Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.10.2004
- Beiträge
- 1.626
Ich glaub ich brauch dringend Hilfe

Habe das ganze mal ein wenig besser strukturiert!
Ich habe meinem Bruder einen Film gezeigt (mit meinem frisch installierten PC, hatte erst einen Tag vorher Windows neu installiert), dieser befindet sich auf meiner Samsung SP1614C, die ich in Kombination mit einer S-ATA IcyBox als externe Festplatte benutze! Mein Bruder hämmert vor freude aufm Tisch rum (das ist jetzt schon ein klein wenig übertrieben, die Reaktion der Festplatte kam aber sofort) und darauf fängt also der Film an zu ruckeln/zucken, wird also nicht mehr flüssug wiedergegeben! Bevor ich den Film neu starten konnte *zack* Bildschirm schwarz und der PC fährt automatisch neu hoch! Ab da passiert das jedes Mal wenn ich irgendwie auf die Festplatte zugreifen will!
Also denke ich mir, vielleicht ist ja nicht die Festplatte sondern nur das Gehäuse, also die IcyBox, kaputt! Also baue ich die Samsung SP1614C dort aus und schließe sie ganz normal mit einem S-ATA Kabel an mein Mainboard an! Ich versuche wieder etwas von ihr abzuspielen, etwas drauf- oder runterzukopieren, Ergebnis ist immer *zack* schwarzer Bildschirm und der PC startet neu!
Also schließe ich die Festplatte ganz ab um zu gucken, dass dann auch alles einwandfrei läuft! Tut es leider nicht wie mir folgender Vorfall bestätigt: Die automatischen Updates meines Adobe Acrobat brauchen für das Updaten die Installations CD! Diese befindet sich auf meiner externen Festplatte, die zu diesem Zeitpunkt ohne Strom ist, also auch nicht mit dem PC verbunden ist. Als Acrobat für das Update versucht auf das nicht angeschlossene Laufwerk zuzugreifen *zack* schwarzer Bildschirm und der PC startet automatisch neu!
Ein weiterer Vorfall, dass mein PC auch ohne besagte Festplatte abschmiert, war das Drucken! Ich musste ca. 13 Seiten drucken, jedes Mal nach ca. 2 Seiten wieder *zack* schwarzer Bildschirm und der PC startet automatisch neu! Habe ich es mit dem Drucken gelassen, läuft eigentl. "alles" super.
EDIT: Habe immer wieder verscht zu drucken, jetzt auch nochmal wo der PC über Nacht aus war, an dem Problem ändert sich nichts! In der Ereignisanzeige erscheinen dann die Fehler Print und SystemError die unten angefügt sind!
Nun, Dennis hat mir empfohlen "chkdskf" auszuführen um die Festplatten zu überprüfen ung ggf. automatisch zu reparieren! Lediglich bei der Partition C: wurden ein paar verweisete Dateien wiederhergestellt. Feherhafte Sektoren gab es nicht auf meiner Systempartition, noch auf der externen Festplatte!
Leider blieb ich beim ausführen von "chkdskf" auch nicht von Abstürtzen verschont, um "chkdskf" ausführen zu können musste ich neustarten, gesagt getan, "chkdskf" wurde damit ausgeführt und danach sollte eigentl. Windows gestartet werden. Pustekuchen, der PC startet darauf neu und bevor ich dann meinen Windowsdesktop wiedersehen kann wieder* zack* schwarzer Bildschirm und der PC startet neu. Darauf startet "chkdskf" automatisch bevor ich ins Windows komme, überprüft wieder alles, alles immer noch in Ordnung und auch jetzt sollte ich eigentlich ins Windows gelangen nach der Überprüfung von "chkdskf". Falsch geraten, der PC sartet wieder neu und erst dann sehe ich meinen Desktop wieder!
Ich habe auch andere Programme herangezogen zum Überprüfen der Festplatten, z.B. den S.M.A.R.T. Explorer (von Adenix) und HDD Health, beide sagen die Platten sind einwandfrei! Ich habe auch mal versucht mit einer UBCD und dem Samsung Tool Hutil die Platten auf Herz und Nieren zu testen, leider wollte die Self-Diagnostic gar nicht erst anspringen, was da nicht klappt werde ich hoffentlich noch herausfinden.
Bluescreens kommen unregelmäßig, also nicht bei jedem Absturzt, wenn es einen Bluescreen gab dann auch eine Meldung in der Ereignisanzeige --->
Ich habe natürlich auch einmal in die Ereignisanzeige von Windows geschaut (Rechtsklick Arbeitsplatz/Verwalten/Ereignisanzeige) um viell. daraus etwas schlauer zu werden. Folgene Fehler/Errors/... sind dort vermerkt:
Im Moment habe ich nur Miranda, Speedfan, Kaspersky und Firefox laufen und mache nichts anderes als hier schreiben! Bis jetzt ist er nicht mehr abgestürtzt!
EDIT: Zum Beispiel zocken (Warcraft 3) und sogar nebenbei die TV-Karte laufen lassen funktioniert einwandfrei!
Test mit HD Tune:
Nach ca. 20-30 Sekunden schmiert mein PC wie immer ab mit Bluescreen! Ich habe hier mal versucht Das Benchmark-Bild aus der Erinnerung nachzuzeichnen:
Falls diese Linie möglichst "gerade" sein sollte kann ich mit Sicherheit sagen, dass sie davon eher weit entfernt war, leider ist das Programm ja nicht weitergekommen, da mein PC nach paar Sekunden abschmiert.
Versuch mit Hitachi DFT:
So, wollte grad den Hitachi DFT machen und was springt mir da ins Gesicht: "Product not supported: ..." Also werden meine beiden Platten von der aktuellen DFT version nicht unterstützt!
Ich habe mich entschlossen Windows neu zu installieren und muss vorher ein paar Daten von meine Partition "Eigene Dateien" sichern, das lief so ab!
Datensicherung Eigene Dateien mit Kopieren auf andere Partition
Das alles zu brennen würde viel zu lange dauern, also habe ich versucht das wichtigste auf eine andere Partition zu kopieren. Erst war es ein Ordner mit Word-Dateien, also von der Größe her eher gering, als ich aber dann einen Ordner mit deutlich mehr MB (940MB) habe versucht zu kopieren schmiert mir die Kiste wie ich es erwartet habe wieder ab!
Datensicherung Eigene Dateien per DVD
So, DVD1 ist gebrannt und es hat auch alles geklappt! Leider ist er beim Brennen der 2ten DVD mit deutlich größeren Dateien wieder abgeschmiert, nachdem er automatisch neu hochgefahren ist, hat er sich paar Sekunden nach dem ich den Desktop erblickte aufgehangen und ich musste den Resetknopf betätigen!
Windows ist neu installiert:
So, Treiber sind jetzt alle drauf, Programme noch nicht wirklich, bis jetzt Mozilla, Kaspersky Antivir, Thunderbird, Miranda, Speedfan!
Ich habe dann mal versucht, Daten von der "externen" Platte auf eine andere externe Festplatte (diese ist über Firewire angeschlossen) zu kopieren! Mit gutem Glauben bin ich vom PC weg, als ich wieder kam sah ich, dass der PC sich wohl schon nach wenigen Minuten aufgehangen hat. Was anderes als der Resetknopf blieb nicht übrig und bevor ich zum Desktop gelangt bin kam automatisch "chkdskf" und hat die "externe" Festplatte (Samsung SP1614C) überpüft, kam aber auch nicht wirklich was bei rum.
So habe jetzt mit HD Tune beide Samsung SP1614C getestet! Hier sind die Screens:
Das hier ist die Sys-Platte!
Zu bemerken ist, dass der zu sehende große Ausschlag wohl von dem "Windows aktivieren" Trayicon kommt, was mich genau zu dem Zeitpunkt des Ausschlags eben daran erinnern wollte Windows zu aktivieren!
Das hatte ich beim ersten Versuch auch, den ich aber abgebrochen habe, um erstmal alle laufenden Programme (Kaspersky, Mozilla, Miranda) zu beenden!
Und das hier die "externe" Platte die ich momentan ganz normal ans Mobo angeschlossen habe!
Das Testen geht weiter:
Diesmal habe ich beide Platten einfach mal an andere S-ATA Ports angeschlossen, hab ja immerhin 4 Stück!
Sys-Platte:
Und die "externe" Platte:
Hier noch ein Bild um den Zusammenhang zwischen dem Gehämmer meines Bruders und den zeitl. perfekt passenden Vorfall zu verkleinern!
Wie man sehen kann, befand sich die externe Festplatte und der HTPC auf einem anderen Tisch, als auf dem Tisch wo "gehämmert" wurde! Aber berühren sich die Tische, so wie ich es hier viell. besser einschätzen kann als jemand der nur dieses Bild hat, doch so deutlich, dass die ein oder andere Vibration hätte übertragen werden können. [Weiterhin stand mein Bruder, d.h. er hat nicht nur auf den Tisch gehauen, sondern durch sein Körpergewicht den vorderen unteren Tisch gegen den hinteren oberen Tisch gestoßen! ... er ist ja noch im lernfähigen Alter
]
Der einzige Grund warum ich glaube, dass mein Bruder wirklich was damit zu tun hat ist der zeitl. Aspekt, er hämmert oder was auch immer und die Festplatte kackt darauf ab, passt ja super!
Wäre riesig wenn de jemand helfen könnte! Schonmal vielen Dank!



Habe das ganze mal ein wenig besser strukturiert!

Ich habe meinem Bruder einen Film gezeigt (mit meinem frisch installierten PC, hatte erst einen Tag vorher Windows neu installiert), dieser befindet sich auf meiner Samsung SP1614C, die ich in Kombination mit einer S-ATA IcyBox als externe Festplatte benutze! Mein Bruder hämmert vor freude aufm Tisch rum (das ist jetzt schon ein klein wenig übertrieben, die Reaktion der Festplatte kam aber sofort) und darauf fängt also der Film an zu ruckeln/zucken, wird also nicht mehr flüssug wiedergegeben! Bevor ich den Film neu starten konnte *zack* Bildschirm schwarz und der PC fährt automatisch neu hoch! Ab da passiert das jedes Mal wenn ich irgendwie auf die Festplatte zugreifen will!
Also denke ich mir, vielleicht ist ja nicht die Festplatte sondern nur das Gehäuse, also die IcyBox, kaputt! Also baue ich die Samsung SP1614C dort aus und schließe sie ganz normal mit einem S-ATA Kabel an mein Mainboard an! Ich versuche wieder etwas von ihr abzuspielen, etwas drauf- oder runterzukopieren, Ergebnis ist immer *zack* schwarzer Bildschirm und der PC startet neu!
Also schließe ich die Festplatte ganz ab um zu gucken, dass dann auch alles einwandfrei läuft! Tut es leider nicht wie mir folgender Vorfall bestätigt: Die automatischen Updates meines Adobe Acrobat brauchen für das Updaten die Installations CD! Diese befindet sich auf meiner externen Festplatte, die zu diesem Zeitpunkt ohne Strom ist, also auch nicht mit dem PC verbunden ist. Als Acrobat für das Update versucht auf das nicht angeschlossene Laufwerk zuzugreifen *zack* schwarzer Bildschirm und der PC startet automatisch neu!
Ein weiterer Vorfall, dass mein PC auch ohne besagte Festplatte abschmiert, war das Drucken! Ich musste ca. 13 Seiten drucken, jedes Mal nach ca. 2 Seiten wieder *zack* schwarzer Bildschirm und der PC startet automatisch neu! Habe ich es mit dem Drucken gelassen, läuft eigentl. "alles" super.
EDIT: Habe immer wieder verscht zu drucken, jetzt auch nochmal wo der PC über Nacht aus war, an dem Problem ändert sich nichts! In der Ereignisanzeige erscheinen dann die Fehler Print und SystemError die unten angefügt sind!
Nun, Dennis hat mir empfohlen "chkdskf" auszuführen um die Festplatten zu überprüfen ung ggf. automatisch zu reparieren! Lediglich bei der Partition C: wurden ein paar verweisete Dateien wiederhergestellt. Feherhafte Sektoren gab es nicht auf meiner Systempartition, noch auf der externen Festplatte!
Leider blieb ich beim ausführen von "chkdskf" auch nicht von Abstürtzen verschont, um "chkdskf" ausführen zu können musste ich neustarten, gesagt getan, "chkdskf" wurde damit ausgeführt und danach sollte eigentl. Windows gestartet werden. Pustekuchen, der PC startet darauf neu und bevor ich dann meinen Windowsdesktop wiedersehen kann wieder* zack* schwarzer Bildschirm und der PC startet neu. Darauf startet "chkdskf" automatisch bevor ich ins Windows komme, überprüft wieder alles, alles immer noch in Ordnung und auch jetzt sollte ich eigentlich ins Windows gelangen nach der Überprüfung von "chkdskf". Falsch geraten, der PC sartet wieder neu und erst dann sehe ich meinen Desktop wieder!
Ich habe auch andere Programme herangezogen zum Überprüfen der Festplatten, z.B. den S.M.A.R.T. Explorer (von Adenix) und HDD Health, beide sagen die Platten sind einwandfrei! Ich habe auch mal versucht mit einer UBCD und dem Samsung Tool Hutil die Platten auf Herz und Nieren zu testen, leider wollte die Self-Diagnostic gar nicht erst anspringen, was da nicht klappt werde ich hoffentlich noch herausfinden.
Bluescreens kommen unregelmäßig, also nicht bei jedem Absturzt, wenn es einen Bluescreen gab dann auch eine Meldung in der Ereignisanzeige --->
Ich habe natürlich auch einmal in die Ereignisanzeige von Windows geschaut (Rechtsklick Arbeitsplatz/Verwalten/Ereignisanzeige) um viell. daraus etwas schlauer zu werden. Folgene Fehler/Errors/... sind dort vermerkt:
[*]Fehler: System Error (Kategorie:102 Ereigniskennung: 1003)
Fehlercode 1000000a, 1. Parameter 004c014c, 2. Parameter 00000002, 3. Parameter 00000001, 4. Parameter 8050865c.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Was Microsoft zu dem System Error (1003) sagt:
Explanation
A blue screen (Stop error) was reported. The message contains details about the error. A matching event with Event ID 1001 might also appear in the event log. This matching event displays information about the specific error that occurred.
http://support.microsoft.com/kb/817197/en-us
http://support.microsoft.com/kb/173040/en-us
- Warnung: Ftdisk (Kategorie: Datenträger Ereigniskennung: 57)
Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden. Möglicherweise sind die Daten beschädigt.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Was Micorosft zu dem ftdisk Fehler sagt:
Explanation
NTFS could not write data to the transaction log. This could affect the ability of NTFS to stop or roll back the operations for which the transaction data could not be written. NTFS could not write data because of one or more of the following reasons:
1. I/O requests issued by the file system to the disk subsystem might not have been completed successfully.
- Fehler: Print (Kategorie: Keine Ereigniskennung: 6161)
Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 6161 ) in ( Print ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: Einladung_22.12hjlk Kopie.jpg; Marius; Canon MP760 Series Printer; NT EMF 1.008; 41615360; 2892512; 1; 0; \\SILVERSTONE; 259 (0x103); .
Im Moment habe ich nur Miranda, Speedfan, Kaspersky und Firefox laufen und mache nichts anderes als hier schreiben! Bis jetzt ist er nicht mehr abgestürtzt!
EDIT: Zum Beispiel zocken (Warcraft 3) und sogar nebenbei die TV-Karte laufen lassen funktioniert einwandfrei!
Test mit HD Tune:
Nach ca. 20-30 Sekunden schmiert mein PC wie immer ab mit Bluescreen! Ich habe hier mal versucht Das Benchmark-Bild aus der Erinnerung nachzuzeichnen:
Falls diese Linie möglichst "gerade" sein sollte kann ich mit Sicherheit sagen, dass sie davon eher weit entfernt war, leider ist das Programm ja nicht weitergekommen, da mein PC nach paar Sekunden abschmiert.
Versuch mit Hitachi DFT:
So, wollte grad den Hitachi DFT machen und was springt mir da ins Gesicht: "Product not supported: ..." Also werden meine beiden Platten von der aktuellen DFT version nicht unterstützt!
Ich habe mich entschlossen Windows neu zu installieren und muss vorher ein paar Daten von meine Partition "Eigene Dateien" sichern, das lief so ab!
Datensicherung Eigene Dateien mit Kopieren auf andere Partition
Das alles zu brennen würde viel zu lange dauern, also habe ich versucht das wichtigste auf eine andere Partition zu kopieren. Erst war es ein Ordner mit Word-Dateien, also von der Größe her eher gering, als ich aber dann einen Ordner mit deutlich mehr MB (940MB) habe versucht zu kopieren schmiert mir die Kiste wie ich es erwartet habe wieder ab!
Datensicherung Eigene Dateien per DVD
So, DVD1 ist gebrannt und es hat auch alles geklappt! Leider ist er beim Brennen der 2ten DVD mit deutlich größeren Dateien wieder abgeschmiert, nachdem er automatisch neu hochgefahren ist, hat er sich paar Sekunden nach dem ich den Desktop erblickte aufgehangen und ich musste den Resetknopf betätigen!
Windows ist neu installiert:
So, Treiber sind jetzt alle drauf, Programme noch nicht wirklich, bis jetzt Mozilla, Kaspersky Antivir, Thunderbird, Miranda, Speedfan!
Ich habe dann mal versucht, Daten von der "externen" Platte auf eine andere externe Festplatte (diese ist über Firewire angeschlossen) zu kopieren! Mit gutem Glauben bin ich vom PC weg, als ich wieder kam sah ich, dass der PC sich wohl schon nach wenigen Minuten aufgehangen hat. Was anderes als der Resetknopf blieb nicht übrig und bevor ich zum Desktop gelangt bin kam automatisch "chkdskf" und hat die "externe" Festplatte (Samsung SP1614C) überpüft, kam aber auch nicht wirklich was bei rum.
So habe jetzt mit HD Tune beide Samsung SP1614C getestet! Hier sind die Screens:
Das hier ist die Sys-Platte!
Zu bemerken ist, dass der zu sehende große Ausschlag wohl von dem "Windows aktivieren" Trayicon kommt, was mich genau zu dem Zeitpunkt des Ausschlags eben daran erinnern wollte Windows zu aktivieren!

Und das hier die "externe" Platte die ich momentan ganz normal ans Mobo angeschlossen habe!
Das Testen geht weiter:
Diesmal habe ich beide Platten einfach mal an andere S-ATA Ports angeschlossen, hab ja immerhin 4 Stück!

Sys-Platte:
Und die "externe" Platte:
Hier noch ein Bild um den Zusammenhang zwischen dem Gehämmer meines Bruders und den zeitl. perfekt passenden Vorfall zu verkleinern!
Wie man sehen kann, befand sich die externe Festplatte und der HTPC auf einem anderen Tisch, als auf dem Tisch wo "gehämmert" wurde! Aber berühren sich die Tische, so wie ich es hier viell. besser einschätzen kann als jemand der nur dieses Bild hat, doch so deutlich, dass die ein oder andere Vibration hätte übertragen werden können. [Weiterhin stand mein Bruder, d.h. er hat nicht nur auf den Tisch gehauen, sondern durch sein Körpergewicht den vorderen unteren Tisch gegen den hinteren oberen Tisch gestoßen! ... er ist ja noch im lernfähigen Alter


Der einzige Grund warum ich glaube, dass mein Bruder wirklich was damit zu tun hat ist der zeitl. Aspekt, er hämmert oder was auch immer und die Festplatte kackt darauf ab, passt ja super!
Wäre riesig wenn de jemand helfen könnte! Schonmal vielen Dank!

Zuletzt bearbeitet: