Motherboard`s SLI,Grafikkarte und CPU Aufrüstung

Piefke schrieb:
na klar ist ein C2D 6800 mit ner x1950xtx und 4Gb RAm besser, nur leider haben die meisten Schwätzer von euch sowas auch nicht, und warum, weil die Kohle nicht reicht !

reichen würd die Kohle schon ;)
aber das P/L Verhältnis ist zum :kotz:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmmmm......ich wollt hier keinen Prozessorkrieg auslösen.....:eek:

Aber den 3700+ gibts doch schon für 70Euro !! http://www2.hardwareversand.de/7VFyAfoh9LXhHS/1/articledetail.jsp?aid=5502&agid=397&ref=13

Aber ich hab die auch schon für um die 100 gesehen Namens "SanDiego" !? Gibts da wiedermal unterschiede zu "Toledo" für 70 Euro?


Das Board von Asrock find ich gut das ist gebongt. weil ich da erstmal meine olle Grafikkarte weiter nutzen kann und doch die möglichkeit später auf PCIe umzusteigen. :)

Nun fehlt noch der Prozessor dazu aber das scheint ja auch hier eine menge verschiedener Meinungen dazu zu geben......muß ich mir wohl das passende für meinen Geldbeutel aussuchen.


THX
 
Aber du kannst doch einen neuling nicht sagen das er mal eben seine CPU auf 3Ghz takten soll ! :stupid:

Schön, dass du nicht richtig lesen kannst :wall:

Ich habe gesagt, dass er den bei Bedarf auch noch Bischen übertakten kann. Das mit meiner CPU war nur ein Beispiel. Les dir das mal besser durch :rolleyes:

FR4GG3NST31N schrieb:
Mit nem 3700+ (notfalls bissl übertaktet, geht mit dem AsRock ja ganz passabel)


@ Dummfrager: Nimm einfach den günstigsten 3700er. Da gibts keine großen Unterschiede. Und Leistungstechnisch überhaupt keinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kühler nicht vergessen weil der ist tray.
piefke wie rechnest du den? Er hat ja sockel a also würde ja schon die anschaffung eines mobos wegfallen und bei ebay ist er durch die bank billiger als der 939.... Also wo soll der dann billiger sein?
Das einzige was an dem dann störend ist eben das er gebraucht ist, was aber nicht bedeutet das er kaputt ist. Aber das ist jetzt eigentlich egal weil er sich ja nen 3700 besorgen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom A64 3000+ zum A64 3700+ sind es ja mal knapp 12 Euro ! Der müsste doch "etwas" besser sein. Jedenfalls hat der nen größeren CacheL2 !? Oder wie oder was!Also das Board wird ja das Asrock !!
:-)

THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage. Kann das sein, das keiner den Thread wirklich liest??

@ Piefke: Er will nen 3700+ und keinen XP 3200+ !

@ Gahmuret: Er hat sich doch schon für den Arctic Cooling Freezer 64 Pro ausgesprochen.


Bitte lest mal den Thread besser durch...
Da kamen glaub ich schon mind. 4 oder 5 kommentare, die nicht hätten sein müssen, wenn diese leute den Thread mal richtig gelesen hätten.
 
*g* das hab ich nur geschrieben weil er gemeint hat der prozzi kostet 70 euro und das ja dadurch nicht ganz stimmt weil dem der kühler fehlt.
Würdest du richtig lesen dann hat piefke gesagt das es billiger ist einen 939 3000 zu kaufen als einen xp3200.
Das mit dem 3200 habe ich gesagt, weil es die billigste variante ist (die versteigerung mit rest garantie hat die 15 euro einer mit neuem Kühlkörper hat die 30 euro marke). Da kann man dann schon eine 7600gs einbauen und zahlt nur etwas über 150 (da man bei der versteigerung mit glück den prozzi unter 10 euro bekommt). Soll aber um gottes willen nicht bedeuten das es sinnvoller ist. Aber eine fx5200 ist dann bei einem 3700 irgendwie unterdimensioniert (vorallem bei spielen). Wobei die 7600gs sicher überdimensioniert ist :p

Mit Kühler erreicht der prozzi um die 86 Euro (der 3700)+ mobo um die 140-150
Ist sicherlich nicht schlecht, aber dann hat er immernoch eine fx5200 drin und kein mb ram mehr (wobei er ja 1024 hat, was noch reichen kann).
Ps: Es gibt auch ne menge grakas die billiger als die 7600gs ist aber um einiges besser als die 5200 (wenn man überhaupt nicht spielt ist das wurscht).
pps: Aber er wird auch einen leistungsschub bei einem 3700 sehen und glücklich damit werden. Die Grafikkarte in diesem packet stört mich etwas (aber ich spiele gerne an meinem rechner).
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt, jetzt noch umsetzen dann hat er einen schnelleres sys.
<---schaut sich grad seine olle 5200 von gainward an die auf meinem tisch noch rumgamelt.
 
Müsste nicht auch schon die 6100 On-Board Grafik schneller sein, als die 5200er ???

Wenn ja, dann halt ein Mainboard mit dieser Grafik auf Basis des Sockels 939 (der 3700 ist ja nicht so teuer, wie hier festgestellt wurde), später kann man da ja noch immer ne gute PCI-Expresskarte nachschieben.
 
onboard grakas haben keine ram was bedeutet sie fressen arbeitsspeicher was auch störend sein kann. Vorallem bei spielen bei desktop anwendungen fällt es eigentlich nicht auf (aber da reicht auch eine 5200 locker) aber bei spielen wie zb bf2 ist das dann doch negativ wenn die onboard graka sich den speicher vornimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da 1 GB vorhanden ist, macht das gar nichts aus. Ich hab gedacht, wenn er ein Board mit OnboardGrafik nimmt, kommt er am Ende so mit 100 € ganz knapp aus.

Aber: Wenn er das Mainboard, die CPU und die Graka verkauft (dafür bekommt man mindestens noch 50 €) sollte da noch was rausspringen und wenn er selber noch 200 € zusätzlich investiert sollte ne 7600 GS (~100 €), ein billiges Sockel-939-Mainboard (~60 €) und ein 3700er Boxed (~100 €) drin sein.

So toll ist das dann auch nicht (im Zeitalter des Core2Duo), aber immer wesentlich besser als der 2500-XP und die 5200er. Außerdem kommen dann neue Features wir CnQ und Sata dazu.

Mit meinem Vorschlag sollten schon sehr viele Sachen dann flüssig laufen (Oblivion, BF2)
 
Wollte jetzt damit auch nicht dadrauf hinaus, dass er es sich kaufen soll :hmm:
 
Würdest du richtig lesen dann hat piefke gesagt das es billiger ist einen 939 3000 zu kaufen als einen xp3200.
Das mit dem 3200 habe ich gesagt, weil es die billigste variante ist (die versteigerung mit rest garantie hat die 15 euro einer mit neuem Kühlkörper hat die 30 euro marke).

also wo bitte gibt es nen XP3200+ für 15€ ?

schau dir die eBay auktionen mal an, die Deppen da zahlen für nen 3200+ das gleiche was ein S939 3000+A64 mit MB neu kostet !
 
So......nun mal schluß mit dem 3200+ !!! ES WIRD ERSTMAL EIN Athlon 64 3700+ "Toledo" oder "San Diego" weiß ich noch nicht oder doch ein Athlon 64 3800+ ??Aber der hat ja einen L2 von 512kb im gegensatz zu dem 3700+ der 1MB L2 hat! Dafür hat der 3800+ 2400mhz takt und der 3700+ 2200mhz.Macht das einen "großen" unterschied in der Geschwindigkeit? Dann kommt der neue Kühler drauf mit dem Asrock 939 Dual -VSTA und der Rest bleibt erstmal so. Bis wieder etwas Geld in der Kasse ist.

Danke für Eure Hilfe !!!

:hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja ....... ich weiß , ich weiß langsam fang ich an zu nerven!!! :-( Aber hab viel über E4 und E6 gelesen, aber da gehen ja die Meinungen auch weit auseinander!? Was nun besser sei.
 
Kauf dir einfach einen ^^
Ich habe nen E6 und der macht 3Ghz stabil.
Die E4er und die E6er dürften genau das selbe machen.
Nimm einfach den günstigsten ;)
 
Und was hat das mit dem cache L2 auf sich? Im vergleich zu dem 3800+ mit 512kb und dem 3700+ 1MB ?
 
Das macht kaum was aus.
Der 3800+ hat 2,4 Ghz und 512kb und der 3700+ hat 2,2 Ghz und 1024kb. Das gleicht sich ca wieder aus. Vielleicht ist der 3800+ 1% schneller.... wenn überhaupt. Außerdem sind die 3800er nicht gerade als OC-Wunder bekannt ;)
 
OK !! Den Lüfter hab ich ja schon seit heute. Schade das es keinen Shop gibt wo beides (Board+CPU) am günstigsten ist.So muß ich bei 2 Shops Porto bezahlen.... :-(

Gruß

PS: Bist du nur Nachts online !? *g*
 
Hmm nö, du? ^^

Nein ich bin eigentlich quer über den Tag verteilt online. Nur vormittags nicht.
Und ab morgen erstmal wieder bis zum we nicht -.-

Naja...
 
Ähmmm....Morgen!!! Ich weiß ihr denkt bestimmt der :stupid:

Aber meine Finanzielle Lage hat sich übers WE etwas geändert. NEIN ich bin nich der mit den 37 Mio. :wall:

Aber egal. Jedenfalls Wollt ich jetzt doch gleich eine PCIe Grafikkarte dazu kaufen. Auch so um die 150-180 Euro. War ja so die 7600GT im Gespräch.Da gibts ja eine von XTX oder so die Golden Sample hieß die die etwas mehr Takt haben soll.Ist die besser als die "normalen" 7600GT`s?

Aber was meine Hauptfrage ist was kann ich dann für ein Board nehmen. Weil ich ja nicht mehr auf AGP angewiesen bin muß es ja nicht mehr das Asrock 939Dual VSTA sein. Gibts bessere Alternativen so um die 50-90 Euro? Wo ich noch meinen PC3200 Speicher nehmen kann?CPU wollt ich ja den Athlon 64 3700+ nehmen.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es mit SLI- Board`s aus ! Ausser dem Asus ! Kennt einer das Gigybyte GA K8N Pro SLI , oder das MSI K8N SLI-FI ? Oder auch das GA-K8NXP-SLI kosten zwar mehr als 90 euro aber sind die ihr geld wert?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh