FX60 @ 3GHz und sockel 939 zu ALT für G80?

Zu dem Netzteil:
Die GX2 braucht laut Hersteller auch ein 600Watt Netzteil, laufen tut sie aber schon mit einem Bequiet 430Watt...(und zwar problemlos)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der FX-60 reicht locker und knackt den oben angegebenen E6400er zumindestens im default takt oder bis 2,6 locker...da zieht der FX vorbei...oder ist gleichschnell.....also die beiden Karten werden von deinem Baby genau richtig gereizt denke ich.....würd mich da keine so großen Gedanken machen...da bei Games ja eher die GPU und nicht die CPU limitiert...
 
Wenn ich schon so braun WÄRE und mir zwei G80 Karten im SLI gespann kaufen würde dann wäre das erste was ich täte, auf C2D zu wechseln. Am besten auf einen gut gehenden Conroe.
Auf der einen Seite das Geld für die Grafikkarten rauszuhauen und auf der anderen Seite beim Unterbau auf Leistung zu verzichten, würd mir nicht passieren. Der Wechsel auf C2D ist zudem finanziell nichtmal problematisch, da der FX sich teuer verkaufen lassen sollte.

Ich mein: Entweder richtig oder bleiben lassen. Früher oder später hat der Threadstarter eh einen C2D im Rechner.
 
Hallo an alle HWluxxer!

Als erstes ein riesen DANKE an alle die geantwortet haben, ich schätze eure hilfe ungemein! Dieses forum hat mir schon so oft die informationen gebracht, die ich benötigt habe.
Also ich werde dann mal mein system so wie es ist behalten und mich auf die G80 freuen!
Mich hatt es ehrlich gesagt auch sehr zum C2D von Intel hingezogen muss ich zu geben, vor allem zu der E.Edition! Aber wenn man mal mit gesundem Menschenverstand an die sache geht, wird man darauf kommen das es sich eigentlich für den Zocker und vor allem für MICH nicht wirklich lohnt CPU, RAM, BOARD zu tauschen, irgendwo irgendwie die sachen verticken zu müssen um dann ca.5fps mehr zu bewundern... Der aufwand und mühe die man sich macht wird dann sowieso in 2 Jahren (leider gottes:rolleyes:) wieder zum alten eisen gehören, egal ob C2D EE, oder A64 FX...
Werde erstmal das system für zwei Jahre behalten und in der zeit noch ca. 1000 €uronen + - hinein stecken (Grafikkarte(n), NT, Wakü;) damit es noch fit fürs Zocken bleibt! (und ich meinem Hardware und Gaming Hobby fröhnen kann:drool:)

Nochmal danke an alle Antwoter, ihr könnt aber natürlich gerne weiter ratschläge geben, werde das hier im auge behalten Menners ;)
 
Wenn ich schon so braun WÄRE und mir zwei G80 Karten im SLI gespann kaufen würde dann wäre das erste was ich täte, auf C2D zu wechseln. Am besten auf einen gut gehenden Conroe.
Auf der einen Seite das Geld für die Grafikkarten rauszuhauen und auf der anderen Seite beim Unterbau auf Leistung zu verzichten, würd mir nicht passieren. Der Wechsel auf C2D ist zudem finanziell nichtmal problematisch, da der FX sich teuer verkaufen lassen sollte.

Ich mein: Entweder richtig oder bleiben lassen. Früher oder später hat der Threadstarter eh einen C2D im Rechner.

Mit einem 3GHz X2 verzichtet er ja auch nicht auf Leistung.
 
Nein, selbst bei einem C2D@10000GHz nicht.
 
Ein FX60 @ 3 GHz sollte auch noch die nächsten Jahre reichen, um Spiele flüssig darzustellen. Die Softwareentwicklung hängt der Hardware immer mindestens ein Jahr hinterher, daher wird die CPU sicherlich noch genügen.
Mal schauen, mit welchen Prozessoren kann man denn heutige Spiele nicht mehr flüssig spielen? Der FX55 mit 1x 2,60 GHz ist fast genau 2 Jahre alt und selbst damit kann man heute alles spielen, sofern man die richtige Grafikkarte hat. ;)
Mit dem Übertakten kann man die Leistung auch nochmal um 20% oder mehr erhöhen.
Mfg
 
Ein FX 60@3Ghz reicht aus um die Karten auf ca. 70% zu bringen. Man sieht es dadran,dass schon eine einzelne 1900XT@stock mit dem C2D beim 3D-Mark locker 1200P mehr schafft.Habe meinen 3800+ @ 2,8Ghz mit einem C2D verglichen auf 2,8Ghz(das ist leicht zu erreichen). Somit ist ersichtlich,dass der FX trotz doppelten Cache die Karten nicht ausreizen wird.Jedoch wirds für alles Erdenkliche reichen,sobald man extrem hohe Settings,wie er es vorhat,nutzen will. Das sehe ich dadran,dass mein X2 dann nur noch ein paar FPS im Durchschnitt weniger Leistung liefert als der C2D. CPU-fordernde Spiele werden von einem C2D stark profitieren,shooter dagegen weniger.Ist ne schwierige Entscheidung.Wenn man sich mit OC auskennt und den FX für 500€ losbekommt dank guter OC-Werte,dann lohnt es sich umzusteigen.Aber warten wir mal ab,was AMD noch für CPU's bringt,denn die neuen FX sind schon angekündigt und werden den Wert des FX60 stark sinken lassen.
 
es geht ja nicht darum das der Fx-60 zu lahm ist ... nein das auf keinen FAll , aber er kriegt für weitaus weniger Geld einen gleichschnellen bis schnelleren prozzi. Deswegen versteh ich nicht wieso er nicht aufrüsten soll! Es wäre völlig sinnbefreit jetzt diese "Geldanlage" völlig verwerten zu lassen... Manchmal krieg ich echt das gefühl manche hier sehen das echt nach dem motto :" Hardware ist wie Aktien, die kauft man, lässt sie 20 Jahre im Schrank und verkauft sie wieder... "

Überlegt doch mal, was ist besser? Ausgehend von einer relativen performance Skala ... Der Fx-60 für 500€ und einer Performance von 8 oder der C2D für 200€ und einer performance von im schlimmsten fall 8 oder mehr!?

edit: noch ein beispiel... ihr habt nen Esel... könntet den gegen ein edles Pferd und noch ein wenig Geld tauschen lehnt aber ab mit der begründung: Der Esel bringt mich aber auch von A nach B....
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht ja nicht darum das der Fx-60 zu lahm ist ... nein das auf keinen FAll , aber er kriegt für weitaus weniger Geld einen gleichschnellen bis schnelleren prozzi. Deswegen versteh ich nicht wieso er nicht aufrüsten soll! Es wäre völlig sinnbefreit jetzt diese "Geldanlage" völlig verwerten zu lassen... Manchmal krieg ich echt das gefühl manche hier sehen das echt nach dem motto :" Hardware ist wie Aktien, die kauft man, lässt sie 20 Jahre im Schrank und verkauft sie wieder... "

Überlegt doch mal, was ist besser? Ausgehend von einer relativen performance Skala ... Der Fx-60 für 500€ und einer Performance von 8 oder der C2D für 200€ und einer performance von im schlimmsten fall 8 oder mehr!?

edit: noch ein beispiel... ihr habt nen Esel... könntet den gegen ein edles Pferd und noch ein wenig Geld tauschen lehnt aber ab mit der begründung: Der Esel bringt mich aber auch von A nach B....

der threadersteller wollte nur wissen ob der prozessor ausreicht und will ihn nicht verkaufen, ausserdem bräuchte er bei einem conroe gleich mal ein neues board und neuen ram, darum dreht es sich aber nicht!

natürlich wird dein prozessor vollkommend ausreichen!
 
Der FX-60 reicht locker. Wen er dir Grafik ordentlich hochschraubt, was ja bei SLI anzunehmen ist, macht die CPU nur einen sehr kleinen Teil der Power aus.
 
Moin Moin!

Sauber, das hat mich echt sehr erleichtert das mein "olles" zeug bis auf das NT, noch die nächste Graka Generation mitmachen kann, hoffentlich.. Will unbedingt mal in meinem leben Call of Duty 2 mit 1600*1200 @ ultra high settings FLÜSSIG (so 100-120fps *träum*) vor allem im Multiplayer zocken können...
Das game frisst ja jede Hardware, @ top Grafik-settings zum Frühstück!! :shake:
Hasse es wie die pest, wenn ich online o. in einem War die grafik im gamemenü auf dx 7 runterfahren muss um erst DANN bei 100-125 fps perfekte spielbarkeit zu geniesen!!!

Wie einige hier schon richtig annahmen, will ich sowieso alles an Grafiksettings hochfahren sprich AA, AF @max, zusätzlich alles was der treiber an Bild+Grafik verbessernden optionen her gibt, auch einschalten und nutzen. Und ich glaube auch zu wissen (hab es schon öfter gelesen+gehört) das CPU limitierung dann auftritt wenn die Graka alles bei niedrigen settings halt extrem schnell darstellen muss z.B bei shootern, so das es der CPU schwer fällt das alles zackig genug zu berechnen... (mag aber sein das es nicht richtig ist was ich da von mir gebe :fresse: lasse mich sehr gern korrigieren! :) )
Bei Benchmarks ala 3d mark--- ist es klar das die neueste und schnellste CPU immer besser abschneidet, aber dafür wurde das programm ja gemacht um an alle prformance details ranzukommen ! Diese ergebnisse sind für mich nur sekundär, einzig wichtig um zu sehen ob alles wirklich stabil und Leistungstechnisch angemessen einwandfrei läuft!
 
in dem fall bin ich mir sicher, dass du keinen umterschied zum C2D merkst ;)
höchstens bei SLI könnte es bei einige Spielen zu einer limitierung kommen (sind aber Spiele die du jetzt schon ohne schwierigkeiten genießen kannst)

und wo ein FX@3ghz zu schwach ist reisst auch ein C2D nichts mehr raus ;)
 
Ein FX 60@3Ghz reicht aus um die Karten auf ca. 70% zu bringen. Man sieht es dadran,dass schon eine einzelne 1900XT@stock mit dem C2D beim 3D-Mark locker 1200P mehr schafft.Habe meinen 3800+ @ 2,8Ghz mit einem C2D verglichen auf 2,8Ghz(das ist leicht zu erreichen). Somit ist ersichtlich,dass der FX trotz doppelten Cache die Karten nicht ausreizen wird.Jedoch wirds für alles Erdenkliche reichen,sobald man extrem hohe Settings,wie er es vorhat,nutzen will. Das sehe ich dadran,dass mein X2 dann nur noch ein paar FPS im Durchschnitt weniger Leistung liefert als der C2D. CPU-fordernde Spiele werden von einem C2D stark profitieren,shooter dagegen weniger.Ist ne schwierige Entscheidung.Wenn man sich mit OC auskennt und den FX für 500€ losbekommt dank guter OC-Werte,dann lohnt es sich umzusteigen.Aber warten wir mal ab,was AMD noch für CPU's bringt,denn die neuen FX sind schon angekündigt und werden den Wert des FX60 stark sinken lassen.

Ich denk nicht dass dein 2x2,8GHX X² die 1900XT bremst, die höhere Punktezahl erklärt sich wohl darin, dass der C2D einfach schneller ist!
 
Das SYS. ist doch voll OK.
Nen X2 auf 3GHz mit LuKü, dem Nobelram und überhaupt...!
Ich glaub ich muß mir wesendlich eher Sorgen machen, wann es nicht mehr für die neuste GraKa-Gen. reicht!
 
Ich habe einen AMD Duron mit 900 Mhz und der ist sehr schnell. Er reicht für alle Anwendungen und Spiele aus. Du solltest ihn dir mal ansehen. Und recht günstig ist er außerdem.
 
Ich wollte nur eine Empfehlung für einen leistungsstarken, energiesparenden und trotzdem günstigen Prozessor loswerden. Aber wenn ihr meine Ratschläge ablehnt, so unterlasse ich es.
 
Deine Ratschläge sind ja ok, nur leider etwas deplaziert. ;) und in diesem Thread wird über Dualcores und 3ghz geredet, nicht das ich einen 900mhz duron schlecht finde, aber dein Post passt nicht wirklich :wink:
 
ein c2d ist schon sehr verlockend...aber wenn man bedenkt, dass man ein neues board=200€ den prozzi=289€ + ram=300€ braucht um dann 10-15% mehr leistung zu haben als mit nem X2@2.7-2.9ghz dann steht das in keiner relation...

ich für meinen teil will dieses jahr auch noch umsteigen, aber dann verkaufe ich mein system an meine freundin weiter und zusätzlich hoffe ich das durch den quadcore release die preise für den c2d noch weiter runter gehen - den quadcore braucht ausser zum benchen die nächsten 6-12monate eh kein homeuser
 
10-15% mehrleistung? das mag ja sein, dass der fx-60@3ghz so schnell wie der e6400@2,13ghz. allerdings zieht der e6400 locker am fx-60@3ghz vorbei, wenn man ihn übertaktet (was wirklich sehr gut geht, 3ghz sollten kein problem mit dem c2d sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das SYS. ist doch voll OK.
Nen X2 auf 3GHz mit LuKü, dem Nobelram und überhaupt...!
Ich glaub ich muß mir wesendlich eher Sorgen machen, wann es nicht mehr für die neuste GraKa-Gen. reicht!
Seh ich genauso, Ram aufrüsten marsch marsch ^^.
Genau dieser Punkt hat mich selbst aber letzendlich vom So939 weg zum C2D gebracht.
Ich wollte einfach nicht Geld in alten Ram stecken, stattdessen alles abstoßen, etwas drauff legen und C2D genießen. Ok, mein CPU hat mich schon etwas angesuckt, wahr nicht so der Reißer. Bereut hab ich es nicht das alte Sys verkauft zu haben.
Aber ein X2 mit 3Ghz sollte erst mal reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
10-15% mehrleistung? das mag ja sein, dass der fx-60@3ghz so schnell wie der e6400@2,13ghz. allerdings zieht der e6300 locker am fx-60@3ghz vorbei, wenn man ihn übertaktet (was wirklich sehr gut geht, 3ghz sollten kein problem mit dem c2d sein)


hm nimm mal die intel brille ab - der c2d ist unbestritten das schnellste was man atm bekommt aber der e6400@default ist sicherlich nicht schneller als ein fx60@3ghz ;)
 
hm nimm mal die intel brille ab - der c2d ist unbestritten das schnellste was man atm bekommt aber der e6400@default ist sicherlich nicht schneller als ein fx60@3ghz ;)
Also mit Brille hat das nicht viel zu tun. Gibt Vergleichstests, wo zB ein E6700 einen 3Ghz X2 zu 90% vorführt. Möchte jetzt aber ungern THG hier her verlinken.
 
Also mit Brille hat das nicht viel zu tun. Gibt Vergleichstests, wo zB ein E6700 einen 3Ghz X2 zu 90% vorführt. Möchte jetzt aber ungern THG hier her verlinken.

in superpi führt er den amd vor und sicherlich auch in dem ein oder anderen synthetischen bench aber in der praxis leistung ist es nicht mehr so wild(ausser intel dominierte programme wie video und bildbearbeitung) - und vorallem nicht wie der knabe oben meinte von wegen E6400@default > X2@3ghz - ich denke das der C2D so ab 3.6Ghz den X2 stehen lässt(overall gesehen)
 
hm nimm mal die intel brille ab - der c2d ist unbestritten das schnellste was man atm bekommt aber der e6400@default ist sicherlich nicht schneller als ein fx60@3ghz ;)

wer lesen kann ist klar im vorteil: ich hab geschrieben, dass der e6400@default in etwa gleich schnell(mal langsamer mal schneller, nimmt sich nicht viel) wie der fx-60@3ghz ist. wenn man den e6400 oc´ed(so auf über 3ghz), dann ist er wohl klar schneller als der fx
 
Zuletzt bearbeitet:
@Topic
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=276511
da steht doch eignetlich alles drin, denke ein 6600er ist gut vergleichbar mit nem FX@3Ghz
@Koebes
Das erste wo du dir Gedanken machen solltest ist das du nur 1GB Ram hast, da nützt dir auch die fette graka nix in Games ;)
wenn Du jemanden kennst der das Corsair 2048 XMS Pro Kit 3500LL für um die 200 EUR abzugeben hat, immer her damit.
Aber außer in BF 2 gehts auch noch ganz gut mit 1GB Corsair Kit!!!
;)
 
in superpi führt er den amd vor und sicherlich auch in dem ein oder anderen synthetischen bench aber in der praxis leistung ist es nicht mehr so wild(ausser intel dominierte programme wie video und bildbearbeitung) - und vorallem nicht wie der knabe oben meinte von wegen E6400@default > X2@3ghz - ich denke das der C2D so ab 3.6Ghz den X2 stehen lässt(overall gesehen)
OMG...wenn einer ne Brille auf hat, dann ist wohl klar wer :lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh