Intel E6600 + 1,50V + Gesund?

Fun_King2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2005
Beiträge
997
Ort
der Nähe von München!
Hey Leute,

jetzt mal ne blöde Frage, wenn ich mein CPU mit 1,58V betreibe weil er nicht gerade die beste Baureihe hat ABER die Temperaturen passen, ist dass dann Gesund?

Oder schadet es dem Prozi nur wenn die Temps hoch sind? Oder auch wenn der Vcore zu hoch ist :-/

Weil wenn ich Last 58°C habe mit 1,58V :- /

Besten Dank im Vorraus

MfG
Fk2k
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was haste denn für ne Kühlung? Also ich geben meiner CPU max. 1,45 V im 24/7 betrieb. Mehr möchte ich ihm nicht auf dauer zumuten.
 
ne black ice wasserkühlung

komplett board gekühlt (cpu+heatpipe+sb+nb+graka) mit ner laing pro

aber er hat jetzt bei 3,6ghz @ 1,52v 45°C idle

ich schaff auch mehr, aber halt au nur mit 1,57~1,58v

aber wenn die temps passen? :-/

mfg
 
Du kannst sie ja bei 1,58Vcore lassen ... Temps bei 58° @ Last sind eigentlich i.O. . Ob du es bei 1,58Vcore belassen solltest und es gesund ist kann dir keiner sagen. Vll. verkürzt sich die Lebensdauer um paar Jahre ,oder der Prozessor macht nach paar monaten dich,dass weiss keiner ,denn jede CPU sit anders :) Also ich an deiner Stelle würde meiner CPU als 24/7 Einstellung maximal 1,5Vcore zumuten bei noch akzeptabler Temp.
Hinzugefügter Post:
3,6GHZ reichen allemal .. was willst du mehr ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja er läuft jetzt bei 1,52v bei 3,6 ghz mit 45°C idle, und 7 tage, 24 stunden lang läuft er zum glück net ^^

aber kenn ein, der last den bei 1,6v laufen, hat gute temps aber man weis halt echt nie wann sich die cpu verabschiedet, ob erst nach 2-3 jahren oder was weis ich .......

mfg
 
1,58 v. das entsprich ja einem plus von +0,38 v. -> wäre mir persönlich zu krass und ist definitiv "ungesund" ;)
 
Sieht selbst

Vcore CPU: 1,51V

unbenanntoq9.jpg


seht ihr bei dem Speicherbild die "0" bei Bank Cycle Time (Trc) ??? Ist die Null normal ???

mfg
 
harte sache...alles über 1,5v würde ich nur kurz zum testen nehmen...aber niemals 24/7. Es sei denn ich kann es mir leisten!!!

hier mal ein paar richtwerte.

Boxet = 1,43v - 1,45v
Lukü = 1,45 - 1,48v
Wakü = 1,48 - 1,50v
Kokü = 1,6v - 1,7v
Ln2 = 1,8v - dead
 
Real hab ich ja 1,5Vcore laut Everest und CPU-Z

mfg
fk2k
Hinzugefügter Post:
Ich denke das 1,58 vcore zuviel ist und 44 im Idle sind auch zuhoch

so wenigt vcore? laut deiner signatur @ 3,65 ghz ??? mit lufi? was hat deiner bitte an Temp wenn meine zu hoch "wären", geht ja net.
du kommst bestimmt au an die temps ran mit deinem cpu

mfg
fk2k
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat im Idle 34 Grad und unter Last 59 bei 3,65 ghz und meiner bekommt 0.1V weniger Vcore
Auf dauer 1,5 oder 1,58V ist schädlich
 
Zuletzt bearbeitet:
meinste? is des so krass? auch wenn ich die temp jetzt noch runterbekomm?

mfg
fk2k

also reden wir von 1,5v

ps: läuft deiner 1:1 stabil? mit speicher?
 
59° unter las o_O? im Intel Datenbaltt stand doch als max ~60,1° , also das wäre mir zu knapp
 
Zuletzt bearbeitet:
60 grad geht noch aber nicht mehr sonst.
Die einstellungen sind nur vorübergehend
Da ich meine Vapochill etwas modden lassen muss. Da brauch ich mir keine Gedanken um die Temp zumachen
 
ungesund selbst wenn du die cpu auf 30 Grad Celsius hättest.
denn da wäre die elektromigration womit die chiphersteller bei normalen v-core schon probleme haben je höher die spannung desto grösser wird der effekt der elektromigration den der strom steigt dazu auch proportional
hier ein link zum thema
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromigration
http://www.tf.uni-kiel.de/matwis/amat/mw1_ge/kap_a/backbone/ra_5_1.html
http://www.tweakpc.de/berichte/emig/emig.htm
http://www.heise.de/ct/hintergrund/meldung/34186
 
Zuletzt bearbeitet:
Die max Angabe bei der Specification von Intel bezieht sich doch auf die Wärme unter dem IHS oda? Coretemp liest doch die Temp von der CPU direkt aus und man sollte vom IHS zur Core immer +20°C rechnen.

Greetz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh