hat hier Jemand mit "Augenrauschen" zu kämpfen?

also ich seh da keinen unterschied
hast du evtl. nen CRT ? Die werden , wenn sie älter sind unscharf...
dieses Glare merk ich auch manchmal , besonders wenn ich in die CCL meines rechners schau...oO

nee CRT habe ich schon seit Jarhunderten nicht mehr mein Samsung ist scharf wie Sau,ich denke das hängt eventull mit dem Kontrast zusammen wegen den Schwarzen Balken kann natürlich bei mir auich TFT bedingt sein ist nicht so Krass aber merklich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ?
Und ich hab gedacht das wär normal wenn man in den zeilen verrutscht liest ...
dolle wurscht...
Also brauch sich auch keiner wundern warum ich trotz meiner registrierung noch nie soviel geschrieben habe obwohl ich zu einegem schon was zu sagen hätte ... aber es liegt einfach daran das ich nach 5 mal wiederholen nen satz nochmal merken muss bevor ich weiterlesen kann.
Keine ahnung ob das jetz nen symptom ist aber ich hass das wie die pest.
[Meld!]
Oder kennt das wer wenn man so durchdie gegend guckt und dann son punkt sieht und den dann verfolgt ihn aber nicht kriegt und dieser dann verschwindet. und im nächsten moment taucht wieder einer auf den man dann wieder versucht zu fangen.
Manchmal komm ich einfach nicht davon los ... das kann richtig übel sein .... weils dann so aussieht als ob ich stieren würde und dumm wirds dann richtig erst wenns nen dekollete von ner frau ist die ihren ''Schrank'' dabei hat ... hatte schon sehr lustige bis schmerzhafte erfahrungen damit gemacht.
(puh schon lange nicht mehr so viel geschrieben// man verzeihe meine rechtschraipung /Kramatique aber ich musste das jetz loswerden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ?
Und ich hab gedacht das wär normal wenn man in den zeilen verrutscht liest ...
dolle wurscht...
Also brauch sich auch keiner wundern warum ich trotz meiner registrierung noch nie soviel geschrieben habe obwohl ich zu einegem schon was zu sagen hätte ... aber es liegt einfach daran das ich nach 5 mal wiederholen nen satz nochmal merken muss bevor ich weiterlesen kann.
Keine ahnung ob das jetz nen symptom ist aber ich hass das wie die pest.
[Meld!]
Oder kennt das wer wenn man so durchdie gegend guckt und dann son punkt sieht und den dann verfolgt ihn aber nicht kriegt und dieser dann verschwindet. und im nächsten moment taucht wieder einer auf den man dann wieder versucht zu fangen.
Manchmal komm ich einfach nicht davon los ... das kann richtig übel sein .... weils dann so aussieht als ob ich stieren würde und dumm wirds dann richtig erst wenns nen dekollete von ner frau ist die ihren ''Schrank'' dabei hat ... hatte schon sehr lustige bis schmerzhafte erfahrungen damit gemacht.
(puh schon lange nicht mehr so viel geschrieben// man verzeihe meine rechtschraipung /Kramatique aber ich musste das jetz loswerden)

Das ich son Punkt habe, den ich verfolge habe ich auch manchmal, ist aber gut aushaltbar und nur manchmal.
 
hab ich auch. aber eigentlich nur wenn ich auf was helles schau(himmel oder ne wand). und nur wenn ich mich drauf konzentrier. ich dachte immer diese "leuchtenden mückenschwärme" wären staubteilchen die eben irgendwie die sonne reflektieren. und diese formen da die ein bißchen aussehen wie bakterien hielt ich auch immer für irgendnen dreck der auf der tränenflüssigkeit schwimmt.
bei dem glauben bleib ich auch. klingt für mich plausibel und gestört hats mich auch noch nie. ich finds irgendwie erheiternd und unterhaltsam wenn man grade echt absolut nix zu tun hat.
grüße
edit: beziehe mich da auf das bild auf wiki
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab diese glaskörpertrübung am rechten auge schon etwas stärker. am linken wirklich nur gaanz leicht. aber wirklich bemerken tu ich das nur, wenn ich auf einen hellen hintergrund schaue oder grad daran denk (so wie jetzt ^^). hin und wieder, wenn ich in einem bestimmten winkel auf die straße schaue bei der bushaltestation, hab ich an der seite so ein graues rauchen, das ist aber eher selten (da ich den winkel immer nur per zufall erwische :fresse:) najo demnächst mal zum augenarzt gehen... wird eh wieder fällig

mfg
 
Ich bin froh endlich eine Bestätigung für mein, anscheinend krankhaftes Sehverhalten gefunden zu haben.

Vorneweg sei gesagt, dass dieser thread nicht dazu dienen soll irgendwie Mitleid oder sonstiges hervorzurufen. Alle die nicht betroffen sind und sich nicht damit auskennen mögen sich bitte hier fern halten!
Ich Suche Leute denen es wie mir ergeht und mit denen ich mich austauschen kann.

Seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass mein Augenrauschen zugenommen hat.
Bisher konnte ich noch relativ gut damit leben, weil ich bis dato noch nicht einmal wusste, dass ich anders sehe als andere.
Ich habe mich auch nie wirklich damit auseinander gesetzt, da ich nichts von einem Sehfehler wissen wollte.

Nun fällt mir seit kurzem das Lesen noch um einiges schwerer als bisher.
Schärfe ist dabei überhaupt kein Thema. In der Beziehung habe ich Adleraugen.
Aber das Bildrauschen hält mich davon ab konzentriert lesen zu können. Ich verrutsche in den Zeilen und muss viele Stellen teilweise mehrmals lesen.

Glücklicherweise bin ich nun bei wikipedia auch direkt fündig geworden. (oben verlinkt)
Für alle die mitlesen udn es sich nicht vorstellen können. Hier ist ein Simulator: *Klick* (unten auf den "visual snow" simulator gehen)
(Oberer Wert "18" und untere Wert "1" ähneln am ehestem dem was ich sehe)

Ich werde mich nach der Verschlimmerung innerhalb der letzten Tage direkt morgen früh um einen Arzttermin kümmern. Allerdings hat wikipedia meine Hoffnungen schon jetzt ziemlich zerstört.

Ich hoffe hier gibt es Leute die sich mit der Problematik auskennen oder selber betroffen sind!
Bitte melden!

update:

Laut Augenarzt hat das Augenrauschen nichts mit den Augen zu tun.

update²:

Hausarzt schickt mich zum Neurologen.
Termin beim Heilpratiker erst am 19.10. :shake:

update³:

Keiner hat ne Ahnung von irgendwas.
Krankheit ist nicht anerkannt bzw. erforscht.
Termin Augenklinik Aachen: 20.12.06
Hi :) Ich habe eben bei der Recherche über Visual Snow deinen Thread gefunden und wollte mich erkundigen, ob es bei dir mittlerweile besser geworden ist (was ich dir sehr wünschen würde) bzw. wie du heute mit der Erkrankung umgehst. Ich selbst habe die Symptome jetzt seit mehr als einem Jahr, bin da aktuell noch recht überfordert mit. Und in meinem Umfeld hat weder jemand etwas von Visual Snow gehört, geschweige denn das ganze schon mal selbst durchgemacht. Deshalb würde ich gerne mal mit einer anderen betroffenen Personen darüber sprechen, insofern das für dich in Ordnung ist. Leider kann ich - soweit ich weiß - erstmal noch für 2 Tage keine PNs versenden, da ich mich extra für diesen Beitrag heute hier registriert habe. 😅 Über eine Rückmeldung von dir würde ich mich deshalb sehr freuen! :)
 
Hi :) Ich habe eben bei der Recherche über Visual Snow deinen Thread gefunden und wollte mich erkundigen, ob es bei dir mittlerweile besser geworden ist (was ich dir sehr wünschen würde) bzw. wie du heute mit der Erkrankung umgehst. Ich selbst habe die Symptome jetzt seit mehr als einem Jahr, bin da aktuell noch recht überfordert mit. Und in meinem Umfeld hat weder jemand etwas von Visual Snow gehört, geschweige denn das ganze schon mal selbst durchgemacht. Deshalb würde ich gerne mal mit einer anderen betroffenen Personen darüber sprechen, insofern das für dich in Ordnung ist. Leider kann ich - soweit ich weiß - erstmal noch für 2 Tage keine PNs versenden, da ich mich extra für diesen Beitrag heute hier registriert habe. 😅 Über eine Rückmeldung von dir würde ich mich deshalb sehr freuen! :)

Hallo Jette!
Tut mir leid zu lesen, dass du auch betroffen bist.
Ich würde schon sagen, dass es bei mir besser geworden ist. Ungefähr so, wie in der Zeit bevor ich diesen Thread erstellt habe.
"Glücklicherweise" lebe ich schon immer damit, so dass ich den Zustand ohne Augenrauschen nicht kenne. Das macht es mir leicht die Krankheit im Alltag komplett zu vergessen. Mich schränkt sie nur beim Lesen weiterhin ein, aber ich komme auch ohne Romane klar im Leben. ;)
Ich schreib dich mal per PN an, vielleicht kannst du dann darauf antworten.
 
Ich bin froh endlich eine Bestätigung für mein, anscheinend krankhaftes Sehverhalten gefunden zu haben.

Vorneweg sei gesagt, dass dieser thread nicht dazu dienen soll irgendwie Mitleid oder sonstiges hervorzurufen. Alle die nicht betroffen sind und sich nicht damit auskennen mögen sich bitte hier fern halten!
Ich Suche Leute denen es wie mir ergeht und mit denen ich mich austauschen kann.

Seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass mein Augenrauschen zugenommen hat.
Bisher konnte ich noch relativ gut damit leben, weil ich bis dato noch nicht einmal wusste, dass ich anders sehe als andere.
Ich habe mich auch nie wirklich damit auseinander gesetzt, da ich nichts von einem Sehfehler wissen wollte.

Nun fällt mir seit kurzem das Lesen noch um einiges schwerer als bisher.
Schärfe ist dabei überhaupt kein Thema. In der Beziehung habe ich Adleraugen.
Aber das Bildrauschen hält mich davon ab konzentriert lesen zu können. Ich verrutsche in den Zeilen und muss viele Stellen teilweise mehrmals lesen.

Glücklicherweise bin ich nun bei wikipedia auch direkt fündig geworden. (oben verlinkt)
Für alle die mitlesen udn es sich nicht vorstellen können. Hier ist ein Simulator: *Klick* (unten auf den "visual snow" simulator gehen)
(Oberer Wert "18" und untere Wert "1" ähneln am ehestem dem was ich sehe)

Ich werde mich nach der Verschlimmerung innerhalb der letzten Tage direkt morgen früh um einen Arzttermin kümmern. Allerdings hat wikipedia meine Hoffnungen schon jetzt ziemlich zerstört.

Ich hoffe hier gibt es Leute die sich mit der Problematik auskennen oder selber betroffen sind!
Bitte melden!

update:

Laut Augenarzt hat das Augenrauschen nichts mit den Augen zu tun.

update²:

Hausarzt schickt mich zum Neurologen.
Termin beim Heilpratiker erst am 19.10. :shake:

update³:

Keiner hat ne Ahnung von irgendwas.
Krankheit ist nicht anerkannt bzw. erforscht.
Termin Augenklinik Aachen: 20.12.06
Habe mich jetzt auch extra hier angemeldet um mitreden. Zu können. Krass, dass das ganze schon fast 20 Jahre her ist 😮. Ich habe auch seit neuestem stärkere Symptome. Und mich macht das einfach fertig und ich habe Angst für immer damit leben zu müssen. Vor allem bei dunklen Flächen oder halt bei Dunkelheit ist ganz schlimm. Gefühlt kann ich gar keine schwarzen Sachen mehr sehen, weil die ein bisschen heller wirken. Krass, das auch in anscheinend 20 Jahren, immer noch nicht so viel über solche Symptome bekannt ist. Ich hoffe einfach. Ich habe nichts bleibendes und es verschwindet wieder. Aber es macht mich schon fertig
 
Ich leide ebenfalls seit 2006 unter diese Symptome... aber nicht nur daran, sondern auch unter Tinnitus.

Ausgelöst durch einen Knall im Kopf, nein nicht durch Lautstärke oder sonstiges, sondern eher durch ein Gesichtkrampf. Hat sich wie ne Bombe angehört innerlich. Kein Scherz!

Zusätzlich kamen Angststörung und Depressionen hinzu.

Heute geht es mir 80% besser auch war ich vom letzten Jahr bis jetzt Tinnitus frei, aber seit paar Tagen hat er sich wieder neu eingeschlichen in mein Leben. Könnte kotzen wenn ich damit erneut 19 Jahre mit Leben muss.

Ärzte aufsuchen hab ich aufgegeben, da die sowieso keine hilfe sind.
 
[
Ich leide ebenfalls seit 2006 unter diese Symptome... aber nicht nur daran, sondern auch unter Tinnitus.

Ausgelöst durch einen Knall im Kopf, nein nicht durch Lautstärke oder sonstiges, sondern eher durch ein Gesichtkrampf.

Zusätzlich kamen Angststörung und Depressionen hinzu.

Heute geht es mir 80% besser auch war ich vom letzten Jahr bis jetzt Tinnitus frei, aber seit paar Tagen hat er sich wieder neu eingeschlichen in mein Leben. Könnte kotzen wenn ich damit erneut 19 Jahre mit Leben muss.

Ärzte aufsuchen hab ich aufgegeben, da die sowieso keine hilfe sind.
Tinnitus habe ich auch, aber der stört mich tatsächlich nicht so. Der hat mich mal ein bisschen mehr gestört, aber gerade es ist echt gerade ganz schlimm mit diesem augenrauschen
 
Bei mir ist es eher der Tinnitus. Früher mehr als heute, aber dran gewöhnen kann ich mich wahrscheinlich nie bei Stille.
Ja, das ist halt jetzt auch meine Angst. Erst konnte ich schon keine Stille mehr mitkriegen und jetzt dann auch keine Dunkelheit mehr. Wie sehr möchte das Leben bitte einen fi****
 
Ja, dass Frage ich mich auch schon 19 Jahre. Eine Antwort gibs aber dazu keine.
 
Ich habe jetzt vom augenarzt Augentropfen bekommen, die ich mir siebenmal täglich für eine Woche drauf packen soll. Aber ob das was bringt. Kein Ahnung. Von dem was man im Internet liest, können die Ärzte sowieso nichts sagen 😭
 
Hatte ich auch mal bekommen, geholfen hat es kein Stück.

Aktuell nehme ich für eine Woche Cortison, mit der Hoffnung dass der Tinnitus wieder verschwindet. Früher wollte man mir sowas nicht verschreiben, da es länger als 3 Monte her war.

Aber laut Internet hilft das ebenfalls nicht bei jedem.

Laut Einigen die das Thema über YOUTUBE erklären hilft nur eins, nicht wünschen, das er geht, sondern im zuhören wie dein Bester Freund :d
 
Ich hoffe, dass dein Tinnitus sich bessert. Meiner ist eigentlich recht einfach und nur manchmal ein bisschen lauter
 
Dankeschön :-) Bis jetzt ist er mit die 60mg auch leiser geworden, bis auf die letzte Nacht. Da wurde ich Wach und hab ein Lautes zischen nur gehört, so als wäre nebenmir ein Vieh was mich anzischt :rolleyes2:

Ps es ist im Gegensatz zu früher nur das linke Ohr betroffen. Kannte ich so noch nicht. 19 Jahr war es auf beiden Ohren zu hören.
 
Aktuell nehme ich für eine Woche Cortison, mit der Hoffnung dass der Tinnitus wieder verschwindet.

Wenn du so lange den Tinnitus hast ist der Chronisch und austheraphiert, das einzige was dann Linderung verschaffen kann sind Tinnitus Masker/Noiser oder eine Retraining-Therapie.
Die Wahrnehmung des Geräusches ist im Hirn quasi fest verdrahtet.

In der Regel dauert eine Therapie mit Cortison etwa zehn Tage. Sinnvoll ist diese Behandlung nur die ersten drei Monate.

Der Arzt hat dir das nur aufgedrückt damit er eine Leistung abrechnen kann, Stichwort: Honorarquelle, verspreche dir besser nichts davon.

Ich habe den Tinnitus durch einen Gehörsturz seit November 98, und lebe bald länger mit Tinnitus als ohne, mein alter HNO hatte damals keinen Schimmer davon.

Kannte ich so noch nicht. 19 Jahr war es auf beiden Ohren zu hören.

Placebo Effekt ? aber ich bin kein Arzt, normal gibt es Cortison nicht bei einem chronischen Tinnitus.
 
Also mich macht meines extrem fertig. Ich habe Angst nie wider richtig schwarz zu sehen. Entschuldigt wenn ich euch hier vollheule aber ich muss es irgendwie rauslassen
 
Placebo Effekt ? aber ich bin kein Arzt, normal gibt es Cortison nicht bei einem chronischen Tinnitus.
Richtig, daher hab ich 19 Jahre auch immer die Ablehnung bekommen. Er ist aber jetzt ein Jahr verschwunden gewesen, deshalb will man es nun doch mit versuchen. Sie meinte, besser irgendwas tun, als gar nichts zu tun.

Aber ich hab schon die Hoffnung mit Cortison aufgegeben. Da er heute wieder sich mehr zeigt und sich von Links Richtung Mittel im Kopf verschoben hat.

Ich denke, ich muss mit Leben das er zurück ist :shake:

Vielleicht gibs nochmal das Wunder, dass er mich Ruhen lässt.

Vor paar Jahren beim Neurologen gewesen, der sagte leider auch nur, damit müssen Sie leben, da gibt's kein richtiges Heilmittel gegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass, das auch in anscheinend 20 Jahren, immer noch nicht so viel über solche Symptome bekannt ist.
Als Neurowissenschaftler (und jemand der auch seit ~17 Jahren Tinnitus hat) hat mich das Thema jetzt mal interessiert und ich habe mal nach Studien geschaut.

Hier paper zum Thema:

Zwei Reviews:

Man sieht, dass erst ab 2020 deutlich mehr Publikationen als zuvor rauskamen. Trotzdem ist das ein Nischenthema. Da Augenrauschen verglichen zu anderen Krankheiten selten ist wird sowas seitens der Forschungsgelder auch weniger finanziert, d.h. es ist normal dass das Thema nur von relativ wenigen Leuten erforscht wird und der Fortschritt langsam ist.

Bezüglich der möglichen Ursachen fand ich in Reviews u.a. das was ich auch schon vermutete: u.a. gestörte Konnektivität zwischen Arealen im Gehirn, zu hohe Feuerrate von Neuronen, etc.

Beispiel: der sogenannte lateral geniculate nucleus (LGN) ist ein Areal das zwischen den Augen und dem visuellen Cortex sitzt. Es gehen ca. 30 mal soviele Nervenfasern vom visuellen Cortex "runter" (top down) zum LGN als vom LGN zum visuellen Cortex (bottom up, Inputs von den Augen zuvor).

D.h. da ist eine menge "Noise" bzw. Rauschen in der Physiologie die u.a. top-down bearbeitet und abgepuffert wird. Wenn das nicht mehr richtig funktioniert bekommst du zuviel Noise in den visuellen Cortex und siehst dann beispielsweise leichtes Rauschen statt klar ("Augenrauschen"). Umgekehrt wenn die Konnektivität richtig läuft wird das noise "weggesmoothed" und du siehst klar. Ich habe das jetzt extrem simplifiziert, und in echt ist es ohnehin so dass es viele Gründe gibt, aber einfach nur mal als Beispiel wie sowas eventuell entstehen kann. Das gleiche (nur komplizierter formuliert und mit Fachbegriffen) steht auch in einem verlinkten Review paper oben.
 
Ja, ich habe ja auch Autismus und ADHS vielleicht hat es ja auch etwas damit zu tun. Aber wäre komisch, wenn das dann plötzlich jetzt mit 25 Auftritt. Also keine Ahnung. Aber wer weiß das schon
 
Apropos Alter, bei mir kam beides mit 18 Jahren so plötzlich.

Lebe also mit schon solange wie vorher ohne :eek:
 
Voll viele Krankheiten. Können ja von jetzt auf gleich ausbrechen. Und dann muss man erstmal damit klarkommen. Ohne dass es einen richtig fertig macht
 
Ohne dass es einen richtig fertig macht
Nervig war ich am Boden wo das mit 18 Jahren kam, aber zum Arzt bin ich nicht wegen der Angst irgendwo eingewiesen zu werden... weil das kann ja nur Krank sein oder Einbildung ^^
 
Ich habe keine Angst vorm einweisen lassen. Da helfen die dir ja dann auch psychologisch und neurologisch ☺️
 
Doch ich hatte fürchterlich angst davor nie wieder frei zu kommen. Liegt aber mit einer alten Geschichte mit der Schule zusammen. Da ich oft gestört habe wollte man mich auch da einliefern. Der Gedanke daran macht schon angst ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh