bol_999
Enthusiast
Schätze mal wie die derzeitige EE so um die 1000 €uronen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
ich wäre für den X6800, weil mehr als 2 cores braucht man doch nicht?! Ich meine gut, wenn man den ganzen tag lang auto-CAD rendert oder so, dann vielleicht schon, aber der otto-normal-OCer braucht so nen teil NIE im leben!
ich wäre für den X6800, weil mehr als 2 cores braucht man doch nicht?! Ich meine gut, wenn man den ganzen tag lang auto-CAD rendert oder so, dann vielleicht schon, aber der otto-normal-OCer braucht so nen teil NIE im leben!
ich wäre für den X6800, weil mehr als 2 cores braucht man doch nicht?! Ich meine gut, wenn man den ganzen tag lang auto-CAD rendert oder so, dann vielleicht schon, aber der otto-normal-OCer braucht so nen teil NIE im leben!
Im moment ist der DC wphl etwas schneller in Spielen, ...
Ich würde aber auch auf jeden Fall den QC nehmen, einfach zukunftssicherer!
Der Yorkfield XE sollte im 2 Halbjahr 2007 kommen.
Hmm, der QX6700 ist mit 2,6 GHz getaktet? Dann den, weil man eben mal ne Runde zocken und nebenbei noch die Virenprüfung druchrattern lassen kann. Außerdem Zukunft![]()
das argument zukunftssicher finde ich zwar berechtigt, jedoch nicht relevant, denn die meisten unter uns freaks haben ne cpu eh nicht länger als z.b. n jahr im sys, stimmt doch oder...;-)
ich würde mir auf keinen fall zum jetztigen zeitpunkt n qcore zulegen, denn...
1) wird sogut wie nicht unterstützt (software)
2) "kinderkrankheiten" bei nagelneuen produkten
stimmt habe aber auch gelesen, daß dieses Jahr die 45 Nanometer Fertigung an den Start geht ! Ist doch auch nicht ganz uninteressant oder ?