was bringt Hyper-Threading

Toby-ch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.947
Ort
AARGAU
hallo ich habe im spiele pc einen 3.0 GHZ HT p4
und in meinem server auch einen 2.8 GHZ HT p4
das ist alles schön und gut doch ein kumpel meinte ich sollte ht ausschalten dan habe ich mehr leistung als wen es eingeschaltet sei??? stimmt das mfg Toby
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, durch HT gewinn deine CPU zusätzliche Leistung. Es wird einfach ein zweiter Kern simuliert (obwohl es ja eine Snglecore-CPU ist). Dadurch kann die CPU besser ausgelastet werden.
 
Nein das stimmt nicht...
Hyper-Threading "gaukelt" deinem Betriebssystem vor dein PC habe 2 Kerne, dabei handelt es sich um 2 logische Einheiten. Sinn und Zweck der Sache ist, dass Lasten besser auf dem PC verteilt werden und man somit besser mehrere Anwendungen gleichzeitig nutzen kann. Wo ein PC ohne HT ausgelastet ist kann man mit HT noch sehr gut arbeiten. Es kommt natürlich niemals an die Leistung eines echten Zweikerners ran aber es ist schon sehr angenehm.
 
ok besen dank tja mann muss nich alles glauben was die kollegen so lallen :fresse:
 
Also m.E. bringt das GAR NIX.....hab keinen unterschied gemerkt, ob ich nun HT an oder aus hatte.....ich arbeite oft mit 2 Proggis gleichzeitig...aber mir is da kein Unterschied aufgefallen.

Den einzigen Unterschied den ich gemerkt hab is, das man ohne HT bissle höher takten kann :-)
 
Naja... also ich hab schon große Unterschiede gemerkt... habe selber einen P4 3.06HT... war das erste Modell damals, dass mit HT rauskam... Gerade im Vergleich zu Athlons oder P4s ohne HT bin ich stark im Vorteil, wenn es z.B. darum geht einen kompletten Virencheck zu machen und nebenher zu zocken oder etwas zu brennen oder zu komprimieren etc... da bietet HT mir, auch im Test wenn ich es ausmache, einiges an höherer Leistung...
 
... wenn es z.B. darum geht einen kompletten Virencheck zu machen und nebenher zu zocken oder etwas zu brennen oder zu komprimieren etc... da bietet HT mir, auch im Test wenn ich es ausmache, einiges an höherer Leistung...


LOL

Was soll man denn noch vernünftig nebenher zocken können, wenn das Spiel die CPU voll auslastet und durch den Virenscanner die HDD permanent rödelt ? Tetris ? oder ein rundenbasierendes Taktikspiel ?

Der Virenscan "nebenher" dauert doch 10mal länger als ein normaler, einzelnen Prozess.
 
Naja, ich hab früher immer Virenscan oder sowas gemacht und nebenber ohne Probleme und Ruckler Warcraft 3 im Battle.net gezockt...
 
HT bringt, ob man es wahr haben will oder nicht, doch so einiges.
Ich erstelle oft mal ein Panorama z.B. aus 15-30 &MP Fotos aus der Cam.
P4 2.8@3.5 mit HT : browsen problemlos möglich
Intel Mobile (Dothan) 1.5@2.5 (mehr Leistung als der 3.4): fast unmöglich nebenher zu arbeiten
Platform war dieselbe, P4P800SE inkl 1Gig RAM. Der mobile lief mit der CT479 auf den P4P800 SE....

Browsen war nur ein Beispiel. Klar war der Mobile schneller fertig, dennoch konnte man beim P4 auchmal Openoffice aufmachen ohne dabei einzupennen.

MFG
 
Genau das meine ich ja... natürlich wird der Prozess insgesamt langsamer wenn man nebenher was anderes macht aber am wichtigsten ist doch, dass man überhaupt nochwas nebenher machen kann. Einige alte P4s mit z.B. ~2GHz sind schon mit dem Brennen einer DVD komplett fix und fertig und man muss stunden warten bis mal der Firefox aufgeht...
 
bei collin mc rae Rally 04 glaubs profitiert die Technik was bei irgendwelchen berechnungen, glaube wenn ich mich nicht täusche bei Schneegefälle in der Schweden Etape so habsch mal vor vielen vielen Jahren bei (GigaHelp ) gesehn .

mfg Salvi
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige alte P4s mit z.B. ~2GHz sind schon mit dem Brennen einer DVD komplett fix und fertig ...


Oh ja, da sind wieder Experten unterwegs.

Komischerweise kann ich mit meinem auf 500 MHz heruntergetakteten Duron noch DVDs brennen und habe dabei eine Auslastung von Nero ca. 60%.
Surfen wird dabei zwar zäh, aber es geht.
 
Also der Unterschied zwischen dem dothan und dem P4 liegt wohl daran, dass es komplett andere CPUs sind und die software eher auf netburst optimiert wurde.

Ich hab auch immer gedacht, dass HT viel bringt, aber mein 3200 Venice hatte mir dann gezeigt, dass es eher schwachsinn is(waren sich ebenbürtig[A64@2,4GHz, NorthwoodC@3,5GHz]). ich würde HT als marketinggerede abharken. bringt vielleicht minimal was
 
Es geht ja nicht um die beiden CPU's. Mein Laptop (1.7GhZ Intel Mobile) ist auch langsamer wenn eine Anwendung das System auslastet. Aufgrund des einfachen Umbaus habe ich die Unterscheide einfach mehrmals ausprobiert und die sind vorhanden. Panoramafactory ist vermutlich weniger auf Netburt optimiert und letztendlich sollte es weniger daran liegen wenn ich parallel noch arbeiten kann wenn ich HT habe.

MFG
 
also denke schon das n p4 mit ht besser ist als ohne
lass mal winamp oder den media player laufen und starte bei everest nen cpu benchmark!
mit ht läuft die mucke weiter ;)
ohne hat hält die mucke an ;(
 
also denke schon das n p4 mit ht besser ist als ohne
lass mal winamp oder den media player laufen und starte bei everest nen cpu benchmark!
mit ht läuft die mucke weiter ;)
ohne hat hält die mucke an ;(

Das meine ich ja :)

Oh ja, da sind wieder Experten unterwegs.

Komischerweise kann ich mit meinem auf 500 MHz heruntergetakteten Duron noch DVDs brennen und habe dabei eine Auslastung von Nero ca. 60%.
Surfen wird dabei zwar zäh, aber es geht.

Jep, die Experten sind unterwegs :rolleyes:
Wenn 60% Auslastung durch brennen nicht viel ist weiß ich es auch nicht mehr und ich habe nicht davon geredet, dass mit dem P4 2.0 dann _kein_ Arbeiten mehr möglich ist sondern einfach sehr verlangsamt und halt wie du sagst "zäh". Das würde mich stören, ich will immer einen flüssig arbeitenden PC. Mit HT hatte ich das nach dem Umstieg auf HT.
 
Macht doch einfach mal alle Cinebench, dann seht ihr, was HT bringt! Bei nem echten Dual-Core ist der Geschwindikeitszuwachs ca. 1,6-1,9x, bei HT liegt er bei 1,17x. Nicht viel, aber immerhin. Dass manche von euch angeblich gleiche Leistung mit oder ohne HT haben, liegt daran, dass Windoof die Tasks nicht gescheit aufteilen kann! Wenn ihr zum Beispiel den Virenscanner manuell per Taskmanager auf CPU1 legt und euren Inet Browser auf VirtualCPU2 festpinnt, wird alles normal laufen! :)
 
Genau das... ich bin dumm, dass es mir nicht selber eingefallen ist... ich nutze selber Cinema4D, das ist das 3D Grafikprogramm das als Samenspender für den Cinebench diente und ja, ich habe auch 1.17-1.25x.
Selbiges bei DivXtoDVD, also dem umkonvertieren von DivX Material in DVD Format... auch da sind es obige 1.17-1.25x.
 
arbeite seit Jahren mit HT, davor gings nich so flüssig, auch am Server is Multitasking bei weitem nicht so flüssig wie mit HT
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh