Cool Laboratory Liquid Metal Pad funtioniert nicht!

JMK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2006
Beiträge
54
Ich hab mir den Infinity samt Medal Pads gekauft. Leider hat der Kühler keinen kontakt mit dem Chip (Core Duo 6600 auf ASUS P5W DH Deluxe). Im IDLE betrieb ist der Chip auf ca 52 Grad, der Kühler ist dabei kalt. Ich hab den Kühler jetzt schon 3 mal abmontiert und wieder neu drauf gemacht. Das Metal Pad konnte ich dabei sogar mehfach verwenden, da es nicht "Geschmolzen" war. (Hab natürlich auch ein neues benutzt.)


Hat jemand ne ahnung ob, bzw. wie ich das beheben kann (Vielleicht 2 Pads übereinander?)? Hatte jemand schonmal das gleiche Problem?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du musst das Pad erst zum Schmelzen bringen, und zwar mit einer Temperatur von 58°C oder mehr. Dazu würde ich den Lüfter ausschalten und eine Prime95-Instanz starten. Nach einer Zeit sollte sich die Temperatur verbessern, dann kannst du dir sicher sein, dass das Pad geschmolzen ist.
 
Ich hab das Pad schon auf 64 Grad gebracht. Bringt nichts!! Das Ding hängt praktisch zwischen CPU und Lüfter in der Luft. Beim CPU liegt es nur auf den Ecken auf. Da ist es dann auch geschmolzen!
 
ich benutze zwar nur die Liquid Pro WLP aber, habe mit meinem Zalman bzw. Original-Boxedkühler und dem E6600 ähnliche Probleme. Der Kühler liegt nur an den Ecken bzw. (Boxed) garnicht auf dem IHS auf. Jetzt nehme ich normal WLP und irgendwann fliegt der Conny raus.
 
Kann man dafür eigentlich auch einen Fön nehmen, um das Pad "anzuschmelzen" ? :hmm:
 
Gute Frage, ich weiß zwar, das man nen Fön nehmen kann für angetrocknete Wärmeleitpaste, aber da das Metall ist.... ka
 
hört sich nach nem krummen IHS an...

Ganz genau, und da wird er wohl wenig machen können, ausser schleifen! Wenn das kein Option für Dich ist, dann benutzt besser Wärmeleitpaste, und etwas mehr als nur ein hauchdünne Schicht, die reicht nämlcih bei krummen IHS nicht...
 
Habs geschafft.
CPU auf 3 Ghz übertaktet. Alle Lüfter aus und die CPU auf 78 Grad aufgeheizt. Und Schups, der Kühler wurde heiß und die CPU kalt.
Ein gutes Gefühlt hatte ich bei den Temperaturen aber nicht.
 
Ich hab das Pad schon auf 64 Grad gebracht. Bringt nichts!! Das Ding hängt praktisch zwischen CPU und Lüfter in der Luft. Beim CPU liegt es nur auf den Ecken auf. Da ist es dann auch geschmolzen!

musst das pad schon zwischen CPU und kühler machen... der lüffie bringt dir da nix :fresse: ;)

naja... wie schon gesagt.... das metall muss isch erst einmal verflüssigen..
beim DFI einfach mal 2,1V geben und 15sec booten lassen, dann sollte das schon geschehen sein...
aber du hasts ja schon selbst herausgefunden, wies funzt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh