gute/schnelle DDR Ram's für ein ASUS A8R32-DELUXE S939 gesucht!

Z

Zahgurim

Guest
hi,

also wie in meiner Signatur zu sehen ist, hab ich immo noch 2x1024MB Kingston HyperX (KHX3200AK2/2G) in meinem System verbaut! Das sind aber halt noch PC3200 also DDR-400 und laut Mobohandbuch werden auch höchstens 400DDR's ünterstützt!

Ist der Wechsel von meinen Kingston HyperX CL 2 zu anderen Speichern ratsam?
Also lohnt es sich überhaupt ein neues Dual-Kit, von welchem Hersteller auch immer, was auch noch auf DDR1 400DDR basiert zu bestellen?

Wenn ja dann sollte die Leistungssteigerung auch spürbar sein, sollte es ein Kit geben wo die Arbeitsspeicher nur knapp besser sind in Bezug auuf die Leistung, werde ich auf keinen Fall mir was neues Anschaffen!

Ist auch irgendwie schade das mein Mobo was ich relativ neu habe nicht mehr als DDR400 unterstützt! Dachte eigentlich das dieses Motherboard auch DDR's 500 unterstützt aber das habe ich leider beim kauf übersehen :shake: , mir ging es nur um die DUAL Core effektivität in diesem Moment!

wäre nett wenn mir in diesem Punkt einer paar tips etc. geben könnte! Danke!

greetz

Anhang:
aber kann und will mich auch so über das Mobo nicht beschweren! Hab keine Problem läuft alles super stabil und bin vollkommen sonst zufrieden! Klasse Mobo! Das mit der Speichergeschichte ist nebensächlich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Behalte Deine Kingston. Du wirst keine Unterschiede zu anderen Speichern spüren können. Wenn du gute nimmst sind die Unterschiede messbar, aber es lohnt sich in Deinem Fall nicht.
 
oki... hab ich mir fast gedacht! Hatte eben nocheinmal bei Alternate gesucht und wenn es um DDR-400 geht hatten die keine besseren als die die ich immo hab! jedenfalls sind die CL2! Oki dank dir schon mal für den Rat!
 
OCZ laufen spitze, wenn man die anfängliche Konfigurationshürde meistert- siehe Sig
 
3-3-2-8 1T 250Mhz
Was ist daran gut? Ich meine .. OK für nen 2GB Kit .. aber wirklich besser als die Riegel von Zahgurim sind die auch nicht.

Wenn er DDR400 mit 2-2(3)-2-6 macht wird er dann bei DDR500 3-3-2-8 gerade mal nen Unterschied messen können. Macht also keinen Sinn
 
@ Muh-Q

so laufen die immo ;), könnte ich per BIOS RAM einstellung noch was rauskitzeln z.B RAS to CAS oder Cycle Time manuell was niedriger setzen?



 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch das asusa8r32 mvp deluxe, kingston hyper x 2x1Gb die laufen auch wunderbar mit 1T ! hab zb. bei battlefield fast keine ladezeiten mehr.

ich bin voll auf zufrieden.... war zwar umständlich zum einstellen im bios aber sonst...
 
ich hab auch das asusa8r32 mvp deluxe, kingston hyper x 2x1Gb die laufen auch wunderbar mit 1T ! hab zb. bei battlefield fast keine ladezeiten mehr.

ich bin voll auf zufrieden.... war zwar umständlich zum einstellen im bios aber sonst...

@marilli1982
könnest du mir vielleicht sagen wie du das genau im Bios eingestellt hast, so in Bezug auf 1T etc?!
....hab mich noch nicht ganz vertraut gemacht mit dem board und wäre dir sehr dankbar dafür ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@marilli1982
könnest du mir vielleicht sagen wie du das genau im Bios eingestellt hast, so in Bezug auf 1T etc?!
....hab mich noch nicht ganz vertraut gemacht mit dem board und wäre dir sehr dankbar dafür ;)

Hallo,

ich würde mir erstmal eine neue Version v. CPU-Z besorgen.
Die zeigt dir in Win dann an ob du die Command Rate auf 1T hast oder nicht (2T).

Wenn 2T angezeigt wird, gehe ins Bios unter CPU Configuration-Memory Configuration-User Config Mode auf manuell stellen und dann CMD ADDR Timing Mode auf 1T stellen.Damit erzwingt man gewissermaßen den 1T Mode.

!ACHTUNG! Im schlimmsten Fall läßt sich das Board nicht starten,
dann Stromlos machen und neu Rebooten, so solltest du wenigstens ins Bios kommen um den Wert wieder umzustellen.


Neon
 
lol danke erstmal für den Tip mit der neuen Version! Ha bis jetzt immer drauf geachtet das alles auf neuesten Stand ist, aber das hatte ich bei cpu-z vergessen! Jetzt ist Version 1.37 drauf! Hätt ich eigentlich selber drauf kommen müssen!
Also die Command Rate liegt bei 2T! Dann werd ich nochmal im BIOS nen paar Einstellungen ändern müssen, ok! So und der HT Link wird damit jetzt auch endlich mal angezeigt!
 
Freut mich wenn ich a bisserl helfen konnt´....

klar... ich freu mich auch immer wenn ich paar nützliche Tips bekomme...
aber zurück zum wesentlichen, mhh komisch also hab wie gesagt die 1.37er Version drauf und es wird damit 2T angezeigt! Durch langes suchen und auf manuell stellen im Bios hab ich dann auch die Option "CMD ADDR Timing Mode" gefunden und es stand aber schon automatisch auf 1T :eek: ! Dann zeigt wohl dat CPUz Tool was falsches an! Geht ja nicht anders oder, wären ja sonst schon ziemlich wiedersprüchliche Angaben! Und dem BIOS glaub ich mehr als nem tool ;) ! Meine Digicam ist leider im a...., ich versuch morgen mal mit dem Handy meiner Schwester nen screenshot vom Bios zu machen, vielleicht kann mir dann ja nochmal einer sagen was und wie ich dort die timings genau einstellen kann, das wäre super!
 
......Und dem BIOS glaub ich mehr als nem tool ;) ! Meine Digicam ist leider im a...., ich versuch morgen mal mit dem Handy meiner Schwester nen screenshot vom Bios zu machen, vielleicht kann mir dann ja nochmal einer sagen was und wie ich dort die timings genau einstellen kann, das wäre super!

Salve, ich kann ja mal ein Pic der Timings meiner OCZ schießen, die einstellungen
werden dir aber kaum was nützen.;)
Also bei mir paßt es was CPU-Z anzeigt.
Habe aber auch noch nicht manuell auf 2T eingestellt :teufel:
Versuch doch einfach mal die anderen "AUTO" werte im Bios auf manuell zu stellen.Fange mit dem ersten "Memclock Mode" an.Ich glaube sogar der muss auf manuell stehen, damit die anderen eingestellten greifen.
In welchen Slots haste´ deine Rams drin.Wenn in schwarz, umstecken in die blauen und neu versuchen.

Ich weiß net was die Kingston für Latenzen abkönnen, wäre mit den
asynchron Latency & Read Preamble vorsichtig ... nicht zu niedrig.

Neon

PS: Das Board unterstützt auch DDR1 250(500) , die 400 bzw. 200 stehen ja nur da, weil die JEDEC keine schnelleren spezifiziert bzw. standardisiert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Salve, ich kann ja mal ein Pic der Timings meiner OCZ schießen, die einstellungen
werden dir aber kaum was nützen.
Also bei mir paßt es was CPU-Z anzeigt.
Habe aber auch noch nicht manuell auf 2T eingestellt

jaa... kannste gerne machen, vielleicht kann ich mich dann so zumindest ein bischen dran orientieren! Bei meinem letzten Asus Mobo (A8V-Deluxe) hatte ich mich zwar auch so dran getraut die Werte manuell einzustellen(gleiche Speicher), aber wie gesagt bei dem neuen bin ich mir noch nicht sicher, bevor ich da zu niedrige latenzen Einstelle und die Speicher mir schiesse (obwohl ist ja auch wieder nen Phönix Bios und da sind die Einstellungen denk ich mal fast identisch) aber mal sehen!

Versuch doch einfach mal die anderen "AUTO" werte im Bios auf manuell zu stellen.Fange mit dem ersten "Memclock Mode" an.Ich glaube sogar der muss auf manuell stehen, damit die anderen eingestellten greifen.
In welchen Slots haste´ deine Rams drin.Wenn in schwarz, umstecken in die blauen und neu versuchen.

also das habe ich schon gemacht, der memclock mode ist bei mir auf 183mhz bei meiner übertaktung und die erste Clock Zahl hab ich auf 2 stehen! Also die niedrigste und das System läuft auch einwandfrei damit! Dann muss ich mir noch mal die anderne Latenzen anschauen!
Ja und die Ram's sind natürlich weil sie im Dual Channel laufen auf den blauen Slots plaziert:xmas:

PS: Das Board unterstützt auch DDR1 250(500) , die 400 bzw. 200 stehen ja nur da, weil die JEDEC keine schnelleren spezifiziert bzw. standardisiert haben.

ne?! jetzt echt??? Ist ja auch mal nicht schlecht, danke für den Hinweis, mhh sehr interessant! Aber kann man die PC 4000 quasi nur ausnutzen wenn man auch die CPU übertaktet, wobei sich dann der Ram ja mithochtaktet (z.B 250)mhz! Weil man ja die RAM's bei der Memclockeinstellung nicht höher einstellen kann als auf 400Mhz! Da ist ja ende!

Angenommen ich habe PC 4000 Speicher, die könnte ich quasi bei meinen oc einstellungen: CPU 227Mhz, RAM 183Mhz (damit=die Rams auch Insgesammt durch die Übertaktung bei 200Mhz laufen!!!) , HT 800
locker auf 200Mhz stellen anstatt auf 183Mhz, dass die im Endefekt dann bei 2xxMhz laufen?

Naja bleib erstmal bei meinen jetzigen Speichern!
 
Zuletzt bearbeitet:
jo danke,

jetzt kappier ich überhaupt nix mehr, ich habe ja gesagt dass bei mir per CPUz 2T angezeigt! Aber als ich danach nocheinmal im Bios war hab ich meine oc einstellungen nochmal geändert also von CPU 227x11,5=2,6Ghz auf 225x12=2,7Ghz und danach zeigte mir cpuz komischerweise 1T an! Hauptsache jetzt stimmt alles....
 
.... nochmal geändert also von CPU 227x11,5=2,6Ghz auf 225x12=2,7Ghz und danach zeigte mir cpuz komischerweise 1T an! Hauptsache jetzt stimmt alles....

Jo,
das liegt wohl daran, daß du den halben Teiler 11,5 zu 12 gesetzt hast.
Halbe Teiler sind Sch... Warum? Meine das hat damit zu tun, das die CPU den Memorycontroller integriert hat und nich wie bei Intel über´n Chipsatz kommunizert....
Wenn´s dich aber im Genauen interessiert, hier im Forum gibt´s einen User der´s drauf hat.
Er hat einen AMD Overclocking Guide geschrieben, dort wird´s erklärt.
Wenn ich mich recht erinnere nennt er sich XXMartin.
Schön wenn´s jetzt läuft.

Gruß Neon
 
salve,

aha das ja mal interessant!:eek: und thx für den Tip mit dem OC Guide:) :)

so hab mal wie versprochen nen paar sreenshots vom Bios gemacht, wegen den Ram latenzen etc.:teufel:




steht halt fast alles noch auf "auto"
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh keiner paar tips auf Lager, naja ich weiss es müsste schon einer genau das gleiche sys+die gleichen Speicher haben und sich zudem noch drangetraut haben die latenzen manuell zu verstellen... aber so wie es aussieht muss ich mich dann halt selber schlau machen, wie ich meine Kingston HyperX am besten einstelle! Danke trotzdem....:)

P.S
ach quatsch, wat will ich denn nochmehr verändern. laufen beide auf CL2 und 1T.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh