Welchen Kühler

Pocca

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
133
Ort
Dortmund
Habe mal ne Frage und zwar welcher der beiden Kühler ist besser der
Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
oder der
Thermaltake Golden Orb II.
Der Thermaltake sieht natürlich sehr stylisch aus. Andere Kühler sind zur Zeit nicht möglich daher besteht nur die Auswahl zwischen den beiden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd den Freezer 7 nehmen
 
Meinste der kühlt besser ?`Also um Lautstärke geht es mir nicht so sehr. Wie sehen das die Anderen ?
 
Der Freezer hat ja Heatpipes und mehr Fläche weswegen er sicher besser ist
 
Ja dachte eigentlich jetzt nur an den Orb wegen dem Aussehen aber da verzichte ich dann wohl lieber drauf und kaufe mir jetzt den arctic und später nen besseren.
 
Naja weil ich zur Zeit für mehrere Dinge etwas bezahlen muss da kommt das gerade ungelegen.
 
Nimm halt nen Arctic Freezer 64 Pro, kostet kaum Geld und kühlt bei nem Freund einen X2 mit 2.6 GHz @ 1.4V auch im Sommer ohne Not.

Wenns nur einmal Geld ausgeben sein soll lieber einen Zalman 9500 CNPS LED oder 9700.
 
Wenns nur einmal Geld ausgeben sein soll lieber einen Zalman 9500 CNPS LED oder 9700.

oder gleich nen mine oder infinity. ;)

der freezer ist wirklich gut, hatte dem bei meinen p4 (sockel 478) auch drauf und war begeistert, hat nen 2.66ghz p4 @ 3ghz bei max. 48°C gehalten. :drool:

mfg deep
 
Ich habe jetzt vor kurzen einen Beitrag gelesen in dem der user meinte man könne mit dem boxed Kühler mit dem e6300 auch auf 2.8 ghz gehen. Da würde sich doch der preisaufwand von ca. 7 € garnicht lohnen und ich sollte den boxed Kühler nehmen oder ?
 
Das geht zwar aber wird die CPU dan sehr heiß und der Lüfter is oft sehr laut. Gib die 7€ aus das is deutlich günstiger als wenn der C2D den Hitze Tod stirbt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt immer darauf an was Du vorhast und was dir vorschwebt.

Wenn dir die Lautstärke egal ist und du mit moderatem overclocking zufrieden bist, bleib beim Boxed Kühler und spar das Geld solange bis Du dir nen richtig guten Kühler kaufen kannst.

Wenn Du einen leisen Kühler im Mittelfeld suchst, dann ist der Freezer 7 richtig. Mit dem Teil hab ich übergangsweise sogar nen Quad Core gekühlt und das klappte wunderbar.
 
Wenn dir die Lautstärke egal ist und du mit moderatem overclocking zufrieden bist, bleib beim Boxed Kühler und spar das Geld solange bis Du dir nen richtig guten Kühler kaufen kannst.

2.8 GHz bei nem C2D is nich extrem aber doch schon beachtlich. Würde da die 7€ lieber ausgeben als 120€ für ne neue CPU.
 
Was er macht ist letztendlich ihm überlassen, ich würde auch den Freezer 7 nehmen. Ich habe nur die 2 Möglichkeiten aufgezählt die für Ihn in Frage kommen.

Dennoch reicht der Boxed Kühler vollkommen solange er nicht an der vCore spielt. Und bis die CPU den Hitzetod stirbt, da muss schon einiges passieren.
 
Jojo ok gut wenigstens gibt es in dem Forum hier User die auch genau auf die Fragestellung eingehen.
 
Hast natürlich ebnfals recht aber es fängt bei kleinen Instabilitäten an und endet schnell im Disaster. Klar hat die CPU mehrere Schutzmechanismen gegen Überhitzung aber wenn er dauerhaft am Limit läuft is das recht böse für die CPU. Dan is die Lebensdauer recht schnell auf wenige Wochen/Monate verkürzt.
Hinzugefügter Post:
Noch etwas positives hat der Freezer, seine geringe lautstärke. Der Boxed is meist laut. Ich hatte 3 Boxedkühler für So. 775 und nur der letzte war wirklich erträglich. Die beiden anderen waren so laut das ich noch am Tag des Einbaus neue Kühler besorgen war da man wirklich nicht arbeiten konnte. Bin wirklich nicht so lärmempfindlich aber das war echt zuviel. Ich denke auch das ist locker 7€ wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh