Welchen Dual Core Opteron (S.939)

DarknessAMD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2005
Beiträge
1.200
Ort
Am Hohen Ufer
Hi,
Ich wollte noch ein letztes mal mein Sockel 939 System aufrüsten da DDR2 un CO mir noch zu teuer sind.
Was für einen Opteron könntet Ihr mir da empfehlen (besitze Wasserkühlung und möchte möglichst auf 2600Mhz kommen; meine anderen Hardware- Komponenten könnt Ihr in der Signatur nachsehen)???

1. Opteron 165 (110 Watt)
2. Opteron 165 (80,6 Watt)
3. Opteron 170 (110 Watt)
4. Opteron 170 (80,6 Watt)

Die dannach kommenden Opteron wären mir leider zu tuer.

Vielen Dank schonmal für eurer hilfe.... :)

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weil ich eigentlich nicht mehr als 160€ ausgeben will (opteron 165) und dennoch 2x 1024 kb Cache haben möchte :)
 
vielleicht weil man einen opteron 165 oder 170 eher bekommt als die kleinen X2...

also 2,5 machen se wohl alle bei wakü sollte 2,6 oder 2,7 auch machbar sein, wenn der rest der komponenten mitmacht...
 
Ja bloß das wenn der 170 ne ecke besser zu OC wer würd ich natürlich noch drauflegen und was ist für nen overclocking CPU besser hohe Watt zahl also 110 watt oder niedrige??? Normalerweise ja eher die niedrigen aber bei OC bin ich mir da net sicher.
 
Ich finde nur einen Opteron 170 (Toledo Core). Wo findest du denn deine Nr 4? :hmm: Gleiches gilt für Nr 2 ...

Wie hoch geht der Reftakt bei deinem DFI? Für 3GHz bräuchtest du mit nem 165er Opteron schon nen 333er Reftakt. Dies sollte i.d.R. zwar möglich sein, aber mit nem 10er Multi ist es halt deutlich einfacher. ;)

Ich persönlich würde zum Opteron 170 greifen und versuchen ein recht aktuelles Stepping zu bekommen. Die aktuellen Toledo Steppings gehen durch die Bank weg nämlich sehr gut. Ggf. kannst du mal noch "WhoCares??" fragen welche aktuellen Opti Steppings herausstechen und nach einem solchen suchen.

Dann sollten 2,8-3GHz eigentlich kein Problem sein. :) (Bei alten Steppings kannste das allerdings vergessen ;))
 
wenn ich freitag mein 170er bekomme muß ich mal schauen wie die Serie geht werte kommen dann bin echt gespannt :banana: :banana:
 
So hab mir jetzt bei der V.I.B.U. GmbH nenh 170 Opteron gekauft konnte net wiederstehen^^ hoffentlich komm ich auf 3 Ghz^^
 
Die Seite von Alternate ist aktuell ziemlich im Ar***, oder? :hmm: Bei mir kann ich dort weder etwas suchen, noch nen Link auf der Hauptseite anklicken. Ich bekomme immer nen 404. :-[
 
nicht nur die seite, die ganze firma......vor allem der support ist mittlerweile echt das letzte, naja egal, klage läuft!

Ja, dem kann ich zustimmen. Mittlerweile kaufe ich bei denen auch nichts mehr. Früher waren die echt mal richtig gut aber mittlerweile ...

Edit: Hätte ich mein So.939 System noch, würde ich einen x2 4600+ nehmen. Das ist eine Top CPU und lässt sich noch ziemlich gut takten.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm naja aber der 170 kostet auch nur 10€ mehr und hat nen höheren multi somit kann man den teiler weglassen^^
 
Ne die 165er sind bald für ~140,-€ zu haben ;)
Wenn Du keinen ordentlichen OC-RAM hast, musste auch beim 170er Teiler setzen. Insofern geb ich dem 165er den Vorzug.

:wink:
 
Naja, in seinem Fall sollte das schon klappen:

AMD Opteron 144 (Socket 939,1MB L2-cache)
Taktfrequenz (MHz) 1800 MHz @ 2826 MHz
VCore Spannung 1.550 V @ 1.664 V
PCI-Takt 33.0 MHz @ 33.0 MHz
AGP-Takt 0.0 MHz
Prozessor Multiplikator 9.0 x @ 9.0 x
Prozessor FSB 200.0 MHz @ 314.0 MHz

:bigok:
 
Würd mich da auch nich auf 170 oder 165 versteifen.
Wenn ngutes MOBO da ist dann den nehemn der grad günstiger bzw verfügbar ist.
Momentan sieht es ja so´aus: 165er Verfügbar für ca 150incl versand
170er Verfügbar für ~200incl Versand

Bei nem 10-20 Eus Unterschied würd ich überlegen aber so zum 165er greifen.
 
DarknessAMD hat guten ram.....
habe die steinchen schon live mit 274,5Mhz bei 3,3,3 T1 Laufen sehen!!

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh