Habe ich Cpu, Board, Ram oder Graka gekillt?

serkon142

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
1.650
Ort
Berlin
hallo Jungs, nun habe ich ein ernsthaftes Problem, mein Rechner startet zwar, der Bildschirm bleibt aber nur dunkel.


Gerade ging es noch, ich habe versucht Am3 zwei mal zu starten aber es stürtzte immer aufs neue ab.

Aber der Reihe nach.
Ich habe mir gerade einen E6400 gekauft und den auch versucht prompt einzubauen, ging aber nicht das sich das Liquid MetallPad nicht verflüssigte, es blieb in der normalform und schmolz kein bisschen.

Ich griff zur radikalen Art und nahm einen Föhn, mit diesem erhitzte ich die Kupferplatte und setzte ihn nun auf die Cpu.
Ergebnis war das die Paste schnell verflüssigte, den nun Lüfterlosen Kühler erhitzte ich nochmal.
ich Startete Windows und machte CoreTemp auf um zu sehen was es für Temps gab. Temperatur Core0 121C°, Core1 119C°

Die NB war so heiß, dass ich mir den Finger vebrannt habe...

Ich hing sofort einen Lüfter auf den Kühler, so das dieser die Cpu auf 39C° kühlte.

Nun versuchte ich Am3 zu starten und es schlug 2 mal fehl, mein verdacht war das die NB überhitzte und deswegen neustartete.

So nun habe ich versucht ihn zum starten zu bringen, nur bleibt jetzt eben der Bildschirm schwarz, nach dem ersten Absturtz ist er noch gestartet.


Ist das wieder in gang zu kriegen?


Edit1:gerade habe ich ihn nochmal abkühlen lassen auf dem Balkon, nur startet er immernoch nicht. Die Cpu ist doch etwa nicht hin?

Edit2 Habe gerade meinen Cpu kühler abgemacht und ja, dieses Liquid Metll Pad hat sich verflüssigt gehabt und nun wieder fest.
Totaler Mist.
Pc geht weiterhin nicht -.-

Was kann es bedeuten wenn das Mainboard leuchtet und alles Läuft aber der Pc nicht startet? Cpu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm die Null-Methode
Mainboard, CPU, Kühler, Speaker .. Strom an, hören ob Beep .. wenn ja - alles okey RAM dazu und hören ob Beep sich ändert (muss er, sonst RAM im Arsch). Wenn nein
CPU, Mainboard oder Netzteil im Arsch .. da schliesst Du schon mal RAM oder Graka aus.
 
Das schlimme ist, ich habe keinen Speaker, die haben mich damals immer genervt und ich habe den einfach von gehäuse abgekappt weil er auch im Weg war.
Mein Nt schließe ich eher aus, nur weiß ich nicht ob es das Board, Graka oder Cpu ist.

Boad wäre mir am liebsten, die Cpu habe ich heute erst gekauft, und die Grafikkarte gerade verkauft. Wenn die nun kaputt ist sind 300€ im ***** wenn die Cpu kaputt ist sind 210€ weg, beim Board da könnte ich es vielleicht einschicken.
 
Das mit dem Pad verstehe ich nicht nicht. Man soll es auf den Kühler kleben, diesen einbauen und beim ersten Lauf verflüssigt es sich dann. Wolltest du es flüssig auf die CPU bringen?
 
Das mit dem Pad verstehe ich nicht nicht. Man soll es auf den Kühler kleben, diesen einbauen und beim ersten Lauf verflüssigt es sich dann. Wolltest du es flüssig auf die CPU bringen?


Nein, ich habe dieses Pad auf die Cpu gelegt und dann den Kühler eingebaut, die Cpu lies ich dannach 7 Minuten lag auf 65C° laufen, unter Last stiegen die Temperaturen auf bis zu 80C°, der Kühler selber blieb jedoch völlig kalt, er wurde nicht erhitzt, ich nahm ihn ab und das Pad lag genau wie vorher auf der Cpu und hatte sich kein bisschen verflüssigt.

Ich schaute in die Bedienungsanleitung und da stand das wenn es so nicht klappt, dass man den Kühler mit einer Heißluftpistole oder einen Fön erwärmen soll.
Dies tat ich auch und legte den Kühler erneut auf die Cpu, und damit das ganze wirklich wirkt habe ich auf den Lüfterlosen Kühler nochmal draufgeblasen mit heißer Luft, diese erwärmte sich dann auf 120C°.

nach dem neustart und einen Kühler, wurde dann die Cpu nicht meh so heiß, jedoch die NB kochte, ich verbrannte mir den Finger ein klein wenig als ich sie angefasst habe. Wie ein Herd, nach dem kochen...:(
 
Dann bist wohl gegen den NB-Kühler gekommen, wobei dessen Pad sich gelöst hat. Müsste jedenfalls so sein... Sitzt er noch fest?
 
Dann bist wohl gegen den NB-Kühler gekommen, wobei dessen Pad sich gelöst hat. Müsste jedenfalls so sein... Sitzt er noch fest?

Nochmal für mich, du meinst jetzt den Nb-Kühler ob er fest sitzt?

Ja sitzt relativ fest, ich kann ihn jedoch nach links/rechts etwas kippen. Konnte ich schon als er neu war. Mein Kühler lag anfangs auf der NB auf weil die so groß ist, deswegen musste ich auch ein paar Lamellen hochbiegen damit alle funktioniert.
 
Klingt vielleicht blöd, aber hast du die dünnen Folien vom Pad abgezogen? Wir müssen jetzt alles in Betracht ziehen...
 
Ja das habe ich gemacht, alle beide Folien abgezogen.

Was mich stutzig macht ist das die Cpu nachdem sie 120C° überlebte noch weiterhin funktionierte bei 40-50C°, ich denke die NB hat sich enfach überhitz und den geost aufgegeben, weil im Windows hatte sie noch funktioniert, erst unter 3D kam der Neustart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich traue es mich gar nicht zu sagen... Ab 85° drosselt ein C2D, damit er nicht stirbt...Du hattest 112°...Es gehört schon ein bisschen Glück dazu, wenn nur das Board kaputt ist. Hast du noch andere S775-Komponenten zum testen?
 
Ich traue es mich gar nicht zu sagen... Ab 85° drosselt ein C2D, damit er nicht stirbt...Du hattest 112°...Es gehört schon ein bisschen Glück dazu, wenn nur das Board kaputt ist. Hast du noch andere S775-Komponenten zum testen?

Das ist es ja was mich so verwundert hatte, er hatte 120C°.
zuerst startete ich gleich Core Temp und es erschien ein warn Fenster "CPU is overheating" so ganz ähnlich oder cpu is overheat, eins von beiden, dann sah ich die 120C° und dahinter gab es so ein Fragezeichen " (?)" es stand in Klammer.

Der pc schaltete sich nicht ab, kann ich Asus irgendwie Asus dafür belangen.
 
Passive Northbridges werden generell sehr heiss, es sei denn sie kommen von ATI oder VIA.
Hinzugefügter Post:
Der Prozessor schaltet sich alleine runter, da hat das Board nix mit zu tun.
Hinzugefügter Post:
Du hast ihn wohl mit dem Fön gekillt, da hilft kein throttlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das der NB-Kühler warm wird ok, aber so heiß das man sich die Finger verbrennt ist eigentlich nicht normal.
bei einer coretemp von über 100 crad stimmt irgendwas gewaltig nicht!
selbst wenn man einen relativ kleinen kühler ohne lüfter rauf schnallt hat man im idle nicht solche temps.
Ich tippe mal drauf das dein cpu kühler nicht 100% auf der cpu aufliegt.
Wenn man beim einbau nicht grade mit was auf die Grafikkarte dotzt würde ich das schonmal ausklammern. Defekte CPU fabriziert jedenfals auch das Fehlerbild.
Aber "eigentlich" hat CPU ne schutzschaltung die sie vor dem Hitzetot schützt.
Hat sich der NB kühler so stark erhitzt als du das PAD geschmolzen hast?
 
Also das der NB-Kühler warm wird ok, aber so heiß das man sich die Finger verbrennt ist eigentlich nicht normal.
bei einer coretemp von über 100 crad stimmt irgendwas gewaltig nicht!
selbst wenn man einen relativ kleinen kühler ohne lüfter rauf schnallt hat man im idle nicht solche temps.
Ich tippe mal drauf das dein cpu kühler nicht 100% auf der cpu aufliegt.
Wenn man beim einbau nicht grade mit was auf die Grafikkarte dotzt würde ich das schonmal ausklammern. Defekte CPU fabriziert jedenfals auch das Fehlerbild.
Aber "eigentlich" hat CPU ne schutzschaltung die sie vor dem Hitzetot schützt.
Hat sich der NB kühler so stark erhitzt als du das PAD geschmolzen hast?

Die Nb hitzt sich so oder so extrem auf, dass glaubt man nicht wenn man es nicht selbst gesehen hat.
Warscheinlich hat das erhitzen des Kühlers der Nb nochmal einen starken schubs nach oben gegeben.
Der Kühler war im Moment des aufsetztens so heiß, das man ihn ohne 3 Taschentücher übereinander hätte halten können.
Leider konnte ich auch nicht sagen wann die 58C° erreicht waren, weil ich zuhause natürlich keine Temperaturlaserpistole habe. Ich tat es nach Gefühl, wollte ja schließlich nicht das es nicht warm genug ist.

Diese Schutzschaltung hat bei mir nicht gewirkt.
 
Hast du noch einfache Paste? Nimm doch beide Kühler nochmal ab, guck dir die Chips/Header genau an und setz die Kühler über Kreuz wieder auf.
 
Ich glaube dir bleibt nur die möglichkeit einen Speaker aufzutreiben (mir ein echtes rätzel warum man die immer abrupfen muss....)
Entwerder haste das Board gegrillt oder die CPU. Da er ja noch anlief und die Schutzschaltung eigentlich was 100% ist, tippe ich ma auf die NB.
Fehlerbild passt jedenfalls. Wenn die NB während des betriebs abraucht haste sehr häufig einen frez und anschließend wars das dann ("starten" tut das bord dann halt noch, also lüfter und sonen kram laufen an aber mehr auch nicht).
 
Du hast den tödlichen Fehler begangen, das System nach dem Erhitzen
nicht erstmal auf den Balkon abzukühlen vor dem Neustart.
Bauteilen macht es nicht so viel aus, im *ausgeschalteten*
extrem erhitzt zu werden. Es hat höchstwahrscheinlich nur die CPU erwischt.
Die NB verträgt bis über 100°C im Betrieb, die CPU ist dann schon gegrillt.

Dreiste Zeitgenossen würden damit zum Händler gehen und sagen
"Ich habe den AN Knopf gedrückt, geht nicht, kA" :fresse:
Andere nehmen selbstverschuldete OC "Kollateralschäden" in Kauf.
 
Ein Wunder ist passiert, da hat Gott nachgeholfen, ich meins ernst. :hail: :hail: :hail:


Ich habe es gerade versucht ohne Kühler ihn einfach mal zu starten, habe ja nichts mehr zu verlieren, ich startete also und wie schon die zeit davor geschah nichts, nur ein schwarzer Bildschirm und ein Berndsteinfarbiger Knopf.
Ich bin bereits beim ausschalten, auf einmal sehe ich in meinem Augenwinkel etwas blaues leuchten. "denke im Kopf" war das etwa der Monitor der sich einschaltete? :confused:
Also gleich nocheinmal gestartet und der Knopf wird Blau, der Bildschirm wird hell, ich gehe schnell ins Bios um alle einstellungen zu cheken und sehe alles auf Auto.
Also wieder alles aus gemacht um nichts weiter zu beschädigen.

Nun werde ich gleich morgen mir die Silver 5 Wlp kaufen, für 4€, muss zwar eine std. nach Neuköln fahren aber ist mir völlig egal.

Die Hauptsache ist, dass es wieder funktioniert, zumindest bis zum Bios, weiter konnte ich natürlich nicht ohne Kühler und Wlp.



bitte an alle da draußen, merkt euch diesen Satz: "Kaufe niemals eine Liquid Paste oder Pad, denn es wird euch leid tun" :mad:

PS: Danke für eure tolle Hilfe :-)
 
Na ich hoffe für dich das ich wirklich alles noch zum guten gewendet hat.
Solche wunderheilungen kommen halt auch mal vor^^

Die pads finde ich auch ein wenig... überflüssig!? Ich verwende stink normale Silikon Paste, die tuts genauso.... aber ich werde off topic ;)

also noch viel glück mit deinem Rechner

by access
 
Glückwunsch, doch ein Happy End? Bevor du deiner CPU wieder die Alu Haare fönst, lass sie abkühlen, mit heißem Kopf verrechnet man sich :fresse:
btw welchen Shop in Neukölln empfiehlst Du, etwa dieser Versender an der Stresemannstr. oä?
 
Glückwunsch, doch ein Happy End? Bevor du deiner CPU wieder die Alu Haare fönst, lass sie abkühlen, mit heißem Kopf verrechnet man sich :fresse:
btw welchen Shop in Neukölln empfiehlst Du, etwa dieser Versender an der Stresemannstr. oä?

Versender? Stresemanstrasse? Noch nie gehört.

Aber zu diesem Shop zu dem ich fahre, da war ich im übrigen auch noch nie, morgen ist es das erste mal, ich würde ja zu Caseking gehen, aber das kostet die Silver 5 3.5g ganze 7,90€, bei dem einen Shop nur 4€, da kriege ich das doppelte für den Preis.
ich habe ihn über Geizhals gefunden. http://www.cool4pc.de/s01.php?sid=7...opid=s01&cur=eur&sp=de&ag=1&os=1&br=1&pp=kont

Das ist sicherlich so ein Tante Emma Laden, denn die haben sogar eine Mittagspause für ein schläfchen zwischendurch, die sind von 13:00 bis 15:00 Uhr nicht anwesend.


Großes sorry für OT
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh