Core2Duo System für ca 650€

baurat

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
151
Hallo zusammen,

erst mal ganz ehrlich - bin völlig neu hier! Und bin von den vielen ausführlichen Tests und Expertenmeinungen echt überrascht... klasse.

Auch ich bin auf der Suche nach einem neuen PC. Leider passt mein Anwendungsbereich in keinen der von N!tro vorgeschlagenen Kategorien. Ich will:
- einen sehr leisen
- möglichst stromsparenden
- hauptsächlich mit WWW, Office und Programmieren beschäftigten
- stabil laufenden
- nicht übertakteten
- mit gutem Preis-Leistungsverhältnis ausgestatteten
Rechner.

Zugegeben bin ich aus der ganzen Hardware-Entwicklung ziemlich raus, hab mir in den letzten Tagen wieder einiges angelesen und wünsche mir:
- Core 2 Duo 6300 (oder 6400)
- 2 GB RAM 667 (800 bringt kaum etwas, oder?)
- P945 oder P965 Chipsatz
- mind. 200 GB HDD
- normale Anschlüsse: GBit, USB; dazu Firewire, W-LAN
- Graka nicht fürs Gamen, aber TV-Out sollte dabei sein, falls mal DVD gekuckt werden; kein shared memory oder sowas; sollte Vista-tauglich sein und den neuen Aqua-Schnickschnack locker vertragen
- Gehäuse: kein Modding etc, steht unterm Schreibtisch ;)
- wie gesagt: die Kiste läuft fast im Dauerbetrieb, daher stromsparend und leise
- Selbstzusammenbau ist kein Problem (denk ich mal... war zumindest "früher" so)

Ich will inkl. Win XP prof (inkl. Vista-Update) auf max. 800€ kommen. Wer hätte da Vorschläge für mich?

Danke!!!

LG, Heiko.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zugegeben bin ich aus der ganzen Hardware-Entwicklung ziemlich raus, hab mir in den letzten Tagen wieder einiges angelesen und wünsche mir:
- Core 2 Duo 6300 (oder 6400)
- 2 GB RAM 667 (800 bringt kaum etwas, oder?)
- P945 oder P965 Chipsatz
- mind. 200 GB HDD
- normale Anschlüsse: GBit, USB; dazu Firewire, W-LAN
- Graka nicht fürs Gamen, aber TV-Out sollte dabei sein, falls mal DVD gekuckt werden; kein shared memory oder sowas; sollte Vista-tauglich sein und den neuen Aqua-Schnickschnack locker vertragen
- Gehäuse: kein Modding etc, steht unterm Schreibtisch
- wie gesagt: die Kiste läuft fast im Dauerbetrieb, daher stromsparend und leise
- Selbstzusammenbau ist kein Problem (denk ich mal... war zumindest "früher" so)

Hallo und Willkommen,

zum programmieren braucht man mehr RAM, oder? Aber die 2GB werden doch etwas teuer denk ich!Reicht vorerst mal 1GB. Kannst ja immer noch nachkaufen.

die CPU ist auf jeden fall zukunftssicher. Ich würd dir die tray-variante empfehlen. Dann kannste dir noch einen leisen kühler dazukaufen. (hab gehört das die boxed auch leise sind).

als graka eine 7600 oder 7900GS ( sind doch die passiv gekühlten, oder ?)

Mit Motherboards + Wlan kennt ich mich nicht aus,sry. wird aber so auf 130€ rauslaufen.

Als gehäuse würd ich dir lian li empfehlen. sind top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der 79GS gibt's glaube keine passive Lösung, aber von der 7600GS, die auch in das System passen würde, da nicht gespielt wird.
800er Ram bringt dir nur bei OC Vorteile.

Aber kewl, dass du dir die Stickys durchgelesen hast.. machen nicht viele :d
 
Zuletzt bearbeitet:
die 7900 gs wäre viel zu übedimensioniert für die anforderungen, eune 7600gs würde ich empfehlen, gibts mit passivkühlung, nen e 6300 oder e 6400 mit boxed kühler, sind wirklich sehr leise habe erfahrung damit, board würde ich von asrock oder so nehmen um geld zu sparen und festplatte überlasse ich lieber dir, da ist es so gut wie ziemlich egal ^^ und ram 667 reicht vollkommen, vom mdt mit cl 4 ist gut und günstig
 
Von der 79GS gibt's glaube keine passive Lösung, aber von der 7600GS, die auch in das System passen würde, da nicht gespielt wird.
800er Ram bringt dir nur bei OC Vorteile.

Aber kewl, dass du dir die Stickys durchgelesen hast.. machen nicht viele :d

finde auch das die 76GS besser für dich ist!

RAM mit 667MHz reicht völlig aus!
 
Hier mal ein sehr konkretes Angebot:

Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economic Midi-Tower 30,- €
Netzteil: LC-Power Silent Giant LC6550GP Green Power 550W 35,- €
Mainboard: MSI P965 Neo-F, P965 90,- €
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6300 2x 1,83 GHz 145,- €
Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) 15,- €
Speicher: Corsair ValueSelect Kit 1024MB CL5 (DDR2-667) 95,- €
Grafikkarte: Gainward GeForce 7600 GS GS 256MB DDR3 100,- €
Soundkarte: on Board
Festplatten: Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C) 65,- €
Laufwerke: LG Electronics GSA-H10N 35,- €

Gesamtpreis: 610,- EUR

solltest Du bis 800€ behen können:
Upgrades:
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6400 2x 2,13 GHz + 50,- €
Festplatte: Samsung SpinPoint T133 400GB 8MB SATA II (HD400LJ) + 40,- EUR
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium SB 64Bit + 110,- €

Damit solltest du gut auskommen und für für die e Aufgaben gut ausgestattet sein.

Gruß
Arthur
 
die zusammenstellung von ascon24 ist echt nett
aber von lg power netzteilen würde ich die finger lassen...
zahl lieber 20€ mehr und hol dir das be quiet Straight Power 350W

nimm das bequiet. das würde dir (fast) jeder raten.
 
was ich nicht ganze verstehe, wozu man ein c2d system für office, internet und programmieren braucht? :hmm:
 
@BenJY
Das Netzteil gibt es im Moment bei many-electronics (Abholbar in Essen)
http://many-electronics.shops4ecommerce.de/shop/index.php?artnr=12889

@BlackFridayRule
Ich weiss nicht wieviele LC-Power Netztele Du bereits verbaut hast, doch die dinger sind Ihr Geld wert! Für das Geld gibt es kein stabileres und günstiges Netzteil! Gerade die Green Power Serie!
BeQuiet empfehle ich erst bei teureren Systemen die besonders auf schwankende Leistungen reagieren müssen, wie z.B. Hardcore Gamer!
Das LCPower 550W Gold habe ich bereits 3Jahre im dauer 24h einsatz absolut fehlerfrei. BeQuiet hat sich über die Jahre einfach nur einen Namen gemacht und beitet 48h sofort austausch, und das kostet auch extra!
Aber dass die Netzteile gut sind dass stimmt, habe selbst eines im Einsatz.

@TheShadow
Eine 7600GT würde ich bei dem System nicht empfehlen, da 1. die Leistung nicht benötigt wird, 2. ist die 7600Gs passiv gekühlt, 3. Wenn man Leistung braucht kann man immernoch 80mm Lüfter bei 7V-12V dranhängen und etwas OC.

Gruß
Arthur
 
ich muß gestehen das ich noch kein lc-power netzteil verbaut oder gehabt habe.
allerdings habe ich folgenden test gelesen: (der mit abstand beste nt test den ich je gesehen hab)

*Bilder*
*Test*
*Fazit*

klar kann es sein das bei manchen die teile mehrere jahre absolut problemlos laufen, aber du musst zugeben das die bilder und der test schon für sich sprechen. da würde ICH zumindest nicht so kleinlich sein und die 15€ für das be quiet drauflegen, vor allem da man dank des deutlich höheren wirkungsgrades das geld nach 2-3 jahren wieder an stromkosten eingespart hat.

gruß joe
 
WOW. Vielen vielen Dank für die Infos, das ist ja echt klasse.
Also: wozu C2D? Weil er einerseits sehr energieeffizient ist und anderseits einfach die "modernste" CPU ist, die zu einem vernünftigen Preis zu haben ist. Außerdem sollte die Kiste durchaus auch mal anspruchsvollere Aufgaben übernehmen können.

Nach den Hinweise für die Grafikkarte und Lüfter sieht das dann also so aus:

Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economic Midi-Tower 30,- €
Netzteil: LC-Power Silent Giant LC6550GP Green Power 550W 35,- €
oder besser be quiet Straight Power 350W 55.- € (Aufpreis zahl ich gern wenn es leiser ist und solide läuft)
Mainboard: MSI P965 Neo-F, P965 90,- €
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6300 2x 1,83 GHz 145,- €
Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) 15,- €
Speicher: Corsair ValueSelect Kit 1024MB CL5 (DDR2-667) 95,- €
Grafikkarte: Gainward GeForce 7600 GS GS 256MB DDR3 100,- €
Soundkarte: on Board
Festplatten:Samsung SpinPoint T133 400GB 8MB SATA II (HD400LJ) 105,- EUR
Laufwerke: LG Electronics GSA-H10N 35,- €

Gesamtpreis: 670,- EUR. Mit 2 GB Speicher ca. 770€.

Dazu kommen noch W-Lan-Karte (ca. 25€), Multicardreader (15€), Floppy (10€), Firewire (20€).

OS: Win XP Pro inkl. späterem kostenlose Update auf Vista prof, sollte ca. 140€ kosten (oder?)

@ ascon24: Wo hast du die Preise her? Wo kann ich bestellen ;-)
Würde das wohl lieber komplett bei einem Versender bestellen, sonst kommen mehrfach Versandkosten dazu.

Eine Frage noch:
Speicher ist zur Zeit anscheinend recht teuer (100€ pro GB 667-DDR). Ab welchem Preis sollte man zuschlagen? "Damals" hiess es außerdem, man sollte unbedingt Speichermodule vom gleichen Hersteller und wenn möglich lieber aus der gleichen Marge kaufen, um Probleme zu vermeiden. Das ist inzwischen wohl anders. Aber ich muss auf jeden Fall Module mit dem gleichen Takt (667) kaufen, richtig?


Danke für Eure Hilfe!

Heiko.
 
Würde das bequiet nehmen, bei den ram würde ich auch noch immer empfehlen selber hersteller selbe serie, wenn kein kit.
 
Ok, Netzteil ist geklärt. Was bedeutet beim Speicher "Kit"? (jetzt wo du's sagst: in den Shops gibts die Riegel als "Kit", manche ohne...). Ah soo, das sind dann immer gleich Stück, z.B. 2 x 1024 MB, richtig?
Aber wie groß ist der Preisunterschied in etwa zwischen jetzt kaufen und später "billig"?
 
naja bemerkbar wird der preisunterschied schon sein, wie genau weiss ich nicht.
 
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economic Midi-Tower 30,- €
Netzteil: LC-Power Silent Giant LC6550GP Green Power 550W 35,- €
oder besser be quiet Straight Power 350W 55.- € (Aufpreis zahl ich gern wenn es leiser ist und solide läuft)
Mainboard: MSI P965 Neo-F, P965 90,- €
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6300 2x 1,83 GHz 145,- €
Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) 15,- €
Speicher: Corsair ValueSelect Kit 1024MB CL5 (DDR2-667) 95,- €
Grafikkarte: Gainward GeForce 7600 GS GS 256MB DDR3 100,- €
Soundkarte: on Board
Festplatten:Samsung SpinPoint T133 400GB 8MB SATA II (HD400LJ) 105,- EUR
Laufwerke: LG Electronics GSA-H10N 35,- €

Gesamtpreis: 670,- EUR. Mit 2 GB Speicher ca. 770€.

falls du noch etwas geld sparen willst kannst du den kühler auch weglassen, der ist nicht unbedingt notwendig wenn du nicht übertakten willst. der boxed kühler reicht und ist auch schön leise. somit hättest du die mehrkosten für das be quiet nt wieder eingespart
der rest schaut sehr gut aus

mfg joe
 
Danke. Naja, die 12€ reißen's dann auch nicht mehr raus. Zwei Fragen noch:
- Bei den Speichermodulen gibt es welche mit "CL4" und "CL5" (beide 667 MHz). Was hat es damit auf sich? Was soll ich nehmen?
- Der Alternatve-Konfigurator sagt mir, dass ein "Extra-Lüfter" (4€) nötig wäre. Was haltet ihr davon?

Dankeschöööön.... Heiko.

PS: Wer hat eine gute Shopempfehlung für mich? Hab bisserl rumgesucht, bin noch nicht fündig geworden, wer alle Teile hat, günstig ist und nen guten Gesamteindruck hinterlässt... *seufz*
 
Ich nochmal... neue mit Fragen... (sorry!)

- das mit CL4 und CL5 versteh ich zwar noch nicht, ist aber egal. In dem Vorschlag von ascon24 steht CL5, den nehm ich dann.

- nachdem ich nun noch zahlreiche andere Beiträge durchgeforstet hab, eine Frage zum Overclocken: ich hab hier nebenan noch eine alte Pentium-II 450-Kiste, die seit dem ersten Tag übertaktet läuft - völlig problemlos. Und obwohl ich in meiner Eingangsfrage ja sagte "kein OC", ist natürlich die Frage, ob ich mit den genannten Kompos nicht vielleicht doch ein bisserl mehr aus dem System holen könnte. Also: der E6300 scheint ja gut geeignet zu sein, auch der 667MHZ-RAM verkraften das (hab ich hier gelesen). Taugt das Board (MSI P965 Neo-F, P965) auch dazu? Oberste Priorität hat natürlich, dass die Kiste "langfristig" stabil läuft.

Danke für die Antworten! Heiko.
 
Wenn es um OC geht,ist das MSI P965-F nicht erste Wahl.Das Gigabyte DS3 ist besser,kostet ca 120€.
 
Hab ich gerade im anderen Thread über C2D gelesen. Die +20€ machen sicherlich keinen großen Unterschied, wichtig ist nur: läuft die Kiste dann problemlos? Ich fang hier grad an, mich ins Thema einzulesen... ufff... da geht ja anscheinend "einiges".

Wie gesagt: leise und stabil hat Vorrang. Oh mann, das ist ja eine eigene Wissenschaft... na gut. Also lieber DS3 und KEIN MDT Speicher, das hab ich schon gecheckt.

Isch kucke weiter... ;-)
Hinzugefügter Post:
... und NOCH eine Frage: das Gehäuse Sharkoon Rebel9 Economic Midi-Tower sieht echt schön aus. Die Economic-Version kommt ohne Lüfter, die "Value"-Version mit. ascon hat die economic vorgeschlagen. Reicht das dann? Bin da gerade etwas verwirrt... Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eine Ramliste für die Gigabyte Board Serie GA-965P,siehe Gigabyte GA-965P-DS4, DS3,DQ6 Sammelthread+ FAQ -erste Seite.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh