Welcher RAM zum vollkommenen Glück?

D

DenyoDeluxe

Guest
Hi Leute,

bin Besitzer eines Asus P5W DH mit einem E6600.

Alles was mir jetzt noch fehlt ist ein anständiger DDR2 Ram.

Vorgaben sind:2GB-Kit, 667mhz oder 800mhz, CL4, lebenslange Garantie, Micron Chips

Und nun seit Ihr gefragt, denn ich bin mit meinem Latein am Ende da zu viel Auswahl ^^

Hat jemand Vorschläge oder Erfahrungen???

Gruß und Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke erstmal für die Antwort.

Über Garantie steht da aber nüscht drinnen. Und die Auswahl ist nun noch größer :d
Hatte gehofft das mir jemand so überzegende Argumente vn einem bestimmten RAM aufzählt das ich mir den dann auch kaufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Cellshock habe ich ganz oben auf meiner Liste, was mich n bissel stört sind die "nur" 5 Jahre Garantie
 
RAMs gehen doch eh nur selten kaputt. Für was brauchst also mehr als 5 Jahre?? Sonst nimm halt die G.Skill, die haben lebenslang
 
Team Xtreem laufen auch sehr gut und sind gpnstiger als die G.Skill. Meine 5400er (3-3-3-8 Micron) gehen auf 430 mit 3-3-3-3 und auf 530MHz mit 4-4-4-10 bei 2.3V

Patriot LLK sind auch verdammt gut und auch für €30 günstiger zu haben als die G.Skill-HZ.

Und wie wär's mit Speedline? Spottpreis (€210 http://www.h-h-e.de/pd-614639678.htm?categoryId=49) und aus der Angabe "verbaute Speicherchips: :-)" lässt sich einiges schliessen ;)

Wegen der Garantie: hast Du als OC schon mal RAM länger als 2 Jahre gehabt? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Über OC hab ich keinen Ton gesagt ^^
Aber ich will auf jedenfall die Möglichkeit haben es zu tun.
Ja kein Plan warum ich auf die Garantie so fixiert bin :d
OKay dann lassen wir das Garantie Argument mal wech :d

Also Speedline und Team Extreme kannte ich bisher nicht wirklich.
 
Ich würde G.Skill GBHZ nehmen. Die entsprechen deinen Anforderungen. Machen bei mir 1000Mhz @ 4-4-4-14 @ 2,3V

http://www.h-h-e.de/pd-506852706.htm?categoryId=22

Oder die: http://www.h-h-e.de/pd-1120423965.htm?categoryId=11

Nur, woher die GBHZ nehmen wenn nicht stehlen?:d
Die sind ja momentan nirgends mehr lieferbar. Ich wollte die Dinger auch.

Ich stand auch vor der schwierigen Auswahl und habe mich dafür entschieden:
http://www.moddingtech.de/tut_super_talent_01_de.html
http://www.hardware-mods.com/hwmods/oc/viewpage.php?page_id=19

Sind zwar keine G-Skill aber wahrscheinlich auch nicht schlecht, und haben
die D9GMH drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich...entweder A-DATA Vitesta Extreme oder OCZ EL Platinum XTC Rev2!

Ansonsten NICHTS! Ich kann da aus erfahrung sprechen!

Allein die D9 chips müssten jeden kenner schon richtig
zum kauf bewegen =) aber jetzt kommt noch die kompatibilität und
die stabilität hinzu...und da sind die beiden Riegel-Duo's einfach
das vollkommene glück!

Ich bin jetzt soweit, dass ich denke ich nehme wirklich
die OCZ EL Platinum XTC Rev2 Riegel weil mein Freund die A-DATA hat
und schwört auf die, nur ich hab kein bock mehr so lange auf die kacke zu warten...weil ich sonst schon alles gekauft hab....

Kleiner Tipp am rande :
Mainboard würde ich viel eher das Gigabyte GA-965P-D4 oder dasGigabyte GA-965P-DQ6 empfehlen...läuft stabiler und ist von der kompatibilität viel besser als das ASUS und dazu noch ein tick billiger =)

Aber im endefekt muss es jeder selbst wissen....wollte nur mal meine
empfehlung und erfahrung mit einbringen..

Vielen dank für die aufmerksamkeit....tschüss
 
Ich denke aber, dass das Asus besser zum E6600 passt, wie man hier schon sehr oft lesen konnte.
 
Ganz ehrlich...entweder A-DATA Vitesta Extreme oder OCZ EL Platinum XTC Rev2!

Meinst Du nicht, dass Du viele tolle Speicher außen vor lässt? Von OCZ gibt es z.B. noch bessere als Deine Platinum. Hier im Forum haben so viele gute Erfahrungen mit Corsair, G.Skill, Cellshock, Kingston, ... gemacht.
Da würde ich mich nicht auf OCZ und A-Data beschränken.
 
Genau das ist ja mein Problem, es gibt zu viel Auswahl.
Welchen Ram empfiehlst du Desert?
 
Ganz ehrlich...entweder A-DATA Vitesta Extreme oder OCZ EL Platinum XTC Rev2!

Ansonsten NICHTS! Ich kann da aus erfahrung sprechen!

Der Satz ist ja der letzte Müll :eek:

Es gibt wie Desert schon sagte genug andere Speicher, die D9 drauf haben und gut laufen. Im Prinzip sind viele gleich, nur der Preis, Garantie und aussehen anders..
 
Bei mir werkeln Cellshock 6400 und ich bin voll zufrieden.


Gleichwertige Alternativen:
G.Skill HZ/JS
A-Data Vitesta Extreme 6400 (Vorher beim Händler abchecken, ob es noch welche mit Micron Chips sind)

Mögliche Alternative ohne konkrete Erfahrungen. Wenn Du Lust hast etwas zu testen, was nicht so verbreitet ist.

Patriot 6400 LLK
Crucial Ballistix 5300
G.Skill 5400CL3 GA
Team Group Apollo 6400

Günstige Alternativen mit weniger OC-Potenzial. Mit denen kannst Du den 6600 auf 3.6 GHz bringen, ohne dass Dein RAM limitiert. Vorausgesetzt die CPU geht überhaupt so hoch.

G.Skill NQ
MDT 6400
 
Hi Leute,

bin Besitzer eines Asus P5W DH mit einem E6600.
Alles was mir jetzt noch fehlt ist ein anständiger DDR2 Ram.
Vorgaben sind:2GB-Kit, 667mhz oder 800mhz, CL4, lebenslange Garantie, Micron Chips
Und nun seit Ihr gefragt, denn ich bin mit meinem Latein am Ende da zu viel Auswahl ^^

HI ich würde dir 2 1GB RAM Bausteine von TEAM entfehlen sie laufen mit
667mhz.:) :) ein Baustein kostet um die 115€ es lohnt sich ich habe auch 1 davon
 
Also am besten gefallen mir

A-DATA Vitesta Extreme Edition PC6400 2048MB Dual-Kit
CellShock PC6400 2048MB Dual-Kit
Crucial Ballistix PC5300 2048MB DDR2 Dual-Kit
 
Günstige Alternativen mit weniger OC-Potenzial. Mit denen kannst Du den 6600 auf 3.6 GHz bringen, ohne dass Dein RAM limitiert. Vorausgesetzt die CPU geht überhaupt so hoch.

G.Skill NQ
MDT 6400

G.Skill NQ sollten sich doch weitaus besser takten lassen als MDT, oder kommen die auch bei 425MHz schon an die Grenze??
 
Mögliche Alternative ohne konkrete Erfahrungen. Wenn Du Lust hast etwas zu testen, was nicht so verbreitet ist.

G.Skill 5400CL3 GA


Ich habe die getestet... Drecksram kann ich nur sagen! Sauteuer und nichtmal mehr D9 Chips drauf! Mein Händler hat noch welche mit D9 Chips, aber jetzt sind Mosel drauf... G.Skill hat da bei der Produktion auf Budget Chips umgestellt. Die 350 Euro ist der Ram niemals wert! Finger weg davon...

Ram läuft zwar bis 580 Mhz, aber nur mit CL6, was eine Katastrophe ist.. mit CL5 sind 540 Mhz drinnen und mit CL4 kann man den Ram rauchen, da ist schon bei 420 Mhz Schluss...
 
Wenn du nicht übertaktest, sind die OCZ Platinum XTC Rev. 2 sicherlich eine gute wahl. Sind zwar keine Micron Chips drauf, dafür laufen sie aber super stabil! :)

Wenns etwas Spielraum sein darf, dann würde ich zu den A-Data Riegeln greifen, da sind Microns verbaut, somit ist mehr Spielraum vorhanden.

Für Non-OC und trotzdem gut halte ich die Cellshocks und die HZ von G.Skill einfach überteuert! ;)
 
Erstmal frohes Neues

kleines Update zum ohnehin schon beiseite gelegtem Garantie Argument

Das habe ich gerade bei MF gefunden.

"10 Jahre Mindfactory-Garantie auf Arbeitsspeicher
Auf jeden verkauften Speicherriegel leisten wir eine 10-jährige Garantie."

.. muss nur noch der Preis vom Riegel stimmen ^^

Gruß
Denyo
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte mal 1GB AData DDR1, die waren echt grottig und haben keine gute leistung gebracht.
Länger als 5 Jahre garantie braucht es echt nicht. in 1-2 jahren gibt es drr3 oder drr4, wenn es da überhaupt noch ddr gibt :d
 
ich hatte mal 1GB AData DDR1, die waren echt grottig und haben keine gute leistung gebracht.

ich muss sagen, dass dieses argument sowas von blöd ist denn du kannst nicht erwarten, dass von einer firma jeder ram gut geht...

außerdem wenn man sicher sein kann, dass micron d9 drauf sind (vorher bei h-h-e mal anfragen), sind sie qualitativ gleichwertig und günstiger als cellshock und kollegen!
 
Zu den Adatas - hier wird die Extreme Edition mit Micron Chipos empfohlen und über die hab ich nur gutes gehört - wird sich zeigen ob die Neue Lieferung die gleichen Chips drauf hat....
Bei der Mindfactory Tochter Vibuonline gibbet auch 10 Jahre Garantie -
Da gibts auch grad "Kit 2x1024MB Patriot DDR2 800MHz PC2-6400 CL4" für 254 die sollten auch die Microns drauf haben..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh