Dringende Frage zum Stepping des AMD Athlon 64 4000+ !!!

Latrine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2002
Beiträge
87
Ort
Hannover
Hallo Leute,

ich muss gerade recherchieren, was für einen Prozessor ich bekommen habe. Ich hatte mir einen AMD Athlon 64 4000+ bestellt, habe auch zuvor per Mail angefragt, ob es sich um einen SAN DIEGO Kern handelt. Diese Anfrage wurde bejaht.

Ich bin immer davon ausgegangen, dass es sich beim E4-Stepping um den SAN DIEGO Kern, und beim E6-Stepping um den TOLEDO Kern (halber X2) handelt. Allerdings ist hier im Forum im Thread mit der Steppingliste keine Rede von einem TOLEDO Kern, sondern von SAN DIEGO Kernen mit E4 oder E6 Stepping ... das wird langsam verwirrend ...

Kurzum: Ich habe einen Prozessor bekommen der mit "SAN DIEGO Kern" bezeichnet wird, das aufgedruckte Stepping aber lautet "ADA4000DKA5CF" ... und das wird bei Händlern in der Regel als TOLEDO Kern bezeichnet.


Letztendlich ist meine Frage: Was habe ich nun für einen Prozessor bekommen??? Ich hoffe jemand von euch kann die Lage etwas aufklären ... ich wollte eigentlich keinen halben X2-Prozessor haben ... ich mag keine halben Sachen ;) ...


Beste Grüße ... Latrine
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Toledo Kerne gibt es nur bei Dual Prozessoren ;)

AMD 4000+ Prozessoren

Es gibt keine keine halbierten Dual Prozessoren die als Singel Prozis verkauft werden. Du verweckselst das mit dem halbierten L2 Cache
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe schon intensiv recherchiert, nur das Ergebnis ist recht widersprüchlich ... daher hatte ich hier nochmal gefragt.

1. Es gibt dutzende Händler, die den Athlon 64 4000+ mit TOLEDO Kern (E6-Stepping) anbieten und dazu auch oben genannte Tray-Bestellnummer angeben (ADA...). Was für ein Prozessor wird dann da angeboten?

2. Es gibt zudem Händler die sogar beide Varianten eines Athlon 64 4000+ anbieten, SAN DIEGO (E4 - ADA4000DAA5BN) oder TOLEDO (E6 - ADA4000DKA5CF) ... die sich zudem im Preis unterscheiden. Demnach hätte ich 'nen TOLEDO anstatt eines SAN DIEGOS.

3. Den Link zu AMD kannte ich schon, jedoch ist hier keinerlei Aussage über die Kernbezeichung angegeben.

4. Verwechslung mit dem L2-Cache ... nee, das war eine andere Baustelle.


Im Moment weiß ich nur, dass der mir vorliegende Prozessor aufgrund der aufgedruckten Nummer das E6-Stepping hat. Mich wundert jetzt nur, dass ich diesen Prozessor als SAN DIEGO Variante bestellt und bekommen habe, die Mehrzahl an auffindbaren Händlern diesen jedoch als TOLEDO bezeichnen.

Wo liegt denn nun der Fehler???
 
@Siddy

Hhhmmm ... aber das widerspräche doch diesem Thread hier ...

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=225074&highlight=steppingliste

... denn hier ist nur von SAN DIEGO Kernen im E4 und E6 Stepping die Rede ... oder wo liegt mein Verständnisfehler???

Und wie gesagt, ich habe die CPU mit der Verpackungsaufschrift "SAN DIEGO" bekommen ... und daher versuche ich herauszubekommen, ob ich schlichtweg besch..... wurde oder ob es eine andere Erklärung gibt. Denn wenn es nun E4 und E6 Steppings vom San Diego gäbe, könnte ich mich nicht beschweren.

Im laufenden System kann ich es leider noch nicht ausprobieren, da ich die CPU erst gestern bekommen und noch nicht eingebaut habe. Und nun grübele ich, ob ich sie zurückschicke oder doch behalte.

???
 
Also,
meines Wissens nach sind E6 San Diegos halbierte x2 Toledos,
weshalb ich den E6 grundsätzlich als Toledo betrachte.

Interessant wäre vielleicht,
was die beiden genannten Programme dazu sagen. ;)

Einbauen schadet doch nicht und die Wärmeleitpate geht problemlos wieder ab :d
 
Zuletzt bearbeitet:
E4 = San Diago Kern (1 MB Cache)
E6 = Toledo Kern 2*1 MB Cache


wenn du jetzt einen San Diago nimmst mit E6 hast du einen kastrierten (1 Kern deaktiviert) Toledo (folglich ist der Chip auf der platine größer)

mehr gibts nich zu beachten die leistung ist ja immernoch die selbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nun meine gesammelten Erkenntnisse zusammentrage, könnte ich folgendes Fazit ziehen:

Offiziell basieren die letzteren AMD Athlon 64'er auf dem SAN DIEGO Kern mit den Steppings E4 und E6. Inoffiziell ist aber bekannt, dass das E6 Stepping eigentlich kein echter SAN DIEGO ist, sondern ein halber X2 TOLEDO ... aber eben inoffiziell.

Wenn der Sachverhalt tatsächlich so aussieht und ich den Händler frage auf welchem Kern eine CPU basiert, und er mir antwortet es wäre ein SAN DIEGO Kern, so könnte ich ihm nicht einmal vorwerfen das er mich falsch informiert und einen falschen Prozessor geliefert hätte???

Ergo dürfte man einen Händler nicht nach dem Namen des Kerns (SAN DIEGO oder TOLEDO) fragen, sondern nach dem Stepping E4 oder E6!!!!

Find ich jetzt aber blöd wenn solche Angaben unterschiedlich ausgelegt werden können ... der eine sagt SAN DIEGO, der andere sagt TOLEDO, und beide meinen dasselbe ... so'n Sch..ß!!!

???
 
Toledo Kerne gibt es nur bei Dual Prozessoren ;)

AMD 4000+ Prozessoren

Es gibt keine keine halbierten Dual Prozessoren die als Singel Prozis verkauft werden. Du verweckselst das mit dem halbierten L2 Cache


Falsch!!!

Es gibt den 3700+ mit einem TOLEDO-Kern (E6) Das ist ein X2, wobei ein Kern deaktiviert wurde.;)

Und genauso ist das mit dem 4000+. Da gibt es auch den San Diego-Kern (E4) und Toledo-Kern (E6), wobei es sich beim Toledo-Kern auch um einen X2 mit 1 deaktiviertem Kern handelt.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint, als hätte ich jetzt eine CPU, die ich eigentlich nicht haben wollte ... *seufz* ...

Was sagt man dem E6'er nun eigentlich nach ...
... er ist nicht so gut übertaktbar!
... er wird im Vergleich wärmer als ein E4'er! (Wieviel eigentlich?)
... ??? noch was?????

Behalte ich ihn ... oder gebe ich ihn zürück ... ??????
 
Scheint, als hätte ich jetzt eine CPU, die ich eigentlich nicht haben wollte ... *seufz* ...

Was sagt man dem E6'er nun eigentlich nach ...
... er ist nicht so gut übertaktbar!
... er wird im Vergleich wärmer als ein E4'er! (Wieviel eigentlich?)
... ??? noch was?????

Behalte ich ihn ... oder gebe ich ihn zürück ... ??????

Wie das mit dem ocen aussieht, weiss ich nicht. Aber wärmer wird er glaube ich. Obwohl der 2. Kern deaktiviert ist, heizt er sich trotzdem auf.

Aber umtauschen würde ich ihn nicht. Du hast einen 4000+ und fertig. Das würde mich nicht sonderbar stören.;)
 
Ich hab mir auch nen 4000+ gekauft und OCed läuft z.Zt.@ 3GHz@ default VCore. Gekühlt mit Boxed Kühler aber ist der mit den Heatpipes von nem 4800+ X2
Wenn du willst, schau ich mal welches Stepping der hat. :xmas:
 
@DonMega

... nur wenn es keine Umstände macht ... danke für das Angebot! :-)

Latrine
 
Ist doch ganz einfach:

die AA5BN sind SD im E4, die KA5CF halbierte Toledeos im E6.

Es gibt keine SD im E6.


Wenn du noch nicht eingebaut hast, kostenlos zurückschicken, woanders bestellen. Z.b hardwareversand hat den lt. Bezeichnung im Angebot, preislich nimmt sich nichts.
Oder testen, wenn gut->behalten (also 2800@default V-Core sollten drinne sein)
wenn schlecht->EBAY, machst halt 10€ Verlust, was solls.
 
@MAX25

... meiner ist von Hardwareversand ... laut Antwort auf Anfrage ist es ein SAN DIEGO ... laut Verpackung ist es ein SAN DIEGO ... laut Aufdruck ist es aber ein E6'er ...

Ich muss mir das nochmal in Ruhe übelegen ... ich hab auch nochmal angefragt, aber bislang keine Antwort erhalten.

Latrine
 
So schlecht sind die E6 auch wieder nicht.

Bleiben auch kühler als die E4 .

 
Hhhmmm ... ich meine in anderen Threads gelesen zu haben, dass der E6'er wärmer wird als der E4'er ... sollte dem doch nicht so sein???
 
So schlecht sind die E6 auch wieder nicht.

Bleiben auch kühler als die E4 .

jo, du hast einen Toledo E6, CPU-Z liest die Bezeichnung falsch aus.
Zu der Temperatur: Langsam sollte doch bekannt sein, das die DFIs ca 10K zu wenig anzeigen, oder? Du hast doch das Coretemp auf dem Desktop, warum machst das nicht an? Die Boardtemp ist doch eh fürn Ar.... . Mit was gekühlt?
 
jo, du hast einen Toledo E6, CPU-Z liest die Bezeichnung falsch aus.
Zu der Temperatur: Langsam sollte doch bekannt sein, das die DFIs ca 10K zu wenig anzeigen, oder? Du hast doch das Coretemp auf dem Desktop, warum machst das nicht an? Die Boardtemp ist doch eh fürn Ar.... . Mit was gekühlt?

Die san diego mit E6 (CF ) Stepping sind alles kastrierte und umgelabelte Toledos.

San Diego E6 mit CF ( kastrierter Dualcore: X2 4400+ => 3700+, X2 4800+ => 4000+ )


Ich habe die neuste CPU-Z version drauf und da wird auch richtig ausgelesen.

Core temp zeigt mir immer weniger Grad an wie SG. Also vertraue ich vorsichtshalber der höheren temp.

Ich habe festgestellt das die E 6 kühler sind als die E 4 . Hatte auch schon mit stunned guy darüber gesprochen und er hatte meine Feststellung bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die san diego mit E6 (CF ) Stepping sind alles kastrierte und umgelabelte Toledos.

San Diego E6 mit CF ( kastrierter Dualcore: X2 4400+ => 3700+, X2 4800+ => 4000+ )

Habe ich was anderes geschrieben? Ist trotzdem ein halbierter TOLEDO im E6und kein Sandiego E6, aber wie man das sieht ist eigentlich egal.

Schreib mal deine Kühlung, wenn du nicht grade bei 10° im Zimmer hast, schafft man nie und nimmer 33° unter Last.
 
Habe ich was anderes geschrieben? Ist trotzdem ein halbierter TOLEDO im E6und kein Sandiego E6, aber wie man das sieht ist eigentlich egal.

Schreib mal deine Kühlung, wenn du nicht grade bei 10° im Zimmer hast, schafft man nie und nimmer 33° unter Last.

Raumtemp waren 19-20 grad.

Gekühlt mit H2O.Laing-Triple radi -usw.

Die E 4 sind alle etwas wärmer, die beiden getesteten E6 waren bei dem takt etwa gleich warm
 
Sry Leute aber ich kann mich ned zurück halten.

Ist es nicht schei* egal welchen du jetzt hast.

Ich würde ihn nicht umtauschen, weil dann jemand anders deinen Prozessor bekommt und wenn ich wüsste das den Prozessor schon mal einen Vorbesitzer gehabt hat, wäre ich sauer.
 
Ja ... aus technischer Sicht ist es nahzu schei* egal welche CPU das nun ist!

Aber, wenn man auf eine vorherige Anfrage hin die Info bekommt, dass
1. die CPU auf SAN DIEGO basiert,
2. auf der Bestellung SAN DIEGO nochmal vermerkt wird,
3. auf der Verpackung SAN DIEGO draufsteht,
4. aber ein TOLEDO drin ist und
5. auf eine weitere Anfrage plötzlich nicht mehr gesagt werden kann, welche CPU eigentlich angeboten wird,

dann stellt sich nun mal die Frage, ob der Händler einfach gleichgültig ist ... daaaa kann ich mich dann ned mehr zurückhalten. Und daher wollte ich mal wissen, wie sich das so mit den Steppings verhält ... und es war bislang auch recht informativ!

Ich habe auch keinen Bock etwas zu bekommen, was schon einen Vorbesitzer gehabt hat ... aber ich habe auch keinen Bock etwas zu bekommen, was ich gar nicht bestellt habe!!!
 
Also bei Hardwareversand werden sie so beschrieben::

AMD Athlon64 4000+ S.939 Tray 1024kB, 200 MHz FSB, 0,09u
Besonderheiten MMX, 3DNOW!, SSE/2/3, 64bit
Externer Bustakt 200MHz (HT freq. 1000 MHz)
Interner Cache 1st/2nd Level 128KB / 1024 kB
Spannung 1,40 Volt
Hersteller AMD
Power Management SMM Support
QuantiSpeed Technologie arbeitet mit einer Taktfrequenz von 2,4 GHz
Typ des CPU AMD Athlon 64 4000+



somit ist es nicht ersichtlich ob E4 oder E6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ... ich will das Thema hier nun nicht so breittreten ... es wurde auch alles schon oben beschrieben ... ich hatte beim Versender vorab eine Anfrage per Mail gestellt und die Antwort besagte, dass es sich bei der angebotenen CPU um die SAN DIEGO Variante handelt ... und jetzt werde ich den bekommenen TOLEDO behalten.

Ist wie inner Kneipe: Bestellst'n Krombacher und bekommst'n Warsteiner ... was machst du? Reklamieren oder trotzdem trinken? :-)
 
Ist schon klar was du meinst, Im Shop weisst leider nichts darauf hin ob E4 oder E6 (Sandy oder Toledo ) wird ja dort nur als 4000+ angeboten.

Die werden den 4000 er wahrscheinlich noch als san Diego in ihrer liste führen, wobei ihre aussage dann nicht korrekt wäre.

Ich bin der meinung das wie in manch anderen Shops auf dieses merkmal hingewiesen werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
... daher hatte ich extra per Mail angefragt! Aber genützt hat es trotzdem nix ...

Wenn ich einfach nur Durst habe, dann nehme ich auch das Warsteiner. Aber wenn ich eh nur ein Bier trinken wollte und mich den ganzen Tag auf den typischen Geschmack eines Krombachers gefreut habe, dann muss ich mir das zweimal überlegen.

:-)
 
Was hilft: Die sollen einfach mal auf die CPU schauen und dir die letzten 5 Ziffern mitteilen, haben schon andere in den Shops erfolgreich so gemacht. Manch einer läßt sich sogar das Stepping mitteilen.

PS: Wenn er den noch nicht eingebaut hatte, warum soll er den nicht zurückschicken (dürfen)? Ist doch noch unbenutzt, keine Wertminderung für andere!
 
PS: Wenn er den noch nicht eingebaut hatte, warum soll er den nicht zurückschicken (dürfen)? Ist doch noch unbenutzt, keine Wertminderung für andere!

Wenn er ihm nicht eingebaut hat dann kann er ihn ohne probleme zurück schicken, nur wenn er ihm schon benutzt hat dann bekommt ein andere einen verwendeten Prozessor.

mfg
Speedy64
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh