AMD 4x4 Board

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.789
Ort
Düsseldorf
http://www.hothardware.com/image_popup.cfm?image=big_4x4mobo.png&articleid=891&t=a

untitled1pq5.jpg


Sowas kommt mir nicht ins Haus.

totalbekloppt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weil das n neues Board und einen Thread wert ist?
 
mir erschließt sich der sinn icht ganz...
man denke an den kentsfield, mehr leistung für weniger geld, wies aussieht.
trotzdem, schikes mobo
 
Och Schade, die PCIe Slots sind so nah zusammen, sonst könnte man doch vier 8800GTX verbauen. Zusammen mit 12 HDDs macht ein Enermax Galaxy oder Tagan Turbojet mit >=1kW dann endlich Sinn. :stupid:
 
Naja, hoffe wirklich dass das nicht AMDs Antwort ist, sie werden wohl oder übel eine CPU bringen müssen die dem Kentsfield das Wasser abgraben kann.
 
Leider poassen auf ein ATX board nur maximal 7 Slots - musst dich also mit tripple SLI begnügen ... oder du bastelst WaKü drauf, dann gehen auch 4 * 8800GTX :p


PS : Der kentsfield ist doch eh nix was man sich als normalo Kaufen kann - 1k € für ne CPU ? Never !

Wenn das Board 350€ kostet und ich da zwei Opterons draufbastele für je ca. 220€ sind das gerade mal 790€, bei Intel brauichts für CPU und nen ähnlich gutes SLI Brett satte 1250€ aufwärts !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Board 350€ kostet und ich da zwei Opterons draufbastele für je ca. 220€ sind das gerade mal 790€, bei Intel brauichts für CPU und nen ähnlich gutes SLI Brett satte 1250€ aufwärts !

Wetten, dass die AMD CPUs sind so günstig zu haben sein werden... Wetten, dass da nur entsprechend spezifizierte CPUs drauf laufen werden?

Dave, ich weiß, dass ich ein Schwarzmaler bin
 
Das kleinste FX pärchen soll 1k€ kosten -> ha ha, ohne mich.

Und wenn auf dem Teil keine Opterons laufen sondern nur die elendig teuren FX dann gute nacht.
 
Kann mir nicht vorstellen dass man da jede X2 CPU installieren kann. Und selbst wenn, AMD müsste die Preise dann dermaßen senken, dass sich das mit dem Stromverbrauch immer noch rechnet im Vergleich zum Kentsfield.

Außerdem glaube ich nicht, dass dieser lange so teuer bleiben wird. Kentsfields sind für mich keine LuxusCPUs wie seinerzeit die Extreme Editions, sondern einfach die logische Erweiterung des Conroe. Also wird man die in absehbarer Zeit auch sicher bezahlen können.

Ich hoffe aber wirklich dass AMD endlich die Socken scharf macht und mit etwas sinnvollem kommt. Hat man ja bei den Preisen gesehen, dass AMD letzten Endes übermütig geworden ist, weil sie solange oben standen.

Schade dass nicht beide Unternehmen zur gleichen Zeit gleichstarke Produkte am Markt haben. :cool:
 
Das ist ja wohl mal n Witz diese 4x4 Technik von AMD. Entweder kriegen die es gebacken vier Cores auf einer einzigen CPU zu verbauen oder die sollen das Feld Intel überlassen.

Ist ja wohl mehr als peinlich dieses Produkt. Und jetzt verschont mich bitte mit "Die Zielgruppe sind bestimmt nicht Gamer etc. bla."

Die Zielgruppe sind sehrwohl gut betuchte Hardwarefreaks & Gamer - ein professionelles Umfeld braucht kaum ein SLI-Mobo und erst recht nicht im ATX-Format, und ebenso wenig eine CPU ohne ECC-RAM unterstützung.

Wenn das die Antwort auf Kentsfield sein soll, dann gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 4x4 ist wahrlich eine antwort auf Intels zusammengeklebten Dual-Conroe (AKA Kentsfield) ...

Nur kommt 2007 der barcelona , ein native Quad ...
 
Habt ihr euch einmal Gedanken über dieses System gemacht ? AMD hat dieses sicher nicht als Spiele PC vorgesehen, für 3D Designer wäre so ein System sehr gut geeignet...

Man kann aber auf so einem System bestimmt auch das eine oder andere Spielchen spielen, aber die Zielgruppe ist nunmal der Anwender mit dem dicken Geldbeutel, der soviel Leistung auch wirklich brauchen und was noch wichtiger ist, auch tatsächlich nutzen kann.
 
Habt ihr euch einmal Gedanken über dieses System gemacht ? AMD hat dieses sicher nicht als Spiele PC vorgesehen, für 3D Designer wäre so ein System sehr gut geeignet...

Man kann aber auf so einem System bestimmt auch das eine oder andere Spielchen spielen, aber die Zielgruppe ist nunmal der Anwender mit dem dicken Geldbeutel, der soviel Leistung auch wirklich brauchen und was noch wichtiger ist, auch tatsächlich nutzen kann.

Die benutzen schon jetzt Boards mit Serverarchitektur und für die ist das kalter Kaffee... Genauso sieht es doch im professionellen Audiobereich auch schon lange aus. Dual-Opteron-Boards gibt es wie Sand am Meer.
 
Die benutzen schon jetzt Boards mit Serverarchitektur und für die ist das kalter Kaffee... Genauso sieht es doch im professionellen Audiobereich auch schon lange aus. Dual-Opteron-Boards gibt es wie Sand am Meer.

ich muss dir da zustimmen.
finde diese dektopnahen workstationboards zum kotzen.
hatte mit denen bisher nur ärger ( ASUS NCT-D (2x604er xeon ATX) ASUS P5WDG2-WS (775 PCI-X))
wer diese boards nciht als highendspiele system braucht,
sollte auf workstationboard zurückgreifen (serverboards mit PCIe-X16 und audio, mal grob ausgedrückt)

und 1K für 2 CPUs +400E für board + min 300-400E für RAM = 1800E für so ein system damit ich da 4 grakas reinstecken kann die ncoh oben drauf da bin ich schon bei 4x 600E ( 8800GTX) 4400Euro
irgendwo härt der spas auch auf.

mfg
mafri
 
Es sollen gleich nur 65nm CPUs für die 4x4 Plattform kommen mit 65Watt pro CPU. Somit fällt als negativ Argument der Stromverbrauch schonmal aus.
Ausserdem kann dann AMD mit dieser Plattform schon Q3 2007 2x native Quad Core CPUs anbieten. Die 4x4 Plattform ist nicht unbedingt eine Antwort auf Intels Quad Core. Es ist eine Plattform um in der Zukunkt einen Schritt vor Intel zu sein. Natürlich muss dazu der K8L eine super CPU werden.
Am Anfang haben auch viele gegen SLI sich ausgesprochen. Heute ist es fast schon normal ein SLI/CF Board zu haben. Wer weiss, vielleicht wird es später dann auch möglich sein, das Dual Sockel Board nur mit einer CPU zu nutzen. Am Anfang soll das zumindest nicht möglich sein. Wenn sich diese Plattform durchsetzen sollte, könnte Sockel F langfristig den Sockel AM2/3 ablösen.
 
ich bin auch schon auf die ersten tests it dieser plattform gespannt. @ snoopy ich erinnere mich, vor kurzem das gerücht gelesen zu haben, dass quadfather auch für am2(+) raus kommen soll... wäre da nicht der zuerst single, dann dual-cpu betrieb denkbar :confused:
 
Ich bleib bei meinem dual opteron, da hab ich acuh 4 kerne und das für einen preis von ca 650€ für cpus + board...
Und ECC Reg. RAM findet man bei ebay auch in massen für sau wenig geld..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh