ToenS
Neuling
- Mitglied seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 66
@catog..
dieses Problem mit der IDE Platte hatte ich auch.. Und dass er an dieser Stelle hängenbleibt ist leider kein Einzelfall.. Manchmal hat er ewig nach den Platten bei mir gesucht, aber keine gefunden.. Da blieb mir dann nur ein Reset.. Wenn die Platte in Windows einwandfrei erkannt wird, dann hätte ich da DIE Lösung für dich..
Du musst im BIOS --> Advanced --> Onboard Devices..
Da findest du einen Eintrag für den JMicron.. Den JMicron selbst natürlich auf ENABLED lassen.. Aber BOOTROM kannste ausschalten.. Dann wird dieser Screen, wo er immer hängen blieb beim booten erst gar nicht mehr angezeigt.. Das hätte eh nur Sinn, wenn du von der IDE Platte booten willst.. Aber ich nehme mal stark an, dass dein Win auf der SATA Platte ist.. Also schalte das BOOTROM für den JMicron ab!
Dann haste nen schnelleren Bootvorgang, und er bleibt auch nicht mehr hängen.. ;-)
dieses Problem mit der IDE Platte hatte ich auch.. Und dass er an dieser Stelle hängenbleibt ist leider kein Einzelfall.. Manchmal hat er ewig nach den Platten bei mir gesucht, aber keine gefunden.. Da blieb mir dann nur ein Reset.. Wenn die Platte in Windows einwandfrei erkannt wird, dann hätte ich da DIE Lösung für dich..

Du musst im BIOS --> Advanced --> Onboard Devices..
Da findest du einen Eintrag für den JMicron.. Den JMicron selbst natürlich auf ENABLED lassen.. Aber BOOTROM kannste ausschalten.. Dann wird dieser Screen, wo er immer hängen blieb beim booten erst gar nicht mehr angezeigt.. Das hätte eh nur Sinn, wenn du von der IDE Platte booten willst.. Aber ich nehme mal stark an, dass dein Win auf der SATA Platte ist.. Also schalte das BOOTROM für den JMicron ab!
Dann haste nen schnelleren Bootvorgang, und er bleibt auch nicht mehr hängen.. ;-)
Zuletzt bearbeitet:
). Realistische Raumtemperatur ist 21°C, dann sind in deinem Gehäuse bestenfalls 26°C (eher mehr). Somit kannste im Idealfall, der so gut wie nie erreicht wird eine CPU bzw. Headspreader Temp von 28°C erreichen.


Lt. Everest immer noch 1.4V im Idle
) Kann es sein das meine CPU nach dem Burn in besser geht. Mit Burn in soll heissen: ich hab gestern mal 1,7V im Bios eingestellt und geschaut wie weit ich damit komme. Jeweils einmal Aquamark und Super 1M. Bei 3870Mhz hab ich mit Rücksicht auf die Temperatur aufgehört.
Die CPU scheint wunderbar mit Spannung zu Skalieren. Wie weit kann ich unter Luft gehen?