Razer Barracuda AC-1

derMeister

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
3.021
Ort
Erde
Wer hat sie und kann Erfahrungen beisteuern?
Der aktuelle Preis von 199€ ist ja mal recht hoch angesetzt für so eine (Gamer)Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
luscher ma auf die seite von PCGHW, dort wurde sie getestet...

Olli
 
Ich würde mal sagen 150€ für das Razer-Logo und 50€ für die Soundqualität

Nicht ganz, 60 Taler für den Sound (die Karte entspricht (fast) exakt der Club3D Theatron DTS), 10 Cent für das Abdeckblech (äh, EMI-Shield - um es nicht zu erkennnen), der Rest für's Logo. Mit einem Wort, absolute Frechheit und Abzocke.

Aber es wird ja keiner zum Kauf gezwungen...

Details zur Karte gibt's auch im Fred unter http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=331060

oder hier http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=309763
 
Habs mir fast gedacht, die ersten Bewertungen bei Alter...e sind äußerst negativ. Ich meine, schaut mal was ihr bei CL für 199€ bekommt und bei Razer. Wobei die Razer ja ua Dolby Digital beherscht.

-------
^^ ok
 
Zuletzt bearbeitet:
...schaut mal was ihr bei CL für 199€ bekommt und bei Razer. Wobei die Razer ja ua Dolby Digital beherscht...

Na, für 199€ würd' ich mir bestimmt keine Creative-Karte kaufen, je nach Einsatzzweck gibt's auch in dem Preisbereich wesentlich besseres von den Mitbewerbern.

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, die Razer wäre (wie es die Theatron DTS ist) eine klasse Karte, wenn sie im gleichen Preissegment angesiedelt wäre, aber den Mehrwert gegenüber dieser (dreifacher Preis!!!) lässt sich schwer erkennen.

Wenn DD und DTS gewünscht wird, käme bei mir eher die X-Meridian zum Zug. Zum Preis der Razer bekommt man zwar (wahrscheinlich?) keinen besseren Klang, aber wenigstens eine umfassende Ausstattung (auswechselbare OP-Amps, FP-Anschluss, Koax In/Out, etc.). Allerdings rechtfertigt selbst bei dieser Karte nichts den dreifachen Preis.
 
Für mich bleibt auch der Anschluß des Kopfhörer rätzelhaft bei der Razer, da wird Mehrkanalton wohl nur über den Stecker für den Razer-Kopfhörer möglich, wehe dem, der mal das Headset wechseln will, zB auf Medusa oder ähnliches.
 
Und ich dachte meine X-Fi Fatal1ty wäre ein wenig proprietär angehaucht, aber die Barracuda ist ja mit diesem gemodden DVI-Blödsinn richtig impertinent. :shot:
 
Ahoi Community,

waere der Stecker (und damit die Option des proprietaeren Kopfhoerers) nicht, gaebe es keinen Anreiz mehr, die Karte ueberhaupt zu kaufen: der Chip ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Envy24-Variante von VIA (frueher ICEnsemble); nicht schlecht, aber auf anderen Karten fuer einen geringen Teil des Preises zu bekommen. AUDIOTRAK etwa bietet mit der Prodigy 7.1 HiFi eine verdaechtig aehnliche Karte zum halben Preis an; die Fortissimo 4 von HERCULES ist einfacher gehalten, dafuer aber nochmals deutlich billiger zu bekommen.

Wenn es eine Gamerkarte sein soll und EAX ein (K.O.-)Kriterium ist, fuehrt an CREATIVE kein Weg vorbei. Ansonsten - kommt man anderswo billiger und nicht schlechter weg. Insbesondere die schon angesprochene Theatron 7.1 von CLUB3D finde ich persoenlich sehr interessant.

Gruesse vom

JePe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh