HD Grafikkarte/TFT wie funkts?

PoPoPir4t

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2006
Beiträge
1.482
hey Lüüüüüüüxxxxxxxxxeeeeee.
also ich weiß nicht ob ich hier in das richtige froum poste, aber ich dachte, es passt hier am besten rein.


und zwar gehts um dieses hdtv/hd usw zeugs da:)
ich war neulich im media markt und habe eben an nem fernsehr richtig schönes hdtv(glaube war premiere) gesehn.
jetzt hab ich mal ne frage.
ich schau ziemlich gerne dvds usw. was brauch ich den im eine HD-DVD (gibts das so oder nur beim tv) an meinem pc anschaun will. wovon hängt das ab? liegt es am tft? oder muss meine grafikkarte das können, oder brauch ich ein bestimmtes dvd laufwerkt, das dieses HD ließt und umwandelt?
kann mir da einer weiterhelfen?
wäre super

[@mop, wenn es das falsche forum ist, bitte verschieben. danke]

greets@all
pOpO
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du schmeisst hier ziemlich viel zusammen...
Es gibt digitales Fernsehen in HDTV - hierfür brauchst du eine SAT-Anlage und eine DVB-S2 Karte, um es am PC geniessen zu können. Mit Kabel + DVB-C Karte ist es zwar prinzipiell auch möglich HDTV zu geniessen, doch kommt es darauf an, welche HDTV-Sender der Kabelanbieter einspeist.
Dann gibt es die WMV-HD-DVDs (das sind KEINE HD-DVDs). Diese sind derzeit schon erhältlich und lassen sich mit Rechnern, die genügend Rechenpower bieten (+evtl. Internetanschluss für DRM) abspielen.
Und dann gibt es natürlich noch Blueray + HD-DVD, welche noch nicht erhältlich sind (die erste Hardware kommt inzwischen gaaanz langsam nach Europa - allerdings zu heftigen Preisen). Hierfür wird mit großer Wahrscheinlichkeit neue Hardware fällig - Stichwort HDCP.

Sepp
 
hmm aja..gut ich dachte eben, dass wenn es HDTV gibt es vllt auch DVDs gibt die die gleiche quali bieten.
was sind dann WMV-HD-DVDs?
 
WMV-HD-DVDs bieten dir schon HDTV Qualität - nur sind es eben normale DVDs, die mit hochauflösenden WMV-kodierten Filmen bespielt sind.
Vorteile:
- lassen sich mit einem PC mit DVD-LW abspielen
- sind nicht so ressourcenfressend wie Mpeg4 / H.264 codierte Filme
Nachteile:
- an den Platzmangel angepasste Bitraten
- im Allgemeinen ohne DVD-übliche Extras
- DRM
- lassen sich in den allermeisten Standalone-Geräten nicht abspielen
- geringe Auswahl an verfügbaren Filmen, die sich wegen HD-DVD/Blueray wohl auch nicht mehr vergrößern wird

Sepp
 
das ja ein schmarn....hmm und wenn ich hdtv am versehn schaun will brauch ich eine hdtv karte und ein hdtv tft oder?
(und hdtv fernsehr anschluss)
 
Zuletzt bearbeitet:
das ja ein schmarn....hmm und wenn ich hdtv am versehn schaun will brauch ich eine hdtv karte und ein hdtv tft oder?
(und hdtv fernsehr anschluss)
Auch wenn das wirklich nicht gerade gut verständlich ist: die WMV-HD-DVDs benötigen keine HDCP-Hardware (also HDMI-Ausgang an der Graka und HDMI-Eingang am Fernseher). Abspielen und Anzeigen mit "nicht HD-ready" Geräten ist somit also möglich.

Sepp
 
das ja ein schmarn....hmm und wenn ich hdtv am versehn schaun will brauch ich eine hdtv karte und ein hdtv tft oder?
(und hdtv fernsehr anschluss)

also für hdtv am fernseher:

bisher noch sat anlage + hdtv receiver (hdtv wird noch nicht über kabel gespeist...zumindes bei uns nicht :fresse: ) + TV der HDTV unterstützt

beim PC weiss ich es nicht genau. deswegen bin ich da mal lieber still :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh