Ramteiler 0o ?

3.2vr6

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2006
Beiträge
56
Ort
NRW
Servus, übertakte gerade meinen E6700er ein bisschen..bzw. ich versuchs ...
Hab gelesen der ideale Ramteiler ist 1:1 ... Hab g.skill 800er ram(leider net die hz) und nen asus p5w ..
Multiplikator dann auf 8, FSB auf 400 = 3200 mhz ..packt der das ohne die Spannugen zu erhöhen ?Muss ich die Speicher auch übertaken ?
Oder den Fsb auf 320 mit Multiplikator 10 und die Rams auf 900 mhz ? Wovon hab ich mehr ? Kann man den Ramteiler vernachlässigen ?
Tuts usw. hab ich alle gelesen doch irgentwie bin ich anscheinend zu bloed ....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
FSB400=800MHZ DDR .. passt doch wie Faust aufs Auge.
Was bedeutet ob Du den Speicher übertakten musst? Machst Du sobald Du den FSB über 400 ziehst.
Und Ram übertakten ist meiner Meinung nach das Sinnloseste was es gibt, da die erziehlte Leistung in keinem Verhältnis zum Aufwand und den Kosten ist. Irgendwo im einstelligen Prozentbereich. Wenn Du auf der Suche nach den letzten paar Promille Leistung vom System bist kann ich es ja noch verstehen. Ausserdem wird Dein RAM bestimmt auch noch den FSB von 420 mitmachen ... danach erst würde ich anfangen mit dem Multi rumzuspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Arbeitsspeicher ist beim Übertakten stabil bis ungefähr 450mhz (also 900Mhz), mehr sollte es nach Möglichkeit nicht werden... Wenn du noch die Spannung erhöhst kann er ziemlich heiß werden, deswegen würde ich auch sagen lieber FSB400...
 
Ok, den Ram will ich nicht uebertakten..der soll schön bei seinen 800 bleiben .Die Cpu haette ich gerne bei 3-3,2 ghz .. Hab also den Fsb mal auf 300 gestellt und dabei geht der Ramtakt ja synchron mit hoch ..den hab ich aber wieder auf 800 zurueckgestellt ..Richtig ? Hochgefahren iser 3003 mhz Teiler 3:4 ..
 
*grübelgrübel*

Wie Du selbst sagtest ist 1:1 ideal. Also hoch den FSB auf 400 oder knapp darunter *g* Multi 9 und schau halt wie nah Du an 3,6Ghz rankommst. Und wenn Du nur bis 370FSB kommst ist es auch egal. Dann ist Dein Speicher halt nen kleines bisschen untertaktet. Merkt kein Schwein, während man die Prozessorleistung deutlich spürt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt exakt. Da kannst du nicht viel bei falsch machen, besnonders wenn du einfach den Anleitungen folgst, die es hier in Massen gibt^^
 
ist es nicht so, dass wenn der ram schneller läuft als die cpu, es einfach keinen vorteil mehr bringt?
oder ist das sogar eher nachteilig?
 
bei den C2Ds skaliert der Speicher zwar mit, aber nicht so das es "deutlichen" Leistungsgewinn gibt. 533Mhz-Riegel im Dualchannel und schon is der C2D versorgt. Alles darüber ist nur Leistungsgewinn im Promillebereich oder wie hier gut fürs Overclocking. Die Leute die meinen CL3-1333-Speicher haben zu müssen, müssen halt :-)
 
Aber ich will ja gar keine 3,6 ghz ^^ ...3 oder 3,2 reichen mir ...Kann ich den Fsb auf 400 mit Muli 8 stellen ohne irgentwelche Spannungen zu erhöhen?
 
Musst du einfach versuchen. Es passiert nichts weiter, wenn die Spannung zu niedrig war. Ich glaube nicht, dass das nötig ist.
 
Also 8*400 besser als 10*320 bei unuebertaktetem 800er Ram ... ? Hat man da deutliche Leistungsunterschiede oder auch nur ganz minimal ?:d

btw... wo zur Hölle kann man beim p5w den Multiplikator verändern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Minimal, aber warum versuchste es nicht einfach selbst? Installier Dir den Rivatuner, schalte das OSD an und schau in die linke obere Ecke während Du Dein Lieblingsspiel zoggst. BZW Du nimmst ne Stoppuhr wenn Du ne sinvolle Anwendung betreibst.
 
FSB 400 bei Multi 8 klappt net ..faehrt die Kiste net hoch -.- Vcore auf Auto
 
1,4 hoert sich viel an 0o warum direkt soviel fuer die paar mhz mehr ?:eek:
 
Das P5W hat unter Last 0,05V weniger anliegen. Dat heißt, wenn Du im Bios 1,4V einstellst, hast Du unter Last 1,35V anliegen ;)

So ist das Asus nunmal, es Undervoltet nunmal
 
Hab jetz 3200 Mhz mit 10*320 ohne Vcoreerhoehung....Hmm ...Vielleicht besser so als 8*400 + Vcoreerhoehung ....Wieviel % "Performance" bringt mir der scheiss 1:1 Teiler denn gegenueber meinem 3:4 ? Ohne Vcoreerhoehung bin ich irgentwie gluecklicher ^^
 
Die Frage ist zu schwammig.....

Bei Programmen die sich im 2L-Cache abspielen ( der immerhin 4MB gross ist) wirkt es sich gar nicht aus, bei anderen im Promille-Bereich, und bei sehr Ram-Lastigen Anwendungen auch im Promille Bereich. Bei Games die Graka-Limitiert sind gar nicht, bei Games die CPU-Limitiert sind stärker, da kommste vielleicht sogar in den einstelligen Prozentbereich.
 
FSB 400 Multi 8 Vcore 1,4 volt ---> faehrt nicht mehr hoch -.- Why ?
 
Hyperdings ist aus, FSB400, Ram auf 800 ..dann ises ja 1:1 ...faehrt trotzdem nicht hoch ...
 
Timings hab ich 4 4 4 12 eingestellt ...die hat der olle Ram ja auch ...
Jetzt auch noch die Mainboardspannung ...:eek: Warum packt der die 3,2 Ghz denn andersrum ohne irgentwelche Spannungen zu erhoehen -.- Naja, solange mir das Board net schmilzt erhoeh ich halt die Spannung auch noch ...
 
Verfluchter 1:1 Ramteiler ...hab jetzt 4:5 ..ist das so daneben ? Moechte eigentlich ungern irgentwelche Spannungen erhoehen ... -.-
 
Wie schon ähhh... 5x in diesem Thread geschrieben worde .. es ist an sich SCHEISSEGAL... Wichtig ist wie Dein Prozzi läuft, die Speicheranbindung ist für nen C2D nebensächlich solange DC funktioniert. Das ganze drumherum ist was für Leute die jedes Prozent Leistung aus der Kiste quetschen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann bin ich ja jetzt glücklich mit meinen 3,2ghz ... Danke :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh