Neuer PC muss her

Crazy87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2006
Beiträge
34
Ort
Salzgitter
Hi,
ich habe ein problem. mein pc hat sich mal ebend verabschiedet und nun muss ein neuer her, der in der preisklasse 799-999 euro liegt.
sonst habe ich mir meine pc's immer selber zusammen gestellt, aber nun fehlt die nötige kohle für einen high-end pc.
darum wollte ich mal fragen, ob mir jemand bei der zusammenstellung eines zock tauglichen pc's helfen kann (Company of Heros, Down of War ..., NFS Carbon, etc.). Ich habe mir schon ein paar Systeme auf www.pandaro.de angeschaut, aber weiß nicht recht was das richtige für mich ist. Eigendlich tendiere ich zu einen AMD X2, doch ich musste offt lesen, dass die neuen Intel Core 2 Duo viel besser sein sollen! so ist es mir nun egal was es für einer wird ... nur leistungsstark sollte er sein, weil der pc 2-3 jahre her halten muss.
des weiteren weiß ich nicht ob es lieber 2 "schlechtere" Grafikkarten im sli oder crossfire modus sein sollen oder eher nur eine, aber eine gute ...

Hätte noch 1Gb 533 DDR2 speicher, 160Gb SATA platte liegen ... verwertbar?

Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?

Vielen Dank im voraus.

MFG

Crazy87 :hwluxx:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich versuche mich dann auch mal, hab ja die letzten Tage genug Ratschläge bekommen:

Core Duo 6400 ~ 200 €
Alten Ram
Asus P5B-Board ~ 160 €
Ati Radeon 1950 pro ~ 180 €
Coolermaster Hyper TX Intel Version ~ 25 €
Alte Festplatte
Onboard Sound
Gehäuse je nach Geschmack ~ 60 €
Netzteil zb. BeQuiet 430 Watt ~ 70 €
dazu dann noch CD-Rom/Dvd-Rom/Dvd-Brenner je nach Geschmack

Preise orientieren sich an den Erfahrungen der letzten 2 Wochen, als ich nach meinen neuen PC gesucht habe!

Eventuell nen Gig neuen 667 oder 800 Mhz Ram nehmen Zwecks übertakten, aber das könntest immer noch in nen Jahr oder zwei machen - wenn denn wirklich zuwenig Geld da ist. P/L-mässig ist der Core2 Duo auf jedenfall besser, die 1950 pro hat nen super P/L-Verhältniss!
 
Erstmal herzlich willkommen :wink:

Die 160 S-Ata Festplatte kannst du auch in den neuen PC übernehmen.


Und für den Preis zwei schwacher Low-End-Grakas im SLI/Crossfire bekommst du locker eine gute. Weitehrin entfallen da mögliche Störstellen im System und die Kosten für das Mainboard lassen sich so auch reduzieren. Ganz zu schweigen von der erhöhten Wärmeentwicklung und nötigen Stromzufuhr.

Sind die 1 GB Speicher 2 Stück á 512 MB oder nur ein Speicherriegel.

Zumindest kann man mit 533 Ram nicht den C2D übertakten, aber selbst auf Standardtakt ist der sauschnell.

Ja, der C2D ist besser als der AM2.

Was kannst du vom alten Rechner noch übernehmen ? Den Brenner eventuell, vielleicht sogar ein gutes Gehäuse ?
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: E6400 oder E6300
MoBo: Gigabyte DS4 oder DS3
CPU-Kühler: Artic Cooling Freezer 7 Pro
Graka: 7900GT oder 7950GT
NT: Enermax 400 Watt oder Seasonic 380 Watt
RAM: 2*1024 GB (vllt bekommst du noch einen 2ten Reigen von deinen 533er)
Case: www.caseking.de
 
Hi :)
Danke für eure schnellen Antworten!
Zu dem Gb neuen Arbeitsspeicher ... habe gehört das die 800er noch zu langsame zugriffszeiten haben oder gute zeiten haben und dann überteuert sind ... stimmt das? Speicher sind zwei 512er ;) ... einen normalen brenner kann ich noch mit rüber nehmen, aber das Gehäuse kommt auf den schrott! das ding hat mir über die Zeit von einem Jahr meine alte ide festplatte, mein schönes asus motherboard, ein DDR 400er speicherriegel und mein netzteil hoch gejagt ^^ (kurzer im display, kommt man nicht rann :( ) ... deswegen muss nun auch ein ganz neuer her ...

MFG

Crazy87
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein 533er wird auch nicht schnellere Zugriffszeiten haben entweder CL4 oder CL5. Die besten 800er haben CL4, sind aber auch teuer.
 
Guten Morgen zusammen :)
Ich hätte mal eine Frage zu den folgenden Systeme: Welches ist das beste vom P/L Verhältniss? Und Welcher ist am besten zum Zocken?

1.
Der Intel® Pentium® Core™2 Duo E6300
2x ATI X1650 PRO Crossfire
2x 512 DDR2-667 (PC2 - 5300)
ASRock CONROE X-Fire - eSATA2
S-ATA2 Platte mit 200 Gb, 7200 U/M, 8,9ms Zugriffszeit und 8MB Cache
18x DVD Brenner
Gehäuse: Raidmax Ninja
Preis: 899€

2.
Intel® Pentium® Core™2 Duo E6400
Radeon x1900GT GeCube
ASRock 775i945GZ
2x 512 DDR2-667 (PC2 - 5300)
S-ATA2 Platte mit 200 Gb, 7200 U/M, 8,9ms Zugriffszeit und 8MB Cache
18x DVD Brenner
Gehäuse: Raidmax Ninja
Preis: 899€

3.
Der Intel® Pentium® Core™2 Duo E6300
ATI X1900 XT
2x 512 DDR2-667 (PC2 - 5300)
ASRock 775i945GZ
S-ATA2 Platte mit 200 Gb, 7200 U/M, 8,9ms Zugriffszeit und 8MB Cache
18x DVD Brenner
Gehäuse: LC-Power Pro 907S
Preis: 849€

4.
Der Intel® Pentium® Core™2 Duo E6300
nVIDIA GeForce 7950GT 512MB
2x 512 DDR2-667 (PC2 - 5300)
ASRock CONROE X-Fire - eSATA2
S-ATA2 Platte mit 200 Gb, 7200 U/M, 8,9ms Zugriffszeit und 8MB Cache
18x DVD Brenner
Gehäuse: LC-Power Pro 907S
Preis: 899€

5.
Der AMD Athlon 64 X2 4200+ Dual-Core
ATI Radeon x1900 XT
2x 512 DDR2-667 (PC2 - 5300)
Biostar Geforce 6100
S-ATA2 Platte mit 200 Gb, 7200 U/M, 8,9ms Zugriffszeit und 8MB Cache
18x DVD Brenner
Gehäuse: Raidmax Ninja
Preis: 899€

6.
Intel® Pentium® D805 Dual-Core
2x Die ATI Radeon X1600PRO
ASRock CONROE X-Fire - eSATA2
2x 512MB DDR2-533 RAM
S-ATA2 Platte mit 250 Gb, 7200 U/M, 8,9ms Zugriffszeit und 8MB Cache
18x DVD Brenner
Gehäuse: AeroCool AeroEngine Jr.
Preis:777€

Schon mal vielen Dank für eure Antworten ;)

MfG

Crazy87
 
Zuletzt bearbeitet:
von den genannten system wenn dann 3 oder 4, wobei du bei einem selbst zusammengestellten rechner billiger wegkommen würdest und dazu wissen würdest, was du verbaut hast.

hier mal ein beispiel (wenn du deine alte festplatte und gehäuse verwendest)
Gigabyte DS3 ~ 125€
Core2Duo E6400/URL] ~ 200€
[URL="http://geizhals.at/deutschland/a188881.html"]G.Skill DIMM 1024MB (DDR2-667)
~ 90€
Leadtek 7950 GT TDH ~ 220€

macht gesamt: 635€

und dazu könntest du dann nach festplatte , neues case, neues netzteil (falls nötig) dazukaufen
sogar mit den noch zusaätzlichen tielen wäre der rechner billiger, als diese fertigen, die du gepostet hast
Festplatte: samsung 250GB SATA2 ~ 65€
Netzteil: Enermax Liberty 400 ~ 60€
Gehäuse: (was dir gefällt) aber sagen wir mal 50€
mit diesen 3 teilen würdest du dann auf ca. 800€ kommen.
dann könntest du dir sogar noch einen weiteren GB ram kaufen.

ich würde mir den rechner selbst zusammenbauen, da es sich einfach mehr lohnt.

gruß Luke
 
Ne Festplatte (S-Ata) ist schon vorhanden, dazu kommt ein IDE-Brenner. Es wird also nur ein IDE-Port benötigt, weil ein Anschluss noch auf Reserve liegt ;) .
 
aber das selbst zusammengestelle system wäre noch besser, da es zum einen günstiger und zum anderen am weiß, was man verbaut hat.
 
3,4 oder auch 5 gehen so, mir fehlen aber die angaben welche ram es sind (hersteller) und die mobos sind nicht die besten.. Selber bauen, ist eine gute alternative.
 
Danke für eure schnelle hilfe Jungs (und Mädels?!?)
Habe mal ein bischen auf www.geizhals.at gestöbert und bin nun auch der meinung das man sich in der heutigen zeit ein akzeptables system zusammen bauen kann ohne "viel Geld" zu investieren...

Was haltet ihr von einem Core 2 duo E6600
2x 1 Gig OCZ pc-6400 cl4 800Mhz (ist das guter speicher?)
Seagate platte mit 16 mb cache
7950 gt 512 MB (muss sicher ne kleiner werden wegen geld mangel ^^)
Asus Mobo

Genaues kommt gegen abend, denn ich sitze hier auf arbeit und habe keine zeit mir alles raus zu schreiben.

woran kann ich jetzt sparen und es später austauschen? ich bin der meinung Prozessor, Arbeitsspeicher und Motherboard bringen die meiste leistung und an den teilen sollte nicht gespart werden oder? Grafikkarte eigendlich auch aber 500€ nur für eine graka habe ich ebend einfach nicht :( ... würde eine club-3d X850XT reichen? Wie gesagt muss sich um ca. 1000€ drehen (ist schon die oberste Grenze).

MfG

Crazy87
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Ich will nicht unnötig einen neuen Thread aufmachn, und daher will ich mal fragen ob dieses System so ok ist.

CPU: Intel Core2 Duo E6400 Boxed ~ 200€
MoBo: Asus P5W DH-Deluxe ~ 190€
GraKa: Club3D Radeon x1950Pro ~ 180€
Ram: G.Skill 1024MB 1GBNQ (DDR2-800 5-5-5-15) ~ 110€
NT: Be Quiet! Straight Power 600w ~ 83€ (Weil später mal CF oder 8800GTS)
HD: Samsung SP2504C ~64€
DVD: Samsung SH-S182M ~ 39€
Case: A+ Xclio Twin Engine ~ 110€
Fan: Revoltec DarkBlue 120mm ~ 12€
CPU Cooling: Scythe Infinity ~ 36€
--------
1026€

Die Grenze liegt bei 1050€

Villeicht gibs ja ein paar Verbesserungen.
 
Hallo, Ich will nicht unnötig einen neuen Thread aufmachn, und daher will ich mal fragen ob dieses System so ok ist.

CPU: Intel Core2 Duo E6400 Boxed ~ 200€
MoBo: Asus P5W DH-Deluxe ~ 190€
GraKa: Club3D Radeon x1950Pro ~ 180€
Ram: G.Skill 1024MB 1GBNQ (DDR2-800 5-5-5-15) ~ 110€
NT: Be Quiet! Straight Power 600w ~ 83€ (Weil später mal CF oder 8800GTS)
HD: Samsung SP2504C ~64€
DVD: Samsung SH-S182M ~ 39€
Case: A+ Xclio Twin Engine ~ 110€
Fan: Revoltec DarkBlue 120mm ~ 12€
CPU Cooling: Scythe Infinity ~ 36€
--------
1026€

Die Grenze liegt bei 1050€

Villeicht gibs ja ein paar Verbesserungen.



hi, ist ein nettes system, doch würde ich lieber zu einem Gigabyte Ds4 oder einem Asus p5b-deluxe greifen, da man mit den mainboards, die einen P965 chipsatz haben, den fsb der allendales (core 2 duo e6300 und e6400) besser hochbekommt. die i975 chipsatz dagegen ist eher geeignet für die conroes (e6400 , e6700 (mit 4mb cache)
beim netzteile würde ich persönlich lieber zu einem enermax liberty 500 greifen, aber das be quite und das enermax tun sich da nichts.
und wenn du den scythe infinity befestigen willst, wäre es nicht schlecht wenn du dir noch wärmeleitpaste kaufen würdest (es sei du hast welche)
gute wlps sind: Artic Ceramique

EDIT: nimm als dvdbrenner lieber den Samsung SH-S183A SATA

gruß Luke
 
Zuletzt bearbeitet:
Yup p5b deluxe oder ds4 sind auch billiger als das p5wdh deluxe ;)
 
hi, ist ein nettes system, doch würde ich lieber zu einem Gigabyte Ds4 oder einem Asus p5b-deluxe greifen, da man mit den mainboards, die einen P965 chipsatz haben, den fsb der allendales (core 2 duo e6300 und e6400) besser hochbekommt. die i975 chipsatz dagegen ist eher geeignet für die conroes (e6400 , e6700 (mit 4mb cache)
beim netzteile würde ich persönlich lieber zu einem enermax liberty 500 greifen, aber das be quite und das enermax tun sich da nichts.
und wenn du den scythe infinity befestigen willst, wäre es nicht schlecht wenn du dir noch wärmeleitpaste kaufen würdest (es sei du hast welche)
gute wlps sind: Artic Ceramique

EDIT: nimm als dvdbrenner lieber den Samsung SH-S183A SATA



gruß Luke

Jo WLP habe ich (AS5), Ich bin ja kein PC n00b ;)
Ne das P5W DH-Deluxe will ich umbeding habe, wegen den sau goilen Features(fernbedinung....). Ich habe gestern im Forum gelesen das es auch E6400er als Conroes geben soll, stimmt das?
Ach ja und das be Quiet! ist das leistungsfähiger als das Enermax Liberty 500w?
Werden die Preise bis Weinachten steigen oder sinken? Also lieber jetzt kaufen oder zu Weinachten, weil dann gibs ja nochn bisschen "Cash". :d
 
Jo WLP habe ich (AS5), Ich bin ja kein PC n00b ;)
Ne das P5W DH-Deluxe will ich umbeding habe, wegen den sau goilen Features(fernbedinung....). Ich habe gestern im Forum gelesen das es auch E6400er als Conroes geben soll, stimmt das?
Ach ja und das be Quiet! ist das leistungsfähiger als das Enermax Liberty 500w?
Werden die Preise bis Weinachten steigen oder sinken? Also lieber jetzt kaufen oder zu Weinachten, weil dann gibs ja nochn bisschen "Cash". :d

Hm ... bis Weihnachten wirds bestimmt nicht billiger, danach wahrscheinlich schon, es kommt ja vermutlich im Januar neue Technik (Mittel-Klasse DX 10) raus.
 
Wär das System zu zocken okay?

1.Seagate - Barracuda 7200.10 250GB Festplatte SATA II (ST3250620AS) Kapazität: 250 GB, Herstellernummer: ST3250620AS , Zugriffszeit: 8.5 ms, Umdrehung: 7200 rp/min, Anschlusstyp: SATA II , Verpackung: Bulk , Formfaktor: 3,5 Zoll, Cache: 16 MB, Bauart: intern ,

74,75 €

2.Intel Core 2 Duo S775 E6400 (2x2.13GHz) (Boxed)
Socket 775 CPU, boxed, 2x 2.13GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache.

214,90 €


3.OCZ 2048MB DDR2RAM OCZ Rev.2 PC800 Platinum XTC Kit (OCZ2P800R22GK)
Speicher Desktop DDR 2 RAM

256,61 €


4.ASUS EAX1950PRO/HTDP, Radeon X1950 Pro, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (90-C1CIAO-HUAYZ)
(Art. Nr. 21551) Chiptakt: 580MHz, Speichertakt: 700MHz • Pixel-Pipelines: 12, Shader pro Pixelpipeline: 3, ROPs: 12 • max. Verbrauch: 75W (geschätzt) • Auf Crossfire vorbereitet, unterstützt HDCP • Zwei-Slot Kühllösung • Achtung! Bei diesem Modell liegt keine Crossfire-Bridge ...

180 €


5.ASUS P5B DELUXE LGA775 FSB1066 ATX
ASUS P5B Deluxe AI Lifestyle Series - Hauptplatine - ATX - iP965 - LGA775 Socket - UDMA133, Serial ATA-300 (RAID) - 2 x Gigabit Ethernet - FireWire - High Definition Audio (8-Kanal)..

170 €


6.LG Electronics GSA-H10N schwarz bulk, IDE 16x/8x/16x/6x/12x/16

30 €


7.AeroCool AeroEngine II Midi-Tower schwarz

50 €


8.be quiet Straight Power 500W ATX 2.2

82 € = 1056

Danke für schnelle Antworten ;)

MfG

Crazy87
 
@crazy: ja sieht schon ganz passabel aus, vielleicht geht sich eine 1950xt aus oder eine 1950pro mit 512.
@Wigga: Naja die gimmicks (features) sind nett, aber das p5wdh macht bei den fsb früher schluss als die 965mobos und deswegen sind die 965 finde ich persönlich für den 6300 und 6400 besser. Ab dem 6600 ist der fsb nicht gar so wichtig durch den 9 multi, kommt mann mit dem p5wdh schon so weit, wie man eigentlich will. Der 6300 und 6400 bräuchten da schon weit höhere fsb für das selbe ergebnis wie der 6600. Hat weniger mit dem Kern als mit dem multi zu tun diese Gliederung der Mobos :d Aber wenn du nicht hoch ocen willst und die fsb die das p5wdh erreichen kann, reichen für dich persönlich mit deinem 6400, kann man es natürlich auch nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gahmuret: Hab leider nicht die Kohle für die 1950xt oder 1950pro mit 512MB und so einer unbekannten Firma wie PowerColor vertraue ich nicht ^^ Ist mein Mistrauen unbegründet oder sind die Karten echt nicht so prickelnd?

@all: Könnte sich vielleicht noch jemand anderes zu meinem vorgeschlagenen System aüßern? Wäre nett von dem, der es tut :hail:
Kennt jemand die Asus Grafikkarte? und kann jemand was zu ihren Leistungen sagen? Ist das board okay oder eher schlecht? Ist OCZ Speicher gut oder eher panne? Irgendwer noch eine Idee was ich besser machen könnte?

MfG

Crazy87
 
Zuletzt bearbeitet:
@crazy: ja sieht schon ganz passabel aus, vielleicht geht sich eine 1950xt aus oder eine 1950pro mit 512.
@Wigga: Naja die gimmicks (features) sind nett, aber das p5wdh macht bei den fsb früher schluss als die 965mobos und deswegen sind die 965 finde ich persönlich für den 6300 und 6400 besser. Ab dem 6600 ist der fsb nicht gar so wichtig durch den 9 multi, kommt mann mit dem p5wdh schon so weit, wie man eigentlich will. Der 6300 und 6400 bräuchten da schon weit höhere fsb für das selbe ergebnis wie der 6600. Hat weniger mit dem Kern als mit dem multi zu tun diese Gliederung der Mobos :d Aber wenn du nicht hoch ocen willst und die fsb die das p5wdh erreichen kann, reichen für dich persönlich mit deinem 6400, kann man es natürlich auch nehmen.


Ja klar möchte ich ocen. :d
Aber nicht zu extrem, wenn es die CPU zulässt dann maximal 3GHZ(was ja schon sehr viel ist für nen E6400 oder?).
Die Graka bleibt wie sie ist(also kein Overclock).
Und wenn ich dann mal verrückt genug bin, kaufe Ich mir ne WaKü. :)

PS: In der Hardwareluxx [printed] 06/2006, wo ein Core2 Duo Mainbord roundup gemacht wurde, haben die P965 MoBo's "nur" einen FSB von maximal 380Mhz geschafft(das war das P5B-Deluxe), dass P5W DH-Deluxe hat hingegen einen maximalen FSB von 426Mhz geschafft was nur noch vom Intel "Bad Axe" mit 430Mhz übertroffen wurde. Somit ist doch der i975x Chipsatz besser zum ocen oder?
 
Juhuuuu,

wenn Du das Geld für die bessere Grafikarte nicht hast hol es Dir vom vom MoBo. Nimm das P5B oder DS3. Dann kriegst Du nochmal 30-50 Euro raus. Eventuell reicht ja auch ein 1Gb Ram...

Bugs :)
 
also die karte unter dem accelero kühler von powercolor ist so ziemlich die selbe wie die von asus :fresse:
 
Ja klar möchte ich ocen. :d
Aber nicht zu extrem, wenn es die CPU zulässt dann maximal 3GHZ(was ja schon sehr viel ist für nen E6400 oder?).
Die Graka bleibt wie sie ist(also kein Overclock).
Und wenn ich dann mal verrückt genug bin, kaufe Ich mir ne WaKü. :)

PS: In der Hardwareluxx [printed] 06/2006, wo ein Core2 Duo Mainbord roundup gemacht wurde, haben die P965 MoBo's "nur" einen FSB von maximal 380Mhz geschafft(das war das P5B-Deluxe), dass P5W DH-Deluxe hat hingegen einen maximalen FSB von 426Mhz geschafft was nur noch vom Intel "Bad Axe" mit 430Mhz übertroffen wurde. Somit ist doch der i975x Chipsatz besser zum ocen oder?

Ja,mit den ersten Biossen haben die P965er Boards auch teilweise nur diese FSBs geschafft,aber mit neueren BIOS-Versionen sind mittlerweile besonders beim P5B Deluxe locker FSB500+ möglich :coolblue:

Selbst mein Gigabyte GA-965P DS3,bei welchem es sich ja fast schon um ein Budget-Board handelt,kommt stabil bis FSB500 :d
Aloso für eine CPU is zum E6400 solltest du auf jeden Fall ein P965er Board nehmen,wenn du diese ausreizen willst(mein E6400 macht mit vernünftiger Kühlung beispielweise 3.9Ghz( xD ),was zwar nicht gerade sehr häuig ist,aber dennoch benötigt er dafür einen FSB von 488Mhz^^
 
Ahnung?

Juhuuuu,

wenn Du das Geld für die bessere Grafikarte nicht hast hol es Dir vom vom MoBo. Nimm das P5B oder DS3. Dann kriegst Du nochmal 30-50 Euro raus. Eventuell reicht ja auch ein 1Gb Ram...

Bugs :)

Lieber schlechteres Board, Prozessor und 1 Gig Speicher für eine bessere Grafikkarte?
:lol: :shot: :lol:

Ich möchte ein vernünftiges System haben und nicht gleich wieder in einem Jahr aufrüsten müssen.... so werde ich wohl doch den E6600 nehmen und das Intel Bad Axe2 und dafür erstmal eine X850XT mit 256MB reinstecken, die mein Bruder noch liegen hat.

Und wenn ich dann wieder Kohle habe kommt eine X1950xt mit 512 MB oder eine X1950Pro mit 512 MB rein ;)


Aber von Speicher habt ihr alle kein Plan oder was ... keiner kann mir sagen ob der OCZ Speicher gut ist oder ob anderer besser wär .... schade :hwluxx:

Danke für die Hilfe :banana:

MfG

Crazy87
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh