6800GT tot - Lohnt mit S939 3500+ noch Umstieg auf X1950Pro?

Ironheart

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
715
Ort
Braunschweig
Nachdem sich meine 6800GT wohl tatsächlich verabschiedet hat *ruheinfrieden* brauch ich ne neue Graka. Da es für AGP keine sinnvollen Alternativen mehr gibt (und man auch gebrauchte Karten nicht zu so super Preisen kriegt), bleiben mir jetzt im Grunde zwei Optionen:
1. ich hole mir ein günstiges S939 Board mit PCIe und dazu ne X1950Pro (weil ich Silent Fan bin die IceQ von His) --> ca 290€ inkl. Versand
2. ich hole mir CPU (dazu passenden Wasserkühler), RAM, Mobo und Graka neu (was ich aber eigentlich erst Ende 2007 oder Anfang 2008 machen wollte) --> ca. 720€ inkl. Versand

Lohnt sich die X1950Pro noch mit meinem A64 3500+ und lohnt es sich dann vielleicht (wie geplant) dann Ende 2007/Anfang 2008 mit der Graka dann das restliche System zu erneuern?

Für eure Hilfe verbindlichsten Dank :)

MfG
Ironheart
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo...

http://www.mad-moxx.de/shop/articleDetail.jsf?articleId=1005.10530
die X1950pro ist leise kostet 250€ und ist für AGP.

wenn du komplett auf ein anderes sys mit PCIe umsteigen willst wird es nicht billig. poste mal wieviel du evtl. für einen kompletten umstieg locker machen kannst und willst.

alternativ wäre auch folgendes möglich.umstieg auf 939 mit PCIe

http://geizhals.at/deutschland/a222910.html eine club3D X1950pro...die hat serienmäßig einen Accelero X2 kühler ( hab ich auf meiner X1800XT) superleise.

kostet rund 180€

dazu ein günstiges passives 939er board zb. dieses hier....
http://geizhals.at/deutschland/a173808.html
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich noch gerne wissen würde, wäre es, wofür du deinen rechner benutzt?
denn wenn es nur um offive/internet und co. gehen sollte, würde ich an deiner stelle einfach ein sockel 939 mainboard mit onboardgrafik und pcie-slot zulegen.
 
http://www.mad-moxx.de/shop/articleDetail.jsf?articleId=1005.10530
die X1950pro ist leise kostet 250€ und ist für AGP.

Noch mal 250€ für ne APG Graka wollte ich nicht mehr ausgeben, da ich die halt nie wieder benutzen können werde bei späteren Systemen ;)

wenn du komplett auf ein anderes sys mit PCIe umsteigen willst wird es nicht billig. poste mal wieviel du evtl. für einen kompletten umstieg locker machen kannst und willst.

Möglichst erst mal gar nichts, da ich halt erst mal den K8L abwarten wollte, bis ich zwischen AMD und Intel entscheide *g* Ansonsten hätte ich da mit <750€ gerechnet. Mit 1GB OCZ DDR2-800 RAM und der X1950Pro und entweder nen E6400 + P5B-E + NexXxos S775 ODER AM2 5000+ + ASUS M2R32-MVP NexXxos SAM2. Alles andere könnte ich ja weiter benutzen. Nur erscheint es mir halt bei der derzeitigen Ungewissheit bei AMD nicht so doll mit nem Komplettwechsel.

http://geizhals.at/deutschland/a222910.html eine club3D X1950pro...die hat serienmäßig einen Accelero X2 kühler ( hab ich auf meiner X1800XT) superleise.
kostet rund 180€
dazu ein günstiges passives 939er board zb. dieses hier....
http://geizhals.at/deutschland/a173808.html

Die GPU ist schon mal gut, aber ich kann mich für den Accelero nicht so erwärmen, weil der die Luft halt im Gehäuse lässt, daher würd ich auch die 40€ mehr für die IceQ Version von HIS ausgeben.
Beim Board hatte ich an ein µATX Board gedacht, da ich das dann später in nen A+ Blockbuster packen würde um nen mobilen PC zu haben (Dual Radi und Cape Core lassen sich immer so blöd transportieren ^^). Wäre dann das hier: http://geizhals.at/deutschland/a170492.html . Sollte als Übergang reichen und hält die Kosten im Rahmen.


@Luk3: Mit ner 6800GT hab ich bestimmt nicht nur Office-Anwendungen gemacht ;) Ich zocke schon sehr gern neue Sachen und möchte das auch mit vernünftiger Leistung.
 
Kannst ja auch ne 7600GT holen und ca. 1 Jahr warten , obwohl ne 7600GT auch nicht mehr sehr schnell ist !
Ich würde an deiner Stelle auf Core2 umsteigen , macht meiner Meinung nach mehr Sinn , anstatt noch Geld in AGP und S.939 zu stecken .


just me
 
Kannst ja auch ne 7600GT holen und ca. 1 Jahr warten , obwohl ne 7600GT auch nicht mehr sehr schnell ist !
Ich würde an deiner Stelle auf Core2 umsteigen , macht meiner Meinung nach mehr Sinn , anstatt noch Geld in AGP und S.939 zu stecken .
just me

Die 7600GT ist preislich auch lange nicht so interessant, grade wenn man ein wirklich leises Modell haben will. In AGP wollte ich ohnehin nichts mehr stecken. Ich schrecke halt nur z.Zt. davor zurück, soviel Geld ins Aufrüsten zu stecken.
 
Dann solltest du wirklich ein Übergangsmodell kaufen. Am besten gebraucht, dann noch ein bisschen warten und komplett umbauen. Da wirst du wohl nicht drum herum kommen... Da jetzt noch großartig Geld reinzustecken lohnt sich überhaupt nicht.
 
Sehe ich auch so,aber anstat jetzt noch großartig Geld für ein Übergangsmodell auszugeben würde ich gleuch umsteigen.
Auch wenn du es nicht so gern machen möchtest,glaube ich wäre es die beste Lösung;)
 
Sehe ich auch so,aber anstat jetzt noch großartig Geld für ein Übergangsmodell auszugeben würde ich gleuch umsteigen.
Auch wenn du es nicht so gern machen möchtest,glaube ich wäre es die beste Lösung;)

Ja, ich würd ja auch am liebsten gleich umsteigen, aber 750€ (und ich glaub nen neues NT wär dann auch wieder fällig) sitzen bei mir grad nicht so locker :( Zudem wäre ich mir über die Hardware auch nicht ganz klar. Natürlich ist Intel mit dem C2D z.Zt. deutlich besser. Aber in der zweiten Hälfte 2007 haben wir den K8L und dann kann ich vielleicht wieder bei AMD bleiben und dann gleich auf ne neue CPU aufrüsten (so wie ich es auch mal geplant hatte).


snape schrieb:
Dann solltest du wirklich ein Übergangsmodell kaufen. Am besten gebraucht, dann noch ein bisschen warten und komplett umbauen. Da wirst du wohl nicht drum herum kommen... Da jetzt noch großartig Geld reinzustecken lohnt sich überhaupt nicht.

In der Leistungsklasse einer 6800GT (und drunter will ich wirklich nicht) gehen die selten unter 100€ weg, grad wenn sie auch noch leise sein soll. Daher lohnt sich das meist nicht so, denke ich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh