Brauche euern Rat

ewokam

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2006
Beiträge
83
Wie stark lohnt sich der Umstieg von nem P4 sockel 478 2.6ghz auf nen
Amd opteron64 148!!! auf 939
thx schonmal:moved:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm lieber nen 3700+ das rentiert sich mehr und ja, würde schon sagen, dass es sich rechnet.
 
ich würde dir gleich zum Intel Core 2 Duo E6300 raten, nicht nur weil es ein DC ist und somit etwas zukunftssicher, sondern auch wegen der Leistung und dem Preis (3700+ kostet aktúell um die 80-84€ und ein E6300 138€!) Der Mehrpreis lohnt sich auf alle Fälle!
 
Ja aber dann kann er eventuell noch bis Februar oder so warten. Nach Weihnachten sinken die Preise idR doch etwas.
 
ich will sowieso noch bis nach weihnachten warten von dem her
 
ich persönlich würde ein AMD nehmen denn die Rocken ;) und sind sonst in allem Top . Wenn dann nimm nicht 939 sondern Am2 das ist Zukunfts sicherrer


Zu intel sage ich nur:
Blindes Huhn findet auch mal ein Korn!:)
 
un was meint ihr bei nem amd athalon 64 4000+???
Am2 will ich net weil ich hab net so viel geld un da bräucht ich au no ddr2 ram
binn ja schliesslich nur schüler
 
also der am2 sockel ist absolut nicht mehr "zukunftssicher"! amd baut gerade nur mist. jetzt mit der neuen lösung 2x fx70 auf einem board usw, totaler schnellschuss und absolut lächerlich (nachzulesen auf www.tomshardware.de)

mann mann, was für ein murks macht amd eigentlich zur zeit?????????????
wenn die so weiter machen, wird mein nächstes sys mit sicherheit auch ein intel...
 
ich persönlich würde ein AMD nehmen denn die Rocken ;) und sind sonst in allem Top . Wenn dann nimm nicht 939 sondern Am2 das ist Zukunfts sicherrer


Zu intel sage ich nur:
Blindes Huhn findet auch mal ein Korn!:)

Uj ein Fanboy!!

Auf den brauchst erst garnicht hören!

Was rockt an AMD??

Bis So. 939 hat AMD gerockt!
Jetzt ist mal Intel wieder dran und das wird noch lange so bleiben!

4x4 diese Totgeburt das wird ein totaler flopp höchstens mal in paar servern zu gebrauchen.

Bis AMD endlich mal auf 65nm umgestellt hat, da ist Intel schon längst bei 45nm.


Also und was soll das heißen "Mal ein Korn" ?
Intel war lange Zeit an der Spitze, dann kam halt AMD mit So. A und später mit 939.

Aber auch NUR im Desktop-Bereich!

Bei Servern und Laptops kannte ich ehrlichgesagt bis letztes Jahr nur INTEL!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ja gesagt wie währs mit nem amd athalon 64 4000+ auf nem 939er sockel
 
ja eben un dadurch das ich die graka erst letztens gekauft habe lohnt sich das eher denk ich ma un bei nem x2 auf 939 da weis ich halt net ob des auf jedem board läuft, ich denk scho das ich nen 4000+ hohl weil schliesslich waren dies vor dc soziemlich die schnellsten cpus oda??
 
ich hatte selbst schon asrock.... läuft genauso stabil wie jedes andere board. nur overclocking kommt kürzer... sonst alles da. und mit dem board + E6300 bist du schneller unterwegs wie mit jedem S939 system. in games geht der C2D bekanntlich ja saugut ab und im windows is ein intel auch smoother.

is deine entscheidung, aber ich find das von mir gepostete upgrade optimal für dich.
 
also der am2 sockel ist absolut nicht mehr "zukunftssicher"! amd baut gerade nur mist. jetzt mit der neuen lösung 2x fx70 auf einem board usw, totaler schnellschuss und absolut lächerlich

JAAAAAAAA Na Endlich Die Antowort auf meine Frage im 4x4 Thread.

So ein Schwachsin was die machen Da Lohnt es echt nur noch auf einem C2D zu Setzen.!!

Da würde Selber Ich wenn ich Noch Schüler Wäre mir es 2mal Überlegen und Lieber 2 Monate Länger in die Leere Schauen Bevor ich mir nochmal nen AMD Kaufe :stupid:
 
wie ist das eigendlich bei dem c2d e6300 zeigt des 2x 1.8ghz oda nur 1.8 ghz oda zeigt des 3.6ghz an???
 
nein, das haben schon viele gefragt, ( ich auch )

so kann man das nicht sagen, ein e6300 ist vielleich doppelt so schnell wie ein amd 3000 ... wenn du ocen tust noch schneller, da die c2d so gut zum ocen sind ! ! die conroes oder allendale haben neue "motoren" !! also sie sind sehr gut
 
intel Core2 Duo ist einfach das beste zur zeit nimm nen E6300, AMD kann mann in letzter zeit (leider) vergessen...
 
wie ist das eigendlich bei dem c2d e6300 zeigt des 2x 1.8ghz oda nur 1.8 ghz oda zeigt des 3.6ghz an???

Der sind zwei Prozessorkerne mit jeweils 1,83 GHz. Macht also 2x 1,83 GHz. Keinesfalls kann man dies jedoch als 3,6 GHz CPU bezeichnen, wie es durchaus öfters getan wird.


Mein Rad bekommst du übrigens nicht umsonst ... du müsstest es mir schon abkaufen ;) Aber anschaun darfst du´s umsonst.
 
Bitte kannst du mal die Überschrift fixen. Der Rat mit "t" und nicht mit "d". Eigentlich bin ich nicht pingelich, aber das ist ja krass -.-
 
Das Board hat nur AGP und der Lüfter ist auch ein rechter Ruhestörer. Auch würde ich das Layout durchaus nicht als gelungen bezeichnen. So sind zum Bsp. zwei SATA-Anschlüsse sehr weit links.
 
Boh langsam kann ich das AMD baut nur noch scheiß etc. nimmer hören. Schon mal gemerkt das amd "nur" 90nm cpus baut und keine 65nm?! Logische schlussfolgerung ---> intel kann da nur besser sein. Deswegen KANN man das nicht vergleichen. Zudem wie lange hat intel gebraucht um mal was gescheides zu bauen? Auser den conroe fällt mir keiner ein. Späterstens wenn AMD ihre 65nm cpus rausbringt wird sowieso wieder rumgeflamed. "Ich wusste doch das AMD letzten endes besser ist". Oh mann
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh