CPU-Oberflaeche ohne Spezialmittel reinigen?

Gescho

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
250
Vorbereiten der CPU-Oberflaeche fuer Kuehlermontage.

Bis jetzt hab ich gedacht CPU aufs MB, Paste drauf, Kuehler drauf, fertig.

Gestern hab ich gelesen: Fingerabdruecke sind auf den CPU absolut zu vermeiden, das Ding muss blitzsauber sein, sonst wird die Waerme schlecht geleitet.

Nun die Frage: Bekomm ich den CPU sauber, ohne fuer 5E Reinigungsloesung zu kaufen, die ich die naechsten 4 Jahre eh nicht mehr brauch? Wie? Hab naemlich Abdruecke drauf, und der Prozzi (E6400er) war auch schon ne ganze Zeit an der Luft, ne Woche.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gestern hab ich gelesen: Fingerabdruecke sind auf den CPU absolut zu vermeiden, das Ding muss blitzsauber sein, sonst wird die Waerme schlecht geleitet.

neee
so ne scheiss
kenn ne pc shop die verschmieren den wlp mit den fingern
 
Gestern hab ich gelesen: Fingerabdruecke sind auf den CPU absolut zu vermeiden, das Ding muss blitzsauber sein, sonst wird die Waerme schlecht geleitet.

fingerabdrücke sind gleichbedeutend mit 'fett'. wenn du aber die cpu einfach normal reinigst, brauchst du dir keinen kopf machen.
 
Verzeihung, aber dass du keine Fingerabdrücke auf der CPU haben darfst ist absoluter Schwachsinn. Wenn überhaupt wird das einen Unterschied von nem 10tel ° Celsius machen. Und einbrennen tut sich da auch nix. Mal davon
abgesehen, dass die meisten Wärmeleitpasten Silikon(-fett) als Basis haben...

Mach deine CPU grob mit nem Deo oder Nagellackentferner sauber, trag die WLP auf, verteil sie ordentlich und hauchdünn, fertig ist der Lack...
 
Es ist wirklich ziemlich egal ob mit finger oder sonstwas, es kommt darauf an wie gut die Kappe auf der CPU sitzt.
 
Wundbenzin eignet sich hervorragend zur Reinigung. Ist in der Apotheke erhältlich, nicht allzu teuer und ist hautfreundlich.
 
Wundbenzin eignet sich hervorragend zur Reinigung. Ist in der Apotheke erhältlich, nicht allzu teuer und ist hautfreundlich.

Nicht ganz so billig wäre ein spezielles Mittel, dass man von diversen Firmen bekommt.


Es ist wirklich ziemlich egal ob mit finger oder sonstwas, es kommt darauf an wie gut die Kappe auf der CPU sitzt.

Mit Fingerabdrücke sehen Cpus aber nicht so schön aus. Vermeiden sollte man es schon. Bringt vielleicht keinen messbaren Nachteil, aber wie schon gesagt worden ist, sind Fingerabdrücke Fett und Fett ist wirkt bekanntlich wärmeisolierend.
 
feuerzeug benzin auf nen taschentusch tröpfeln und dann mit dem tuch einmal drüber wischen.
dann isse sauber und das benzin verflüchtigt sich schön schnell.

zu dem machts noch high bei überdosierung, was vlt einige auch als dickes + bezeichnen :d
 
grundsätzlich ist jeder stoff wärme isolierendm, also je mehr stoffe, desto schlechter die kühlleistung.
Ob du das überhaupt merkst ist was ganz anderes^^
 
Mach deine CPU grob mit nem Deo oder Nagellackentferner sauber, trag die WLP auf, verteil sie ordentlich und hauchdünn, fertig ist der Lack...
Dann kann er die Fingerabdrücke auch gleich drauflassen, da Nagelackentferner i.d.R. rückfettend ist. ;)

Nimm bei der Daukappe Feuerzeugbenzin, Aceton, Isopropanol, Ethanol oder sonst was, was sich eben vollständig verflüchtigt und gut is. :)

Ob die Fingerabdrücke sich nun in der Temperatur bemerkbar machen oder nicht, sie soll(t)en nicht drauf sein. ;)
 
Dann kann er die Fingerabdrücke auch gleich drauflassen, da Nagelackentferner i.d.R. rückfettend ist. ;)

Nimm bei der Daukappe Feuerzeugbenzin, Aceton, Isopropanol, Ethanol oder sonst was, was sich eben vollständig verflüchtigt und gut is. :)

Ob die Fingerabdrücke sich nun in der Temperatur bemerkbar machen oder nicht, sie soll(t)en nicht drauf sein. ;)

Damit sollen dann die Fragen beantwortet sein ;)
 
Nitro geht auch, oder ätzt das die Oberfläche zu stark? Habe das bis jetzt damit gemacht und ging super, nur sahen danach die Prozzis, insbesondere die ohne Kappe irgendwie Lila-grün schimmernd aus? Aber wenn sie danach noch funzen............
 
Wat isn Wundbenzin ???
sfresse.gif


Kippt man das auf ne Wunde rauf.... z.b. wenn man sich geschnitten hat...und dann zündet man das Wundbenzin an....damit die Wunde schneller heilt ????
sfresse.gif
 
hehe! ;)
wundbenzin ist nach dem dab (deutsches arzneibuch) besonders gereinigtes benzin.
 
Also ich hab Terpentin genommen, dass macht die Cpu Poren Tief Sauber:fresse:

(kein Witz!, gehen alle noch die ich damit behandelt hab!:d )
 
@format:

Wundbenzin wird z.B. beim lösen von Pflasterkleber genommen. Ist, wie AlBundy schon sagte, eine sehr reine (leichte) Benzinform.

In offene Wunden sollte man das wohl eher nicht schütten. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich nehm immer meinen ahk spiritus
94% ethylalkohol und nahezu geruchsneutral
 
ich benutze immer desinfektionsmittel "Bacillos plus"
und bremsenreiniger, der macht jedem fett den garaus und löst auch klebstoffe gut
 
Ich nehme auch seit Jahren technischen Spiritus, ab und zu mal auch reinen Alkohol, beides ist absolut fett- und lösungsmittelfrei sowie hochflüchtig.

Wundbenzin geht sicherlich auch problemlos.
Je nachdem was gerade verfügbar ist.

Nitro würde ich nicht nehmen, ist zu stark lösungsmittelhaltig, auch Nagellackentferner erscheint mir eher ungeeignet (rückfettend).

Aber irgendwelche teueren Spezialmittel müssen es sicherlich auch nicht sein, das ist doch nur Geldmacherei.
 
geht auch Waschbenzin ?
Ich hab hier noch Lösol 80 rumstehen. ( Spezial Benzin ) ^^
 
Also ich benutze immer Isopropanol, ich weiß nicht, ob das gleich dem ist, was ihr als Wundbenzin bezeichnet, aber Wundbenzin klingt so ein bisschen masochistisch :fresse:...

Gruß
 
Aceton find ich am besten . Öffnet und reinigt die Poren wirkungsvoll ;)
 
Du wirst ja wohl noch eine kleine Flasche Reinigungsalkohol irgendwo haben was anderes brauch man nicht plus ein einfach tuch oder Taschentuch kann man auch nehmen.
 
Ich nehm auch immer Isopropanol (Isopropylalkohol). Dazu n Linsentuch (damits nicht fusselt und ab dafür. Hat bis jetzt immer super geklappt.
Viel spass
 
Himmelherr... nu nimm irgendwas Flüchtiges was chemisch klingt und wisch die CPU damit ab... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh