HDTV per TV Karte - Beratung

Elysium

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2005
Beiträge
608
Ort
Schweiz
So, wir haben jetzt nen HTPC im Wohnzimmer.

Jetzt stellt sich bald mal die Frage, ob wir unser Analoges Kabelsignal nicht gegen was neues eintauschen wollen, weil das Zeugs nächstes Jahr sowieso komplett abgeschaltet wird.

Eigentlich kommt nur Satellit in Frage, also bräuchte ich ja eine DVB-S2 Karte um HDTV zu empfangen, nicht wahr?

Meine Fragen:

1) Wie siehts mit den Decodern aus? Gibts da Hardware Decoder auf der Karte, oder könnte man da ne günstige X1300 verwenden? Der HTPC besitzt "nur" einen Celeron D 2.8 Ghz, reicht kaum um die Aufgabe Softwaremässig zu übernehmen.

2) Wie viel kostet so ein Unternehmen mit Schüssel + passende Karte?

3) Wie siehts mit der Gefahr aus, das gewisse Kanäle plötzlich verschlüsselt gesendet werden? Stehen wir dann im Regen da?

4) Kennt ihr geeignete HTPC Software? Atm verwende ich Mediaportal, das scheint schon ganz okay zu sein - Gibts noch besseres?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu 1): Hardware Dekoder für PCs im Consumer-Bereich gibt es nicht und die Unterstützung der Grafikchips beim Dekodieren sind minimal, so dass man auf jeden Fall z.Z. eine Dual-Core CPU mit hoher Taktfrequenz benötigt, wenn man unter allen Umständen keine Ruckler bei HDTV sehen möchte.

zu 2): Zusammenrechnen (DVB-S2 Karte, Parabol-Antenne mit LNB) kannst du schon oder?

zu 3): Das mit der "Grundverschlüsselung" ist z.Z. noch unklar im SAT-Bereich, aber deutsche HDTV-Programme bekommt man eh nur von Pay-TV Anbietern (z.B. Premiere) und die verwenden natürlich eine Verschlüsselung.

zu 4) Für DVB aller Art (DVB-S, DVB-S2, DVB-C und DVB-T) ist DVBviewer für Windows das Geld (einmalig 15€) wert, ansonsten Linux VDR.
 
So, wir haben jetzt nen HTPC im Wohnzimmer.

Jetzt stellt sich bald mal die Frage, ob wir unser Analoges Kabelsignal nicht gegen was neues eintauschen wollen, weil das Zeugs nächstes Jahr sowieso komplett abgeschaltet wird.

Eigentlich kommt nur Satellit in Frage, also bräuchte ich ja eine DVB-S2 Karte um HDTV zu empfangen, nicht wahr?

Meine Fragen:

1) Wie siehts mit den Decodern aus? Gibts da Hardware Decoder auf der Karte, oder könnte man da ne günstige X1300 verwenden? Der HTPC besitzt "nur" einen Celeron D 2.8 Ghz, reicht kaum um die Aufgabe Softwaremässig zu übernehmen.

2) Wie viel kostet so ein Unternehmen mit Schüssel + passende Karte?

3) Wie siehts mit der Gefahr aus, das gewisse Kanäle plötzlich verschlüsselt gesendet werden? Stehen wir dann im Regen da?

4) Kennt ihr geeignete HTPC Software? Atm verwende ich Mediaportal, das scheint schon ganz okay zu sein - Gibts noch besseres?

zu 1.) Ich besitze eine ATI X1800XT PE mit hardwarebeschleunigung von H.264/HDTV.... einen Dual Core 3800+ @ 4800+ ... und bei Premiere HD über mein Ci / CAM Interface ruckelt es zum teil noch ganz schön !

2.) Karte inkl CI + passendem CAM ca 250 € , Schüssel / LNB etc schätzungsweiße 100 €... vorausgesetzt du hast einen pc der es packt !
3.) naja... es war geplant... aber ob das was wird... die EU hat da auch teilweise einen riegel vorgeschoben...
4.) ich benutze dvbviewer pro...imho das beste was es dafür gibt !
mit mediaportal wirste dich da schwer tun mit hdtv unterstütztung in h.264..

achja. mit dem celeron vergiss es... das ruckelt selbst bei Pentium IV mit 3 Ghz noch.... da brauchste mit nem Celeron gar nicht erst daherkommen....

Testbericht meiner Karte hab ich bei Hdtvtotal.com reingeschrieben... kannst mich auch via pn anschreiben wenn du noch fragen hast...
 
zu 1.) Ich besitze eine ATI X1800XT PE mit hardwarebeschleunigung von H.264/HDTV.... einen Dual Core 3800+ @ 4800+ ... und bei Premiere HD über mein Ci / CAM Interface ruckelt es zum teil noch ganz schön !

...

Und wo ist da die "Hardwarebeschleunigung" durch die Grafikkarte zu spüren? Denke dass das mit der "Hardwarebeschleunigung" von H.264 durch die aktuellen Grafikkarten-Chips entweder nicht spürbar ist oder eine reine "Werbeaussage". Die einzigen CPUs für PCs, die HDTV z.Z. einigermaßen flüssig dekodieren können, sind die Intel Core2Duo mit höheren Taktfrequenzen. Die Grafikkarte ist eigentlich eher nebensächlich für HDTV, sollte aber HDMI oder DVI mit HDCP haben, um ein HDTV-Display auch mit entsrechend hoher Auflösung direkt ansteuern zu können.
 
Und wo ist da die "Hardwarebeschleunigung" durch die Grafikkarte zu spüren? Denke dass das mit der "Hardwarebeschleunigung" von H.264 durch die aktuellen Grafikkarten-Chips entweder nicht spürbar ist oder eine reine "Werbeaussage". Die einzigen CPUs für PCs, die HDTV z.Z. einigermaßen flüssig dekodieren können, sind die Intel Core2Duo mit höheren Taktfrequenzen. Die Grafikkarte ist eigentlich eher nebensächlich für HDTV, sollte aber HDMI oder DVI mit HDCP haben, um ein HDTV-Display auch mit entsrechend hoher Auflösung direkt ansteuern zu können.

Oh die merkt man schon ! Ohne die Hardwarebeschleunigung durch die Grafikkarte wäre kein ordentliches Bild zu bekommen - ich hätte dann eine Diashow vor mir ! Mein Athlon X2 ist zwar nicht schlecht aber für HDTV in dieser Auflösung und vor allem Bitrate (in der Regel sendet Premiere HD mit Bitrates > 17 Mbit/s...) ungeeignet... ich würde dir da insofern mit dem Core2Duo recht geben- allerdings reichen da auch schon der E6300/E6400...
die sind ja auch schon ne Ecke shcneller als mein X2.-...

das mit HDCP ist übrigens gegackeier ^^
das signal wird bei premiere zwar mitgesandt , da die TV karten das aber noch nicht "verstehen" wird der Broadcast Flag weitergereicht - bringt aber nichts, da keine Komponente bei mir im PC das irgendwie verarbeiten könnte.
Demzufolge hab ich eine X1800XT PE sowohl ohne HDMI als auch OHNE HDCP...
mein Monitor kann zwar HDCP... aber ich kann die aufgenommenen dateien genauso wie das bild das ich bei premiere hd habe auf jeden x beliebigen monitor weitergeben - sofern der dvi hat oder ich einen adapter dvi-hdmi benutze !

HDCP klingt in der theorie gut... in der praxis greift der spaß noch gar nicht !

kann dir gerne ein paar probescreenshots / samples hochladen... dann siehst du bald was damit auf sich hat... es bringt im moment noch rein gar nix das hdcp...

das ist die wahre "werbeaussage"... HDCP = non -existent..
die H264 Beschleunigung durch Grafikkarten wirst du in diversen Foren nachlesen können das die so einiges bringt !

www. dvbviewer.com / forum zum beispiel unter "HDTV"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh