Low-Budget Office PC

-valkyr-

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
3.066
Hallo,

soll einen absoluten Low-End Office PC für eine Bekannte zusammenstellen.
Alles soll so günstig wie möglich sein.
Ist AMD oder Intel auf dem Gebiet günstiger?


MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Sicher bei dem Netzteil für !15! €?
Nicht lieber ein 330W Tagan oder so?

Und auf 939-Basis ist es nicht günstiger?
 
Es ist etwas günstiger, nur dann gibbet schon keine Semprons64 mehr. (d.h. ohne 64 bit) ist aber eigentlich fürn OfficePC egal. Das Netzteil ist supi:d .
 
das netzteil sollte genug sein, denn es ist ein markennetzteil von seasonic und bietet auf der 12V schiene 21Ampere (jedoch fehlt dem netzteil ein netzkabel)

ein sockel 939 system wird kaum günstiger sein.

bei dem von mir gepostetem system ist die festplatte auch "etwas" überdimensioniert, denn 120GB platten kosten nur 10€ weniger und wenn man für 10€ mehr mehr als den doppelten speicherplatz bekommt - wieso nicht ? :d
 
fghnfghfgh.JPG


So, hab das jetzt mal ein bisschen erweitert.
Aber erstmal Danke für die grundlegenden Sachen.

Nochwas: Das Mainboard hat die Endung "-DVI".
Heisst das die Onboard Grafik hat nur einen DVI-Ausgang?
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei den seasonic ss400 kannst sorglos zugreifen! guck mal in meinen rechner mal an (sig) hab das NT schon seit langem laufen. also das hat wirklich das beste preis/ leistung verhältnis!
ist wesentlich besser als nen no-name dingens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nur selber schon knapp 10 Tagan's verbaut, die haben einfach mein Vertrauen.
Lasst das Netzteil mal aussen vor, geht mehr oder weniger nur noch ums Mainboard ;)
 
Nochwas: Das Mainboard hat die Endung "-DVI".
Heisst das die Onboard Grafik hat nur einen DVI-Ausgang?

DVI steht dafür, dass es einen DVI-eingang hat (Digital im gegensatz zu VGA - Analog)
ja das mainboard hat eine onboardgrafikkarte:

*klick - hier stehen nochmals alle daten, auch die unten zitierten*

Grafik

Grafikchip

Bezeichnung

NVIDIA GeForce 6100
Taktfrequenz: 425 MHz
Pixel-Pipelines: 2
Speicher
Kapazität: bis zu 256 MB vom Arbeitsspeicher
RAMDAC:350 MHz
MPEG2
Wiedergabe Ja
Encoding Nein
Direkte Anschlüsse
1 x VGA Ausgang
1 x DVI-I Ausgang
Bemerkung
Unterstützung für DirectX 9.0, Shader 3.0

gruß Luke
 
Ahh, dank dir, es ging um den VGA Ausgang, denke mal da kann man einen normalen "D-Sub" dran anschliessen oder?
 
Doch es soll unbedingt ein "selbstzusammengebauter" PC sein!

Aber ansonsten ist die Kombo so 100%ig lauffähig?
fghnfghfgh.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner mehr? Denke aber es sollte so zusammen laufen das Sys oder?
 
Das Sys sollte so rennen. Kleine Anmerkung noch zum Mobo: Hat nen DVi und nen VGA Ausgang. Wobei der DVI über ne mitglieferte PCIe Karte angeschlossen wird.
 
WEnn der Brenner leise sein soll, nimm LiteOn, wenn nicht LG. Den geposteten Thead kann ich mir nicht erklären. Ggf die Mainboardschrauben zu fest angezogen??^^
 
Hallo,
da würde ich aber ein Intel LGA775 System bevorzugen:

Intel Celeron D 347 3.06GHz 133MHz FSB, 512kB Cache, 69W "Cedar Mill" 65nm, ~55 EUR

Foxconn 945G7MD-8EKRS2H mit Ich7R für NCQ und Intel GMA950 Onboardgrafik, ~75 EUR

mfg
 
Ne, sind ja nochmal ~40€ mehr. Soll im Endeffekt so günstig sein wie möglich.
Sagt lieber was zum Brenner und zum Ram!
 
Trotzdem, es soll so günstig sein wie möglich.
Und word interessiert es nicht ob da nun ein Celeron oder ein Sempron drin werkelt.
Und damit wieder zurück zu Ram und Brenner!
 
Hallo,
da würde ich aber ein Intel LGA775 System bevorzugen:

Intel Celeron D 347 3.06GHz 133MHz FSB, 512kB Cache, 69W "Cedar Mill" 65nm, ~55 EUR

Foxconn 945G7MD-8EKRS2H mit Ich7R für NCQ und Intel GMA950 Onboardgrafik, ~75 EUR

mfg

nein

AMD Sempron ist um einiges schneller als der Celeron
und nein ich bin kein AMD-Fanboy, sondern Intel-Fanboy!!!

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wenn man den PC als Heizung einsetzen wollte, sollte man noch P4 benutzen:drool: , sonst AMD. => Ich bin auch für AMD.

Der Brenner ist ok, hab ihn selbst, noch keine Probs, der Ram: wenn du umbedingt Corsair haben willst ok. Ich würd den Aeneon nehmen. Der sollte es auch tun. Und wenn nicht, umschicken und Corsair ordern :d.
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Sempron ist um einiges schneller als der Celeron
und nein ich bin kein AMD-Fanboy, sondern Intel-Fanboy!!!

Glaub ich nicht, wohlgemerkt, das ist ein Celeron D der 2. Generation in 65nm: 128>256>512kb, FSB100>133MHz

Sempron64 3000+ auf Platz 56
http://www.chip.de/artikel/c_druckansicht_22824915.html
Da sind die Celeron D mit 256kb noch ein Tick schneller


Nur wenn man den PC als Heizung einsetzen wollte, sollte man noch P4 benutzen:drool:

69 Watt beim Celeron und 62 Watt beim Sempron ... naja

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und kosten ~40€ mehr. Das soll ein absoluter Billigrechner werden (steht weiter oben). Da sind 40€ schon viel!!! AMD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh