16:10 am DVI welche GRAKA AGP altes System

Christoph K.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
4
Hallo,

leider finde ich keine Antwort, darum auch hier die Frage:
Ich habe einen Athlon XP2000 Plus.
1024 MB Ram.
Und möchte eine Passivgekühlte Grafikkarte, die mir am DVI Ausgang einen Samsung Syncmaster 215TW (also 1680X1050 Pixel) Ansteuert.

Natürlich im AGP 8X Slot!
Ich bin kein Spieler sondern betreibe:
- Office,
- Internet,
- Video glotzen,
- gelegentlich mal grosse Grafikdateien zur Bildbearbeitung öffnen
und habe eher geringere Ansprüche. der PC mit Win XP soll einfach "flüssig und rund" laufen.

Was gibt es da auf dem Markt? Anscheinend habe alle Karten die aus der Zeit meines PC Stammen ein Problem mit 16:10 (1680X1050 Pixel) am DVI Ausgang.

beste Grüsse
Christoph
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mal zu ner X1300 von ATI tendieren, die so ab ca. 70 € zu bekommen ist. Die Edition von HIS IceQ sollte auch schön leise sein, oder nach passiven Ausschau halten.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra256&sort=p&bpmax=&asuch=x1300&filter=+Angebote+anzeigen+

Bei weniger Budget, aber auch kaum eine Chance, immerhin ein modernes 3D-Game zu spielen, kämen auch Karten à Geforce 6200 / FX 5200 oder Radeon 9200 - 9600. Weiß jedoch nicht, ob diese solche WS-Auflösungen beherrschen (je nach Karte und Treiber, da wäre man bei den neueren X1300 besser aufgehoben)
 
Wollte nur sagen das Karten wie die X1550Pro mittlerweile verfügbar sind:
http://geizhals.at/deutschland/a236084.html

Kommen aber noch mehr Firmen dazu, würde eine Sapphire nehmen. Prinzipiell reicht eine X1050 auch schon für deine Zwecke aus.
Beide Karten verbrauchen kaum Strom und von beiden wird es auch passiv gekühlte Modelle geben.
 
So, ich muss mich jetzt einfach mal zwischendurch bedanken! :-)
Das soll nicht heisen dass das Thema für mich damit beendet ist. Weitere Infos sind erwünscht. Ich denke aber, dass ich auf weitere 1550er warte.
Wird es die eigentlich nicht mit einem 128Bit interface geben? Die älteren nVidia 6200 als Beispiel finde ich, wenn sie passiv gekühlt sind, immer nur als 64Bitter.


Beste Grüsse
Christoph
 
Ob 256, 128 oder 64 Bit breites Speicherinterface: das ist für eine Office-Karte absolut nicht wichtig ;).
Wieso willst du dir die 1550 von ATI holen? Die wird teurer sein und bringt dir absolut keinen Vorteil!?!
 
Wieso willst du dir die 1550 von ATI holen? Die wird teurer sein und bringt dir absolut keinen Vorteil!?!
Ich will nicht unbedingt so eine. Ich will eine die mir 1680X1050 Pixel am DVI Ausgang bringt. Laut MSI Support z.B. Macht dass Ihr Model mit dem 6200er nur am Analogausgang über den Treiber Interpoliert. (Oder so änlich)
Das will ich aber nicht. Die neueren Modelle machen das wohl standartmässig am DVI Ausgang, da 16:10 Auflösungen in der Zwischenzeit zum Standart gehören.
Das hat nix mit der möglichen max gesammt Auflösung der Graka zu tun.
Ich habe eben das Problem, dass ich mich damit nicht sonderlich auskenne und keinen Bock auf Katze im Sack oder ewiges Ausprobieren, manuelle Änderung in irgeneiner Treiber dll oder was weiss ich was habe. Man liest da recht viel.


Grüsse
Christoph
 
Naja, außerdem kann er mit ner X1550 auch mit Vista gut arbeiten, das sollte man auch nicht vergessen.
 
Naja, außerdem kann er mit ner X1550 auch mit Vista gut arbeiten, das sollte man auch nicht vergessen.

Das ist für mich eh kein Kriterium. Auf meiner alten Kiste sowiso nicht. Wenn ich vista nutzen Möchte gibt es einen neuen Rechner. Das was dann aktuell ist. Ich will aber meinen alten noch so 1 bis 2 Jahre nutzen, da er mir ansonnsten völlig reicht.


Grüsse
Christoph
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh