OS, Auslagerung, Spiel - Was auf welche HDD?

aizn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
149
Hallo zusammen,

ich hab da mal wieder eine Frage und zwar geht es darum das in meinem System in naher Zukunft eine Raptor X und eine SP250C4 werkeln. Bisher hab ich halt nur die 250er Samsung. In Anbetracht dessen, das bei mir ein Relativ speicherhungriges Spiel besser laufen soll wollte ich jetzt mal Fragen wie ich das am besten auf die Festplatte verteile?

Ich hätte das so gemacht:

Raptor: Betriebssytem, Auslagerungsdatei
Samsung: Spiele

oder ist eine andere Konfiguration da sinnvoller? Also zB die Auslagerungsdatei mit auf die Samsung packen? Oder wie auch immer?

Dann hab ich eigentlich noch eine Frage, dreht sich zwar um den Ram / die Auslagerungsdatei aber ich stell sie trotzdem erstmal hier: Wie hoche sollte man bei einem System mit 2 GB Ram die Auslagerung einstellen? Hab schon viele Meinungen dazu gelesen und bisher überwiegt ganz leicht die Meinung: minimale Auslagerung: 4GB | maximale Auslagerung: 4 GB - Was sagt ihr dazu?


Hoffe das einem hier wie immer geholfen werden kann :)

gruß

aizn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das mit der Auslagerungsdatei ist immer sehr unterschiedlich.
Ich würde dir folgendes vorschlagen:

Raptor: Betriebsystem/Programme (C) ca. 30GB , Spiele (D) den Rest der Platte
Samsung: Auslagerungsdatei (E) und den Rest deiner Daten wie Mp3's, Filme usw. auf (F)

Es bringt deutlich mehr wenn Windows und die Spiele auf der schnellen Platte liegen und die Auslagerungsdatei auf einer andere Platte, die SP2504C ist ja ausreichend schnell.

@RAM: Eine Auslagerungsdatei von 4GB Größe ist meiner nach vollkommen unnötig, es werden ja nur die Daten ausgelagert welche nicht mehr in den RAM passen. Und bei 2GB passt da schon eine ganze Menge rein. Theoretisch kann man die Auslagerungsdatei mit zunehmender RAM-Größe reduzieren.

Ich habe aktuell leider immer noch 1GB RAM und meine Auslagerungsdatei ist 2,5GB groß, wobei 2GB eigentlich auch reichen.

Was ich noch sagen wollte: wozu denn eine RaptorX, was bringt dir das Fenster? Ich habe gelesen dass das Fenster ein paar Nachteile bringt (langsamer und/oder lauter). Und mal ehrlich wer hat seine Platten denn so im PC verbaut das er ständig auf die Platte sieht. Weiterhin möchte ich bloß noch kurz erwähnen das wenn es dir nur um den Speed eines Spieles geht du dir nicht zuviel von der Raptor erwarten solltest. Ich würde dir in dem Fall vielleicht eher zu einer Graka mit mehr RAM empfehlen oder ein kleines Raid0 aus 2x80 oder 2x160GB Platten. Für eine Auslagerungsdatei gibt es nichts besseres als ein Raid0, das dürfte wahrscheinlich mehr bringen als eine einzelne Raptor.

Wäre schön wenn ein paar andere User auch mal ihre Meinung dazu sagen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für deine Aussage Zero2Cool,

die Raptor HDD bekomme ich die Tage umsonst, und da ich im Moment mit 2 Spielen kleinere Schwierigkeiten habe dachte ich, richte ich mein System dann mal neu ein wenn die HDD da ist. Und dann wollte ich so Ungereimtheiten wie die Plattenverteilung vorher schonmal klären, daher der Thread. Das Fenster is mir auch total egal => Rechner is eh zu.

Zu dem Raid0 Vorschlag und der Grafikkarte mit mehr Ram kann ich halt nur sagen das ich im Moment kein Geld mehr in den Rechner stecken möchte, ansonsten bin ich mit dir einer Meinung, ein Raid0 bringt sicher mehr als die Raptor (auch wenn es meiner Meinung nach Leute gibt die die Raptor GLAUBE ich unterschätzen, aber dazu sag ich mehr wenn sie denn da ist ;)) - Grafikkarte hab ich ja die 1900xtx mit der ich noch zufriieden bin (bin eher jemand der sich einmal ne gute holt und die dann erstmal halten soll)

Zu der Plattenverteilung mit der Datenmenge:

Würde das dann so machen: (wenn sich deine Aussage der Auslagerungsdatei bestätigt)

Raptor:
50GB OS1
50GB OS2 Teste gern mal das ein oder andere, daher meist 2 OS drauf
50GB Spiele

Samsung:
25GB Aulagerung oO (is im mom so partitioniert, will ich grad nicht ändern)
25GB Ka, überleg ich mir noch
200GB Daten... so dies und das eben...

Externe HDD: (nicht erwähnt bisher, weil Verwendungszweck klar ist)
250GB Filme, Musik etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Platte umsonst bekommst ist das natürlich etwas anderes! (wo bekommt man sowas denn geschenkt? will auch eine umsonst haben *g*)

Die Aufteilung würde ich dann so machen:
Ratpor:
50GB OS1
100GB Spiele

Samsung Vorschlag 1:
25GB OS2
25GB Auslagerungsdatei
200GB Daten

Samsung Vorschlag 2:
30-50GB OS2 + Auslagerungsdatei
200-220GB Daten

Grund: ich würde immer ein Ersatz-OS (zB. Image von OS1) auf der zweite Platte haben, denn wenn HDD1 oder HDD2 kaputt gehts hast du noch ein OS auf der zweite Platte.
 
Wenn ich mir die genannten Vorschläge und so mal durch den Kopf gehen lasse komme ich irgendwie zu der Frage ob eine zu große (oder nennen wir es unnatürlich große) Auslagerungsdatei irgendwie schadet? Spricht was gegen eine 25GB große Auslagerungsdatei? Ich mein, vollgeschrieben wird die dann nicht, das is klar... war halt nur so eine Idee, wegen der derzeitigen Partitionierung oO
 
25GB bringt eigentlich gar nichts. Eigentlich sollten 2-4Gb locker reichen.
Bei deinen 2GB RAM wird eh nur sehr wenig in ausgelagert.
 
Die Aussage kann ich nicht ganz teilen, da ich hauptsächlich (und das seit ca 4-5 Jahren) Dark Age of Camelot spiele. Da habe ich dann 2 Instanzen von auf(um 2 Accounts gleichzeitig zu spielen) + das ein oder andere Tool im Hintergrund.

Da is der RAM auch mit 2 GB schon mal voll, wie die Regelung dann ist, wenn ich den virtuellen Arbeitsspeicher ausschalte, das weiss ich nicht genau, könnte ich mal testen wie sich das auswirkt. Quake 4 spiele ich auch gern mal auf Ultra Details, da hab ich aber gar keine Probleme, das läuft wunderbar.

Und mein derzeit größtes Sorgendkind in Sachen Spiele ist Gothic 3 mit einer (wie ich finde) grauenhaften Engine. Da hab ich alle 3-4 Sekunden 1-2 Sekunden Standbild, dank Nachlade Rucklern.

(bei allen Angaben sei bemerkt, das ich gern gute Grafik einstelle, einige Sachen würden mit weniger Details sicher weniger Probleme verursachen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nemh eine Platte für OS und Auslagerung und eine so genannte "Fun"-Platte für Spiele, Videos, Downloads oder was du sonst noch so hast.
 
Nemh eine Platte für OS und Auslagerung und eine so genannte "Fun"-Platte für Spiele, Videos, Downloads oder was du sonst noch so hast.

Das widerspricht jetzt nur leider kommplett der Meinung von Zero2Cool. Könnteste deine Aussage auch noch irgendwie begründen?
 
OS + Auslagerung auf einer Platte ist vollkommen unsinnig.
Klar haben es vielen so, aber nur deshalb weil Sie es nicht besser wissen.

Auf auf die Erklärung von standpower bin ich schon gespannt.
 
Es bring aber auch nichts die Auslagerungsdatei auf eine extra Festplatte zu legen.
Das sinnvollste um ein schnelles System zu haben ist das BS, die Auslagerungsdatei und die Spiele auf der schnellsten Festplatte zu lassen.
Dieser Tipp mit der Auslagerungsdatei wird so oft gegeben, aber keiner konnte bis jetzt einen nachvollziebaren Beleg liefern das es was bringt.

Und solche Aussagen wie "bei mir läufts flüssiger" kann man in die Tonne treten.
 
Natürlich kann man sowas auch richtig belegen, nehmen wir nur mal als Beispiel CoH (Company of Heroes) welches sehr Speicherlastig ist. Und wie ich schon sagte habe ich ja nur 1GB RAM.
Vor CoH hatte ich die Auslagerungsdatei auf der Bootpartition meiner Raptor Platten. In 1920x1200 hatte ich dann Ruckler und das laden der Karte hat sehr lange gedauert. Dann habe ich die Auslagerungsdatei auf eine andere Platte kopiert und siehe da das Spiel läuft spürbar besser, keine Nachladeruckler mehr und das Laden der Karten und Spielstände geht auch schneller. Ist ja auch logisch.

Wenn OS/Spiele/Auslagerungs auf einer Platte liegen und Windows etwas auslagern muß dann wird ja von der selben Platte gelesen und geschrieben -> Geschwindigkeitsverlust.
Wenn man jetzt die Auslagerungsdatei auf eine andere Platte setzt, dann kann Windows von einer Platte lesen und auf die andere Schreiben.
Und jetzt willst du sagen das letzteres nicht schneller ist? Probier es aus und du wirst sehen!

Außerdem steht in den FAQ unter Punkt 3.08. Systemlast auf mehrere Platten verteilen genau das wie ich hier auch beschrieben habe.

PS: wenn sich jetzt jemand fragt warum ich die Auslagerungsdatei erst jetzt auf diese Platte verschoben habe: bisher war es nicht nötig, da ich keine Speicherlastigen Anwendungen/Spiele benutzt habe, ich spiele nur selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Zero2Cool nur zustimmen. Auslagerung und BS sollten bei Möglichkeit nie auf eine Platte. Außerdem ist es ratsam, die Auslagerung an den Plattenanfang zu legen zwecks mehr Geschwindigkeit.

Steht aber auch alles in der FAQ.
 
...die auslagerungsdatei zu deaktivieren bzw windows keine zuzuteilen ist überhaupt nicht sinnvoll! hat windows keine zugeteilte auslagerungssatei, erstellt es automatisch eine (auch wenn sie deaktiviert ist). zudem sollte die auslagerungsdatei nicht zu gross sein, da windows diese verwalten muss und es dadurch zu performance einbussen kommen kann
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh