-ATA2)
80 GB Festplatte (IDE)
Hoontech DSP2000 Soundkarte


Allerdings weiß ich jetzt nicht welche CPU und welches Mainboard ich nehmen soll. Vorallem ob AMD oder Intel. Ich setze den PC momentan für Videobearbeitung, Mehrspurrecording und zum Spielen ein. Wobei das spielen mit dem System nicht mehr wirklich toll ist. Vielleicht kennt jemand ein gutes Aufrüstkit mit dem ich erstmal CPU und Mainboard erneuern kann. Eine neue Grafikkarte möchte ich mir gerne später noch nachholen, daher sollte das Mainboard einen AGP8x sowie PCI Express Steckplatz haben. Kostenpunkt sollte bei ca. 200 € liegen

Ich habe eben mal ein bisschen bei Ebay geschaut und das hier gefunden:

klick

Vielleicht könnt ihr mir ja aber auch was anderes empfehlen. :)

Gruß Flo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du solltest bedenken das du, weder beim core 2 duo, noch beim AM2, deinen Ram und deine Graka weiterhin verwenden kannst!
 
Hi flokoc
Eigentlich gibt es kaum Möglichkeiten für deine Wünsche.
Das ASrock Dual SATA2 Sockel 939 gibt es nimmer. Ausserdem wäre jetzt noch Sockel 939 kaufen eine Sackgasse, da eh nichts mehr produziert wird. Ausserdem kommt bald die neue CPU Architektur bei AMD für AM2.
Wenn du eine AM2 CPU willst, musst du auch DDR2 nutzen.

Für den Core2 Duo gibt es auch ein ASrock Board mit DDR1 und DDR2 DIMMs. AGP und PCI-e. Allerdings ist dieser PCI-e nur ein 4x.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm,

Da muss ich dann wohl doch ne ganze Ecke mehr Geld ausgeben. Wie sieht das denn betreffend CPU aus. Welche sollte ich denn da nehmen ? AMD Athlon 64 X2 Dual-Core 3800+ oder lieber nen Intel Pentium D 805 DualCore2x2667 MHz ? Mit CPUs bin ich überhaupt nicht mehr auf dem laufenden.
 
bitte kein Pentium D, dann schon den X2 3800+, besser wäre noch ein Core 2 Duo E6300

mfg
aelo
 
jup also ma modellrechnung für nen günstigen aber sinnigen c2d:

- speicher mindestens 120 € für 1 Gig DDR2, gibts einige möglichkeiten
- Mobo zB Asus P5N-E Sli -> 100 €
- C2D E6300 160-170 €

- Graka brauchst halt auch in pci-e mindestens 150 € einplanen damits auch sinn hat.

also kommst schon selbst mit verkauf deiner alten komponenten deutlich über dein limit.

macht auf jeden fall keinen sinn erstma so nen hybrid board zu kaufen, die sind sehr unperformant :/

das einzige was du sir überlegen könntest wär nen x2 auf sockel 939 basis zu holen.
 
also ceejaay bissel teuer was du da angegeben hast oder?

so die wirklichen preise mal:

-speicher bekommste für ca 90 euro für einen gb DDR2
-C2D E6300 gibt es für 158 euro, oder du nimmst den e4300 für 149 euro
-und mainboard ein ein ds3 für ca 95 euro
 
naja hab ich beim speicher bissl zu hoch gegriffen, rest kommt ja hin :>

da war ich wohl noch auf dem weihnachtsspeicher preishoch stand

so oder so isses halt ne andere preisdimension als 200 € -.-
 
Hier mal eine Idee, mit der du erst einmal den neuen PC weiter nutzen kannst. Dann paar Tage/Wochen sparen und eine Grafikkarte kaufen.

 
Erst einmal vielen Dank für eure Hilfe :) Ich habe gerade mal in den Onlineshop eines Computerlades der in meiner Nähe ist geschaut.

Wie würde es mit folgender Konfiguration aus sehen ?

Athlon64 AM2 X2 3800+
MSI K9VGM-V

zusammen für 159 €

1024MB DDR-2 PC-667
für 77 €

NVidia GeForce 7600GT 256MB (oder lieber ne x1800gto ? )
für 119 €

Dann wäre ich gesamt bei bei 355 €

Was meint ihr dazu ?


Gruß Flo
 
Also ich wäre für:
ASRock 775Dual VSTA 48€ klick
Core 2 Duo E6300/E4300 (4300 ist für das Board besser, da man besser übertakten kann) Klick / klick

Den Rest könntest du erstmal behalten und später aufrüsten.
So hast du natrülich nur mehr CPU Leistung......und die Grafikkarte zieht dann bei Spielen das System leider runter.

mfg

Marvin
 
Im dritten Beitrag steht aber auch schon, dass das Board nur einen 4fach PCI-E hat.
 
Im dritten Beitrag steht aber auch schon, dass das Board nur einen 4fach PCI-E hat.

Und?
Er kann damit dann nur keinen G80 nutzen.....bis jetzt laufen trotzdem alle Karten darauf und der Geschwindigkeitsverlust ist nicht so hoch, dass es ein Grund wäre diese Option nicht erwägung zu ziehen


mfg

Marvin
 
Und?
Er kann damit dann nur keinen G80 nutzen.....bis jetzt laufen trotzdem alle Karten darauf und der Geschwindigkeitsverlust ist nicht so hoch, dass es ein Grund wäre diese Option nicht erwägung zu ziehen


mfg

Marvin

Eine X1950XT wird bestimmt auch ausgebremst.
 
Tach auch.

Also hab jetzt fast das gleich Problem muss mir ein neues Aufrüstkit kaufen.
Ein kompletter Pc... da sagt mein Geldbeutel nein.

Also ich habe zurzeit ein

AMD 64BIT Soket 745(Alt)
1GB Speicher 2*512MB Pc400
ATI X1600 pro 256MB
ASUS K8V-F OEM

Kann mir jemand ein Aufrüstkit emphelen 150€-200€
(20oder 30€ mehr ist net schlimm)

Bei Oblivion habe ich im moment keine beschwerden spiele auf Mittel bis Hoch.

Nur bei Gothic3 ist der völlig am lecken. Niedriegste Datail mit 1024X768!!

Mein Aufrüstkit sollte aber Asrock VSTA haben. AMD oder Intel ist mir schnurz!
 
Kauft Euch die sachen doch hier im Marktplatz zusammen, da kommt ihr noch am günstigsten Weg. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh