Eure meinungen für neue Gamer PC zusammenstellung.

lyon35

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2003
Beiträge
9
Hallo,

so sieht meine bei Atelco konfiguriertes System aus;

- Coolermaster Cavalier3 Schwarz CAV-T03-UK
-ATX-Netzt.BE Quiet! Dark Power 520 Watt / BQT P6
- Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
- 2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667
- ASUS P5B Deluxe Wifi, Sock.775 Intel P965, ATX
- MSI NX8800GTX-T2D768E, 768MB NVIDIA Geforce 8800GTX, PCIe
- Samsung SP2004C, 200GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
- Scythe Mine Rev. B, Sockel 478,775,754,939,940,AM2


ich möchte später auch gerne etwas ocen.
Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht nett aus, vielleicht statt den arctic freeze einen scythe mine oder ninja oder einen coolermaster hyper tx intel.
Bei mobo gibt es auch noch gigabyte ds4 und das asus p5wdh deluxe (was gut zum 6600 passt, erreicht zwar nicht die fsb von den 965ern aber man kommt überall hin, wo man mit dem 6600 eigentlich hin will).
 
Das Netzteil ist zu fett, aber wenn Du gerne den Raum heizt ... mit dem 600er kannste nen SLI aus zwei 8800GTX fahren.
 
- netzteil ist zu überdimensoniert
- mainboard lieber ein Asus P5W Digital Home Deluxe
- lieber einen Scythe Mine Rev. B als kühler
 
MoBo: Asus P5W DH Deluxe
NT: Enermax Liberty 500 Watt
CPU-Kühler: Cooler Master Hyper TX INTEL
RAM: 667er Corsair XMS2
HDD: Samsung 2504C S-ATA
 
Das Netzteil ist zu fett, aber wenn Du gerne den Raum heizt ... mit dem 600er kannste nen SLI aus zwei 8800GTX fahren.

vielleicht sollte ich noch erwähnen, das noch eine 2.Festplatte, 1 DVD Brenner, 1 Audio Karte und zum schluss eine TV Karte (Skystar2) reinkommt, daher die etwas großzügigere variante.

sieht nett aus, vielleicht statt den arctic freeze einen scythe mine oder ninja oder einen coolermaster hyper tx intel.
Bei mobo gibt es auch noch gigabyte ds4 und das asus p5wdh deluxe (was gut zum 6600 passt, erreicht zwar nicht die fsb von den 965ern aber man kommt überall hin, wo man mit dem 6600 eigentlich hin will).

hatte bis jetzt viel gutes über den arctic freeze pro gehört.

- netzteil ist zu überdimensoniert
- mainboard lieber ein Asus P5W Digital Home Deluxe
- lieber einen Scythe Mine Rev. B als kühler

Wo liegt den genau der unterschied zwichen den P5B Deluxe und P5W Deluxe?
Ein E6600 soll ja eigentlich gut mit Intel 965 Chipsatz laufen.
 
DIe genannten kühler, kühlen glaub ich etwas mehr
 
Nein, ein E6600 läuft mit einem i975X Chipsatz sehr gut ;) sowas ist das P5W DH Deluxe.

NT: es würde auch ein 400 Watt NT locker reichen
 
Zuletzt bearbeitet:
so, beim Netzteil bin ich auf 520Watt zurückgegangen, doch ein bQuit wirds aufjedenfall sein.

Als CPU Lüfter nehm ich dann den Scythe Mine Rev. B


Was würdet ihr machen, der Laden (Atelco) bietet für 10,- euro den Rechner zusammenbau an, auf der anderen seite so `n Highend Sys denen vertrauen und dran lassen..??Ich könnte es auch selber zusammen bauen, da ich aber sehr wenig Zeit habe würde mir das schon gelegen kommen.
 
An erster Stelle immer selber zusammenbauen :bigok:

Atelco kann man vertrauen.
 
Kannst die auch zusammenbauen lassen wenn du willst. Glaub nicht das es von nachteil ist, es entgeht dir der spass an dem rechner zu basteln und es kostet 10 euro mehr. Solange sie dir das verbauen was du bestellt hast :d
 
er hat eine wakü und hat den fsb erhöht und den vcore (steht ja eh alles in seiner sig):d
 
3,6 GHz ist noch garnix es gibt einige die haben ihren auf 3,7-3.9 GHz.

Meiner läuft stabil, aber mit sehr hoher VCore.
Habe einen schlechten erwischt, hatte einen der ersten E6600 gehabt, macht mir aber nix aus, der er eh nur min. ein Jahr halten sollte :d
 
*g* bei mir hoffe ich das er 2 Jahre hält, dann wird der kentsfield sicher billiger sein oder ich finde dann sogar einen besseren als kentsfield und rüste wieder komplett auf :fresse:
 
also mir würde schon reichen wenn ich meinen zwichen 3GHz und 3,2GHz hinbekomme. Reicht es wenn ich nur die FSB erhöhe od. auch Vcore etwas höher gehen?
 
erst erhöhst du den FSB und testet dein PC mit Prime95 min, 1,5h, läuft er stabil erhöhst du immer weiter den FSB, wir er instabil oder bei Prime95 kommen fehler erhöhst du die VCore um einen Wert und testest immer weiter.

hier eine OC-Anleitung
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 3ghz beim 6600 musst du den vcore nicht anrühren und 667er würden dann reichen. Da du für 3ghz bei 6600 fsb von 333 brauchst. Aber am besten die von PitGST verlinkte anleitung lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
erst erhöhst du den FSB und testet dein PC mit Prime95 min, 1,5h, läuft er stabil erhöhst du immer weiter den FSB, wir er instabil oder bei Prime95 kommen fehler erhöhst du die VCore um einen Wert und testest immer weiter.

hier eine OC-Anleitung

hey Super, danke für die Anleitung! werd`s mir mal reinziehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh