Zitat
Die Markteinführung von Windows Vista für Privatkunden steht kurz bevor. Neben den etablierten PC-Herstellern wollen natürlich auch die Discounter ein Stück vom Kuchen abbekommen. Wie jetzt bekannt wurde, macht Aldi mit dem ersten Discount-Notebook, das mit Windows Vista daherkommt, den Anfang.
In kürze dürften auch die anderen Lebensmittelketten wieder PC- und Laptop-Angebote im Programm haben - diesmal allerdings nicht wie bisher mit der Media Center Edition von Windows XP, sondern Windows Vista. Zunächst bringt jedoch Aldi am 31. Januar (Nord) und 1. Februar (Süd) ein Vista-Notebook von Medion in den Handel.
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Computerbild" findet sich bereits ein Test des Geräts, dessen Bezeichnung Medion MD98100 lautet. Zum Preis von 999 Euro erhält man zwar keine überragende Prozessorleistung und auch die Akkulaufzeit lässt mit rund zwei Stunden eher zu Wünschen übrig, als Desktop-Ersatz dürfte das Notebook mit seinem 17-Zoll-Display aber dennoch tauglich sein.
Die Ausstattung im Detail:
-Intel Core Duo T 2050 mit 2x 1,6 GHz
-1024 Megabyte DDR-RAM von Samsung (Dualchannel, maximal zwei Gigabyte)
-160 Gigabyte Western Digital Festplatte
-ATI Mobility Radeon X 1350 (128 - 384 Megabyte shared)
-Dual-Layer DVD-Brenner von LG (DVD-RAM)
-interne DVB-T TV-Karte
-Stereo-Lautsprecher mit Subwoofer
-17-Zoll-TFT im 16:10-Format
-Analog-Modem
-Windows Vista Home Premium
-Tastatur mit Zahlenblock
@uelle Winfuture
Die Markteinführung von Windows Vista für Privatkunden steht kurz bevor. Neben den etablierten PC-Herstellern wollen natürlich auch die Discounter ein Stück vom Kuchen abbekommen. Wie jetzt bekannt wurde, macht Aldi mit dem ersten Discount-Notebook, das mit Windows Vista daherkommt, den Anfang.
In kürze dürften auch die anderen Lebensmittelketten wieder PC- und Laptop-Angebote im Programm haben - diesmal allerdings nicht wie bisher mit der Media Center Edition von Windows XP, sondern Windows Vista. Zunächst bringt jedoch Aldi am 31. Januar (Nord) und 1. Februar (Süd) ein Vista-Notebook von Medion in den Handel.
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Computerbild" findet sich bereits ein Test des Geräts, dessen Bezeichnung Medion MD98100 lautet. Zum Preis von 999 Euro erhält man zwar keine überragende Prozessorleistung und auch die Akkulaufzeit lässt mit rund zwei Stunden eher zu Wünschen übrig, als Desktop-Ersatz dürfte das Notebook mit seinem 17-Zoll-Display aber dennoch tauglich sein.
Die Ausstattung im Detail:
-Intel Core Duo T 2050 mit 2x 1,6 GHz
-1024 Megabyte DDR-RAM von Samsung (Dualchannel, maximal zwei Gigabyte)
-160 Gigabyte Western Digital Festplatte
-ATI Mobility Radeon X 1350 (128 - 384 Megabyte shared)
-Dual-Layer DVD-Brenner von LG (DVD-RAM)
-interne DVB-T TV-Karte
-Stereo-Lautsprecher mit Subwoofer
-17-Zoll-TFT im 16:10-Format
-Analog-Modem
-Windows Vista Home Premium
-Tastatur mit Zahlenblock
@uelle Winfuture
Zuletzt bearbeitet: