ElGrande-CG
Enthusiast
So, so langsam überlege ich mir, mein leicht angestaubtes Sockel-478-System in Rente zu schicken und aufzurüsten. Meine bisherigen Überlegungen dazu sehen folgendermaßen aus:
Mainboard: Asus P5B Deluxe (non Wifi)
CPU: Intel Core2Duo E6300 oder E6600
Kühler: Thermalright XP-90C (habe ich schon, werde nur das entsprechende Retentionmodul kaufen)
RAM: 2x1GB DDR2-800 (Cellshock oder A-Data)
Grafik: ATI X1950Pro 256MB (wahrscheinlich PowerColor)
HDD: 4x250GB SATA2 im Raid5-Verbund, also 750GB nutzbarer Speicher (Samsung SP2504C oder Seagate 7200.10 16MB)
Gehäuse: Lian Li PC-V2000B Plus II
Netzteil: Cooltek Real Plug Power 500W
Soundkarte (Creative Soundblaster Audigy2 ZS) sowie optische Laufwerke und Kartenleser werden aus dem alten System übernommen.
Zu den Fragen
:
1. Erstmal generell, was haltet ihr von der Zusammenstellung?
2. Ist jemandem bekannt, ob bei Raid5 die Berechnung der Paritäten vom Controller in der Southbridge gemacht wird oder ob die CPU das macht?
Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich offen, ist erst eine frühe Überlegung, wie das System in etwa aussehen soll.
PS: Zu den 750GB: Ich mache von Zeit zu Zeit Videobearbeitung am PC und arbeite ab und an mit Virtuellen Maschinen zu Testzwecken, daher die große benötigte Kapazität. Die Platten aus meinem jetzigen System werde ich wahrscheinlich als Backup-Platten weiterbenutzen und/oder in ein externes Gehäuse einbauen.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Anregungen.
Mainboard: Asus P5B Deluxe (non Wifi)
CPU: Intel Core2Duo E6300 oder E6600
Kühler: Thermalright XP-90C (habe ich schon, werde nur das entsprechende Retentionmodul kaufen)
RAM: 2x1GB DDR2-800 (Cellshock oder A-Data)
Grafik: ATI X1950Pro 256MB (wahrscheinlich PowerColor)
HDD: 4x250GB SATA2 im Raid5-Verbund, also 750GB nutzbarer Speicher (Samsung SP2504C oder Seagate 7200.10 16MB)
Gehäuse: Lian Li PC-V2000B Plus II
Netzteil: Cooltek Real Plug Power 500W
Soundkarte (Creative Soundblaster Audigy2 ZS) sowie optische Laufwerke und Kartenleser werden aus dem alten System übernommen.
Zu den Fragen

1. Erstmal generell, was haltet ihr von der Zusammenstellung?
2. Ist jemandem bekannt, ob bei Raid5 die Berechnung der Paritäten vom Controller in der Southbridge gemacht wird oder ob die CPU das macht?
Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich offen, ist erst eine frühe Überlegung, wie das System in etwa aussehen soll.
PS: Zu den 750GB: Ich mache von Zeit zu Zeit Videobearbeitung am PC und arbeite ab und an mit Virtuellen Maschinen zu Testzwecken, daher die große benötigte Kapazität. Die Platten aus meinem jetzigen System werde ich wahrscheinlich als Backup-Platten weiterbenutzen und/oder in ein externes Gehäuse einbauen.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Anregungen.
