Welches Board für E6300 OC ?

StS_Imperator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2005
Beiträge
1.163
Hoi,

werde mir demnächst einen E6300 holen. Da ich über eine Leistungsfähige Wasserkühlung ( Mora 2 Pro) verfüge würde ich ihn gerne auch ordentlich übertakten.
Ram habe ich auch recht guten, OCZ 800 Gold Edition.

Welches Board soll ich mir dazu holen?
Schwanke derzeit zwischen dem
Asus P5B-Deluxe Wifi ( 170€)
und dem
Asus P5W DH Deluxe ( 190€)

sind die Unterschiede zwischen dem 975 und dem 965 Chipsatz groß?
Ausstattungsmäßig liegen die Boards ja gleich, der einzige Unterschied wäre der Chipsatz.

Danke für Hilfe
Imp / Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da der 6300 einen kleinen Multi hat (7), brauchst du beim OCen ein Board, welches einen möglichst hohen FSB macht. Das P5W DH Deluxe macht im Schnitt ~420, das P5B Deluxe 500 und mehr.
 
auch ne frage zu der sache gleiche situation wie ist es mit dem Abit AW9D-Max langt das zum ocen?
speicher habe ich corsair 800 mhz
 
Klar reicht das Abit. Aber es ist halt auch ein 975er und macht deshalb nicht soviel FSB wie ein 965er Board. Dafür hat es andere Vorzüge.

Wenn du Interesse hast a nem AW9D-Max hast kannst du dich mal per PM melden ;)
 
Nimm das Gigabyte 965-DS3 schafft hohen FSB und hat 3 voll nutzbare PCI Slots. Gibts bei Mindfactory in der "Fundgrube" bereits für 95€ statt 135€, meins ist unterwegs ;) ab mitternacht und mind100 ist dort VorkasseVersand Gratis, ab 200 auch NN. :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du fsb 500 und mehr willst kein Gigabyte!
ich hatte 2 DS3...keines packte dies, habe jetzt ein p5b deluxe...und siehe da FSB 530 bis jetzt:-)
 
Das Board hat nen 939 Sockel, du brauchst aber nen 775 für nen Core 2 Duo.
 
ups shit voll übersehen
schade der Guru-Panel gefällt mir echt gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der 6300 einen kleinen Multi hat (7), brauchst du beim OCen ein Board, welches einen möglichst hohen FSB macht. Das P5W DH Deluxe macht im Schnitt ~420, das P5B Deluxe 500 und mehr.

Mit dem 400er FSB wäre ich immerhin schon bei 2,8 Ghz
420 reicht um fast die 3Ghz anzukratzen.

Das reicht mir eigentlich dicke aus.

Wie ist denn der direkte Performacevergleich zwischen 975 und 965er Chipsatz, bei gleichem FSB?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh