Neuer PC - Limit 1200€

Lord

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
4.438
Ort
Berlin
Tag auch.
Ich möchte mir irgendwann demnächst mal einen neuen Rechner gönnen. Habe mir auch selber schon einige Zusammenstellungen gemacht, möchte aber mal sehen, was ihr hier so empfehlt. ;) Limit sind 1200€. Gebraucht wird Gehäuse, CPU, CPU-Lüfter, RAM, Board, Graka und - wenn ein LC Power 550W nicht reicht - auch ein neues NT.
Bin gespannt :bigok:

mfg
Lord

edit: Hab vergessen, der Rechner wird aller 3 Wochen transportiert (vom Internet nach Hause und umgekehrt), daher sind so Lüfter wie der Scythe Infinity, für die man 'nen Waffenschein braucht, nicht drin. :) Scythe Mine wäre oberstes Gewichtslimit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Trojaner: Mein Nick hat nichts mit dem englischen Begriff für Gott zu tun, sondern bezieht sich auf den gleichnamigen Titel bei Adeligen. Hab mir das aber nicht wegen Größenwahnsinn so rausgesucht, sondern weil mir das Wort gefällt. Also nichts für ungut.
Verwendungszweck des PCs: OCen ja, aber nicht hauptsächlich. Wird gebraucht zum Gamen und Arbeiten (Recherchieren, Schreiben, Coden).

@lamer: Nope, ihr fangt an. :) Möchte unbeeinflusste Meinungen.
 
Und beim NT vielleicht ein nettes seasonic enermax oder bequiet als das LC (oder ist das dein altes?).
WEnn nächtes monat dann wart lieber bis dahin mit der frage da nächstes monat NV mit dx10 kommt und auch ein paar neue mobos geben wird (neuer NV chipsatz und ATI)
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.r0xx.com/upload/brk.jpg

wie wäre es denn damit? das nt reicht dicke! statt des mdt kannste auch corsair o.ä. nehmen, is aber im prinzip egal. der lüfter ist leise und gut und mit dem e6400 sollten deine ansprüche gedeckt sein!
 
@Gahmuret: Das LC ist mein Altes, hatte bis jetzt keine Probleme, hat eben nur keine PCIe-Stecker und nur 20poligen Mobostecker, deswegen hab ich mich gefragt obs dann noch reicht. Wenn ja - prima.

@Marduk: Ist der Lüfter OCing-fähig? Was müsste ich ändern, wenn ich die 1200€ voll ausnutzen will? Der Rechner muss wie gesagt lange halten.
 
es gibt adapter (20-24 pin, 2hdd (molex) stecker-pcie) der pcie ist oft bei graka dabei (schauen ob der hersteller es im bundle hat.
testen kannst du ja obs klappt (wenn es in geizhals noch gelistet ist und die daten den tatsächlichen entsprechen sollte es reichen).
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du die 1200€ wirklich ausreizen willst, kannst du statt des e6400 den e6600 nehmen und anstatt des 667er rams, 800er. wenn der lüfter wirklich zum ocen benutzt werden soll, würde ich auch eher einen scythe empfehlen! ansonsten ist das sys rund. wqenn du lieber ati magst, kannst du auch eine x1900xt nehmen, die ist als 256mb variante auch ausreichend, aber p/l mäßig ist die 7900gto unschlagbar!
Hinzugefügter Post:
wenn du faul bist nimm den: http://www.pclike.de/assets/s2dmain...01431981d0f8c802/501431981d0f90a0f/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, basteln will ich schon selbst. :) Aber danke für die bisherigen Antworten.
 
http://www.r0xx.com/upload/brk.jpg

wie wäre es denn damit? das nt reicht dicke! statt des mdt kannste auch corsair o.ä. nehmen, is aber im prinzip egal. der lüfter ist leise und gut und mit dem e6400 sollten deine ansprüche gedeckt sein!

Gefällt mir ganz gut, aber wenn wirklich 1200€ ausgegeben werden soll würde ich folgendes ändern.

CPU: E6600 oder E6400
MoBo: Gigabyte DS4 (für E6400) , Asus P5W DH Deluxe oder Gigabyte DQ6 für E6600
CPU-Kühler: Scythe Mine, Scythe Ninja Plus oder Zalman CNPS 9500 AT
RAM: 667er oder 800er von Corsair oder G.Skill z.b. Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) (TWIN2X2048-5400C4) oder G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400CL4D-2GBPK) oder Cellshock DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (CS2221041)
 
cpu 6600
mobo p5wdh (975):drool:
ram corsair xms 2048 667 cl4
graka 7900gto/1900xt 256mb mit neuen lüffi
Kühler Ka
cpu 6400
Mobo Ds3 ds4 dq6 (alle 965)
ram die selben wie oben
gtaka 7900gto/1900xt 512 mit neuen lüffi
sollte sich glaub ich beides beim budget ausgehen ;)
Bei hoch ocen vielleicht 800er
NT wenn dann dem LC doch die puste aussgeht
wie schon gesagt
enermax seasonic bequiet 400W aufwärts
 
Also wenn du nur zocken willst finde ich die obrigen genannten zusammenstellungen zu hoch gepokert nimm lieber:
CPU
Core 2 Duo E6400 ca. 190€
Mainboard
Gigabyte 965P-DS4 ca. 140€
Ram
2gb Cellshock DDR2-800 ca. 250€
Grafikkarte
Sapphire X1950XTX ca. 370€
CPU Kühler
Scythe Ninja Plus ca. 30€
Netzteil
BeQuiet Dark Power Pro 530 Watt ca. 85€ Falls wirklich benötigt
Insgesamt
ca. 1100€ (mit Netzteil)
ca. 1000€ (ohne netzteil)

Fürs Zocken besser und dank gutem RAM gutem Kühler und auch einem Guten Netzteil viel OC Headroom.
Und außerdem günstiger
 
Zuletzt bearbeitet:
1950xtx die ist aber arg teuer für das bisserl mehr leistung zur 1900xt finde ich *g* aber bei sowas erwischt man mich immer hab mir ja eine 7950gx2 gekauft :drool:
und ich hab auch ein 6400 sys hingeschrieben ;)
 
Da passt nun die X1950XTX nicht rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist nicht so der P/L-Hammer, oder? ^^ Sollte ich da nicht lieber ne X1900XT und nen E6600 nehmen? Was wäre sinnvoller?
 
Grösste Vorteil die X1950XTX ist die Lüfter die anderen X18/19xx ATIS haben diese beschissene Lüfter drauf!

Entweder dann umbauen(Garantie weg!)oder eine Karte kaufen mit umgebauten Lüfter oder die XTX kaufen daher aus 70 Euro macht es dann 40 Euro(30 Euro für ein Zalman VF900cu) ist dann die Preis OK.

Sonst die 7900GTO P/L unschlagbar!
 
Wäre es evtl sinnvoll, auf den 8800GT zu warten? Komme ich damit länger hin als mit einer 7900GTO (und wie würde es bei zwei davon aussehen?)?
 
@Lord
also warten lohnt sich nicht bei compi teilen, dann müstest du ewig warten und zum zocken bietet das von mir genannte system die meiste leistung.

@Pit GST
warum soll denn da keine X1950XTX reinpassen???
die wird doch nicht gebremst außerdem kann man den E6400 locker auf E6600 Niveau ocen dank des Cellshock Speichers also iwi versteh ich deine Aussage da nicht so ganz
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X1950XTX passt rein, aber nicht vom restlichen System.
Die CPU E6300 ist Midge-End, auch wenn er auf E600 niveau getaktet ist, die X1950XTX ist High-End und sollte schon mit einem E6600 und höher vebaut werden.
Der P/L haut auch nicht hin, da ist eine X1900XT oder 7900 GTO angebrachter.
 
CPU
Core 2 Duo E6400 ca. 190€
Mainboard
Gigabyte 965P-DS4 ca. 140€
Ram
2gb Cellshock DDR2-800 ca. 250€
Grafikkarte
Sapphire X1950XTX ca. 370€
CPU Kühler
Scythe Ninja Plus ca. 30€
Netzteil
BeQuiet Dark Power Pro 530 Watt ca. 85€ Falls wirklich benötigt
Insgesamt
ca. 1100€ (mit Netzteil)
ca. 1000€ (ohne netzteil)

da steht ganz klar e6400 und ob ich jetzt eine gefakten highend prozessor oder einen richtigen drin hab ist doch egal
 
Ja ok ich meinte E6400... wollte vohrer ein anderen Satz schreiben :rolleyes:
 
Trojaner du denkst nie daran, dass man den e6600 auch ocen kann und dann kommt natürlich der e6300/e6400 nicht hinterher. Du solltest Komponenten nicht nach ihrer Leistung beurteilen, die sie mit OC erreichen, sondern die sie stock haben! Ich hör überall nur noch OC hier, OC da, lasst die cpu doch mal so wie sie ist und spielt erst an ihr rum, wenn ihr sie auch habt, und nicht bevor sie überhaupt gekauft ist!
 
ja ok aber es sind ja auch noch 100€ budget offen das heißt man kan den e6400 wechseln und den e6600 reinpacken, und trotzdem wird die graka ja auch nicht durch den e6400 gebremst werden.
 
Danke wiedermal für die vielen Antworten :) Finde das System schon sehr stylisch. Hab nur über das Mobo noch nie was gehört, werde mich da jetzt mal kundig machen (war bis jetzt eher ASUS-Freak).
Der Cellshock scheint wohl atm richtig gut abzugehen? Jeder empfiehlt nur noch den, dabei würde mir, wenn ich "RAM-Hersteller" höre, wohl kaum als erstes Cellshock einfallen...
 
mir fällt bei ram auch immer zuerst kingston und corsair ein :fresse:
 
also wenn du die 1200€ wirklich ausreizen willst, kannst du statt des e6400 den e6600 nehmen und anstatt des 667er rams, 800er. wenn der lüfter wirklich zum ocen benutzt werden soll, würde ich auch eher einen scythe empfehlen! ansonsten ist das sys rund. wqenn du lieber ati magst, kannst du auch eine x1900xt nehmen, die ist als 256mb variante auch ausreichend, aber p/l mäßig ist die 7900gto unschlagbar!
Hinzugefügter Post:
wenn du faul bist nimm den: http://www.pclike.de/assets/s2dmain...01431981d0f8c802/501431981d0f90a0f/index.html

au:
AMD 64 X2 5200+ Radeon 7950 GX2 1024 MB, 80-500 GB HD, CD/DVD-Rom oder DVD-Brenner, 4096 MB DDR2 Ram, ab 1.799,00 EUR

Augenhöhe:http://www.pclike.de/assets/s2dmain...01431981d0f8c802/501431981d0f90a0f/index.html



^^
 
:lol: hier geht es um 1200 euro...
Und bevor ich mir um 1700 euro den rechner kaufe ich mir meinen um 1500 *g* und ich bin österreicher und musste 20%mWst auch noch dazu plättern...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh