Welches Festplatte ???

Lipton

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
421
Guten Tag @ all

ich suche seit eine weile nach Festplatten, die 250 GByte haben und SATA 2 !!!

Ich hatte mir aufgeschrieben, was von Text her gut war !

1. Samsung SP120 ---

2. Seagate-??

Ich weiss aber nicht welche ich mir holen soll :rolleyes: :rolleyes:

Es sollte schnell und leise sein und nicht über 75 € kosten !!!

Könnt Ihr mir Bitte weiterhelfen !!!

bis dann

Lipton
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab 2 der samsung festplatten und kann diese auch empfehlen, ist wirklich klasse die platte.
 
Lieber eine Hitachi oder WD auf kein Fall Samsung habe meine Jetz verkauft (2 samsung ) beide ars** Laut Vibriren wie sau, und die Zugrife sind schon Störend.

€ und die Schnellsten sinds auch nicht ich bereue den Kauf leider sehr -.-
 
Siehe Signatur..... Samsung hat die SATA2 Platte jetzt auch mit 16MB Cache, bei Seagate bekommst du da eher die Ratterkrise falls sich das im letzten Jahr nicht geändert hat. Western Digital zu langsam aber leise. Hitachi und Maxtor keine Erfahrung...

Also das Samsung laut ist bezweifle ich, ich hab 3 Stück und höre keine davon...

Hier ist ein Test... http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/festplatten/63365/index.html
 
Lieber eine Hitachi oder WD auf kein Fall Samsung habe meine Jetz verkauft (2 samsung ) beide ars** Laut Vibriren wie sau, und die Zugrife sind schon Störend.

€ und die Schnellsten sinds auch nicht ich bereue den Kauf leider sehr -.-


Sorry, kann ich nicht nachvollziehen ! Habe hier zig Samsung Spinpoints liegen und die sind ALLE superleise. Baut man diese noch in einen schwingungsgedämpften Rahmen ein hört man die HDDs überhaupt nicht mehr.

Selbst eine Raptor 150 GB ist sehr leise, wenn man die in eine schwingungsgedämpften Rahmen einbaut. Die paar Euros für den Rahmen sollte man schon investieren.

Ich finde es immer erstaunlich, was die Leute alles an Geräuschen hören. Ich habe hier einen C2Duo-6300 Rechner, der auf 3150 MHz mit Luftkühlung übertaktet ist, mit Raptor-Platte und ner X1900XT. Baut man vernünftige Lüfter in den Rechner, hört man trotz dieser Komponenten nahezu kein Geräusch mehr. Da muß ich schon studenlang COD zocken, damit der Lüfter hochdreht.
 
danke für die antworten

aber ich bin jetzt völlig durcheinander :eek: :eek: :eek:
 
Hi,

kann die Meinung von Trice 1001 NICHT verstehen....

Ich hab 3 von den Samsung SP2504C und alle sind leise und ich bin eigentlich ziemnlich penibel... einzigstes mal w
enn ich sie höre, ist dann wenn ich Daten > 1 GB verschiebe und oder Kopiere....

ICh kann wirklich nur die Samsung empfehelen eine Hitachi hatte ich auch mal und die war zwar auch recht leise aber die Samsung ist auf jedenfall leiser die Hitachi hat man extrem gehört Datenzugriff... Kann auch am GEhäuse liegen dass ich sie so extrem gehört habe.


Gruß

LokUz
 
danke für die antworten

aber ich bin jetzt völlig durcheinander :eek: :eek: :eek:

Mit ner Samsung Spinpoint machst Du auf alle Fälle nichts falsch. Ohne Schwingungsdämpfer hört man die Vibrationen von jeder Festplatte.
Kauf Dir also für 30-40 Euro noch nen schwingungsgedämpften Rahmen und Du wirst die Samsung garnicht mehr hören.

Möchtest Du Geschwindigkeit pur, dann gibt es keine richtige Alternative zur Raptor. Die kostet aber mit 150 GB an die 200 Euro, ist aber jeden einzelnen Euro wert ... und ich hab schon viele Festplatten getestet
 
ok danke nochmals für die antworten..

@ LokUz: danke, du hast mich richtig überzeugt.

ich kaufe mir den Samsung SP2504C. :fp

:coolblue: :coolblue: :coolblue:

@ all : ich bedanke mich nochmal für die ganzen Antworten


Lipton :p
 
die Hitachi hat man extrem gehört Datenzugriff...
da muß ich klar wiedersprechenn.
von extrem gehört kann bei weitem nicht die rede sein. kumpel von mir hat welche von den 250er sata2 und die sind nicht extrem laut. liegt wohl doch eher an deinem gehäuse. warum dass der platte angelastet wird is mir n rätsel
 
Ich habe zwei T7K500, das Laufgeräusch ist sehr leise, aber die Zugriffe sind ohne AAM recht knackig, mit allerdings wirklich leise.
 
und die wo ich da oben gemeint hab sind T7K250ers, zwei stück und aam off. man hört sie -ja- aber extrem laut? Guter Witz!

:motz:
 
Du vergreifst dich im Ton. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es durchaus Modelle von Hitachi gibt, die ohne AAM recht laut sind im Zugriff, und das ist kein Witz sondern Fakt. Du darfst von dem Modell deines Kumpels nicht auf alle schließen.
 
Du vergreifst dich im Ton. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es durchaus Modelle von Hitachi gibt, die ohne AAM recht laut sind im Zugriff, und das ist kein Witz sondern Fakt. Du darfst von dem Modell deines Kumpels nicht auf alle schließen.

Du warst auch gar nicht gemeint. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ... ;-)
 
Wieso gibts hier immer Streitereien???

ICh hab gesagt das es wohl am Gehäuse liegt als an der Festplatte...
Jedoch hab ich bei einem minimalen Schreibzugriff oder Lesezugriff extrem gehört im Gegensatz zu meinen Samsung Platten... ich schreibe hier nur mein subjektives empfinden....

Gruß

LokUz
 
Angesagt? :xmas:
Dann doch schon eher die aktuelle .10 Generation.
Aber er hat ja seine Entscheidung anscheinend eh schon gefällt.
 
Hm? Natürlich war ich gemeint bei Post #13. Das mit dem Lesen solltest also eher du mal beherzigen.
nö, dich meinte ich nicht, sondern LokUz. er hatte je gemeint daß die hitachis extrem laut sin nicht du. ;)

LokUz, du meintest es könnte am gehäuse liegen, lesen tuts sich im endeffekt aber sso wie wenn die platten schuld dran wären. kleina unterschied. ;)
 
ich hab 2 der samsung festplatten und kann diese auch empfehlen, ist wirklich klasse die platte.

ich bin von seagate, wd und maxtor umgestiegen auf 4 x samsung und ich kann es nur empfehlen, bin top damit zufrieden, vor allem was lautstärke, wärme und geschwindigkeit angeht!
 
also ich nutze zzt in meinem sys eine samsung hd400lj sp t, 400gb, sata2.
bin vollkommen von der überzeugt. sehr leise, kühl (das hängt jedoch von mehreren faktoren ab) und sehr leistungsfähig. seagate hat zzt , m.e., keine guten platten draußen.
mein tipp sind samsungplatten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh