GamerPC 1300,-

esp~

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2006
Beiträge
137
hi

habe meine notebook bestellung storniert und bin nun auf der suche nach nem spielefähigen pc, der auch in 1 jahr noch was taugt, bzw einfach aufzurüsten ist.
erstmal ein paar fragen:

cpu dacht ich an core2duo e6300, reicht der als schwächster core2 duo oder sollte man doch lieber zu höher getakteten greifen?

grafikkarte hatte ich an eine 7950gt gedacht, scheint mir die meiste leistung für um die 300€ zu geben oder doch besser die 7900gt? welche hersteller sind zu empfehlen?

gehäuse- das coolermaster centurion 5, irgendwelche einwände?

beim NT hab ich garkeine ahnung, wieviel watt brauch ich? irgendwelche empfehlungen?

reicht das asus p5b, also OCen oder sowas kommt für mich garnicht in frage, will nur einfach was zuverlässiges.

habe hier noch ne sehr guten IDE LG brenner, den ich dann einbauen würde, d.h. beide IDE kanäle mit DVD laufwerken belegt und ein SATA kanal mit der HDD. sehe ich das richtig und wäre das so optimal oder verbesserungswürdig?

hab mir bei alternate mal was zusammengestellt:

http://img182.imageshack.us/img182/7066/pcalternatedd9.jpg

danke
Hinzugefügter Post:
achja der verwendungszweck von dem pc: internet, spielen, filme gucken und doch auch viel downloaden, deshalb die 400gb, würde mich aber auch mit 150-200gb zufrieden geben , wenn es da bessere gibt, aber so find ich die 400 einfach vom P/L verhältnis am besten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MoBo: Gigabyte DS4
HDD: 2x Samsung 2504C S-ATA
Netzteil: Enermax Liberty 400 Watt (reichen aus)
Floppy: ist eig. nicht mehr nötig
DVD-Laufwerk: nimm ein S-ATA Laufwerk
Brenner: ??? , am besten ein S-ATA von Samsung
CPU: E6600 (größerer L2 Cache, zahlt sich in der Zukunft aus) oder E6400
RAM: 2x 1024 MB 667 MHz CL4/5 von G.Skill oder Corsair (für nicht extrem Übertakter reichen 667er dicke aus)
Graka: 7900 GTO
 
Zuletzt bearbeitet:
Der E6400 hat genau den gleichen Cache wie der E6300
 
danke für eine antwort wenigstens schonmal. würd aber gerne auch wissen warum!? :d

1. also warum das mobo anstatt ein asus?

2. ja die HDD hört sich auch gut an, aber bringt mich direkt zum nächsten punkt bei ner win2k/2k3/xp installation brauch ich doch ein floppy um sata HDDs zu installieren oder?

3. laufwerke - alles sata? sorry bin da echt nimmer up-to-date

4. cpu - memory hat recht. mehr cache gibts erst ab dem E6600 und will wissen ob sich die 100€ mehr da auch lohnen oder eher nicht

5. ram hab ich mich grad informiert und dann auch zu 667 greifen

6. graka - ist die 7950GT nicht besser als die GTO?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der E6400 hat genau den gleichen Cache wie der E6300

arrr hab mich vertippt :wall:
Hinzugefügter Post:
danke für eine antwort wenigstens schonmal. würd aber gerne auch wissen warum!? :d

1. also warum das mobo anstatt ein asus?

2. ja die HDD hört sich auch gut an, aber bringt mich direkt zum nächsten punkt bei ner win2k/2k3/xp installation brauch ich doch ein floppy um sata HDDs zu installieren oder?

3. laufwerke - alles sata? sorry bin da echt nimmer up-to-date

4. cpu - memory hat recht. mehr cache gibts erst ab dem E6600 und will wissen ob sich die 100€ mehr da auch lohnen oder eher nicht

5. ram hab ich mich grad informiert und dann auch zu 667 greifen

6. graka - ist die 7950GT nicht besser als die GTO?


1. Läuft besser und macht weniger Probleme, hat außerdem noch eine Heatpipe

2. bei XP brauchst du keine S-ATA Treiber

3. ja S-ATA ist schmaler und darum besser zu verlegen

4. ich weiß, war mein fehler, meinte den E6600

5. gut

6. ja die 7950 GT ist schneller als die 7900 GTO, hab die auch nur genommen weil sie billiger ist und das Geld vom CPU etwas zu senken.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde deine zusammenstellung schon gut aber wechsle die 7950GT nochn gegen eine X1900XT die ist schneller und günstigr von gecube z.B. schon für 244€
 
mag nvidia aber lieber, sorry :P

nochmal zu der sata HDD. mein freund hat sich erst letztens eine neue sata hdd gekauft und wollte dann winxp installieren, hats aber nicht richtig hingekriegt, weil sie nicht erkannt wurde und er hatte auch kein floppy
 
das ist auch so, wenn man windows ohne sp2 installiert. falls du aber eine version hast, wo das schon integriert ist, ist das kein problem, wird direkt erkannt.
 
ja nimm ne ati radeon x1900 xt oder ati radeon x1950xtx :bigok:
 
ich habe eh nicht vor win xp auf dem system zu installieren. wollte eigentlich 2k oder 2k3 benutzen, also wär ne ide hdd nicht verkehrt oder ein floppy zumindest
 
so mal der neue stand der dinge:

cpu~Intel E6300 boxed, da ich nicht OCen will
mobo~GigaByte 965P-DS4
graka~MSI 7900GTO oder eine 7950GT, je nachdem was ich bekomme
case~Coolermaster Centurion 5
nt~Enermax Liberty 400w
ram~2x 1GB RAM 667 DDR2, Hersteller kA
hdd~Samsung SP2504C
dvd~samsung sata dvd lw
brenner~mein LG ide brenner


noch irgendwelche einwände? sonst würde ich damit morgen mal zum pc händler meines vertrauen gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
beim cpu würde ich den 6400 eher nehme, etwas schneller.
 
und etwas teurer, ich glaub der E6300er reicht erstmal, gebe dafür lieber was mehr bei mobo/ram/hdd aus
 
6300 hat kleineren multi aber ohne oc macht das auch weniger (auf 6400 niveau bekommst du ihn wahrscheinlich ohne probs und auch mit dem boxed lüffi).
@logitec versteh deinen post nicht ganz wenn er schon sagt das er eine NV haben will... eine 1950xtx ist auch viel zu teuer für seinen rahmen, da müsste man woanders schon einiges einsparen, wie zb beim ram)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass die Finger von der Samsung Platte, wenn du viel runterlädst, ist es besser eine zuverlässigere zu haben.
Die Western Digital Raid Edition II ist sehr gut, schnell, leise und mit 5 Jahren Garantie. :)
Mir sind in einem Jahr drei Samsung Platten abgeraucht, deshalb würde ich nie wieder eine kaufen. ;)
 
bei mir lauft eine seit 4 jahren ohne probs (eine samsung).
*g* kenne auch einen dem eine WD nach 1 jahr abgeraucht ist.
WD ist teurer, wenn man mehr zahlen kann und will in ordnung aber rein nach dem preis pro speicherplatz ist die samsung vorne. Bin mit den 2 Samsungs die zurzeit drinnen sind glücklich (nicht laut arbeiten so wie sie sollen).
 
Zuletzt bearbeitet:
diese HDD erfahrungen sind doch eh ganz unterschiedlich immer
ich glaube hier koennte mir jeder mit jedem hersteller irgendwelchen positiven und negativen erfahrungen berichten. und da die samsung von p/l am besten sind, greif ich zu denen. mit denen kann ich genau so pech haben, wie wenn ich mir jetzt für den doppelten preis ne kleinere WD hole
 
Darum habe ich mehrere Platten von verschiedenen Herstellern :fresse:
Ich würde den 6400 kaufen ist nicht wirklich so viel teurer und bringt dafür etwas mehr Leistung, als Grafikkarte würde ich eine 7950GT oder eine X1900XT mit 512MB nehmen.
Festplatte je nach Geschmack ab 300GB aufwärts.
Dazu ein gutes Netzteil um 400-500W mit modularen Kabelsystem.
Als Speicher günstigen DDR2 800 CL5 2GB, da der Core2 mehr von höherer Bandbreite profitiert als von guten Timings.
Zum Schluss noch ein Samsung Sata DVD Brenner mit dem oben erwähnten Gigabyte DS3 und man baue das ganze in ein hübschen Alutower für 70-100€.
Fertig ist das dann eine schöne Gamingmaschine mit gutem P/L Verhältniss.
 
Also da momentan Nvidia die bessere P/L Graka bietet, würde ich für 230Eu die GTO nehmen, da sie sich auf GTX takten lässt. Ansonsten passt die Zusammenstellung.
 
Habe dieses System bereits in einem anderen Thread vorgeschlagen, passt aber auch hier rein, ... so als Anhaltspunkt:

CPU: Intel Core 2 Duo E6400 Boxed 195€
GPU: MSI 7900GTO 229€
MB: Gigabyte GA-965P-DS3 122€
RAM: Kit 2x1024MB MDT DDR2 667MHz CL4 198€
NT: Enermax Liberty 400W 58€
HDD: 250GB Samsung 64€
DVD-Brenner: Samsung SH-S182D 35€
DVD-Rom: Samsung DVD SH-D163A 17€
Case: ATX Midi Aplus Qubic CS-3010 33€

Summe: 951€

Alles von Mindfactory.de

P.S.: Wenn du nach 0:00 Uhr bestellst, dann fallen die Versandkosten weg.

mfg
P0ng1
 
Zuletzt bearbeitet:
habe nun grade bestellt
E6300
Asus P5n-sli
asus 7950gt (die 7900GTO war ausverkauft+fraglich ob sie wieder rein kommt)
2x1GB 667mhz ram
centurion 5 von coolermaster
samsung 250gb sata hdd
samsung dvd sata brenner
samsung dvd sata rom
550W netzteil
Hinzugefügter Post:
alles für 1050€ fertig zusammengebaut. kann sein, dass es was mehr ist als im inet, aber das ists mir absolut wert. hab bei dem laden bisher alles gekauft und nie probleme gehabt auch mit support oder so. kommt morgen vllt schon an
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade wegen der 7900 GTO :(.

Lass mich raten, das 550 Watt NT ist von LC POWER :fresse: oder ein andere NoName Marke.

An deiner stelle hätte ich das Gigabyte DS3 oder DS4 genommen (brauchst du unbedingt ein SLI Board?).
 
E6300 / 160€
Asus P5n-sli / 103€
asus 7950gt / 263€
2x1GB 667mhz ram / 198€
centurion 5 von coolermaster / 55€
samsung 250gb sata hdd / 66€
samsung dvd sata brenner / 35€
samsung dvd sata rom / 17€
550W netzteil / 30€

Summe: 927€

... hättest dir über 100€ ersparen können ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ja gesagt, dass ich da gerne was mehr bezahle wegen support und weils schon zusammengebaut wird. wenn ichs per inet bestelle und es ist was dran muss ich immer den postweg nehmen. da bin ich in 10mins und sehr zufrieden wie gesagt.

ja das NT ist LCPower 550W, aber scheint ganz gut zu sein, wie ich ein paar tests entnommen habe
 
ja das NT ist LCPower 550W, aber scheint ganz gut zu sein, wie ich ein paar tests entnommen habe

Über das NT kann man sich streiten, viele sagen positives und viele netagives.
Beim nächsten Aufrüsten würde ich dann ein Marken NT kaufen.
Das LC Power hat zwar 550 Watt, aber verliert diese, ich sage mal bei 50% Auslastung und bietet dann nur noch die Hälfte der Angaben (Ampere sowie Watt).
Achte auf auch auf die Effizient des NT, Watt-Power ist nicht alleine entscheident.
 
ja wird schon reichen, da ich mit dem pc auch nix abenteuerliches vor hab :>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh