Pentium 4 630 seltsame Reboots !

DonGeilo

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2005
Beiträge
12.086
Ort
Hamburg
Mein Kollege hat hier seinen Pc mit einem Pentum 4 630, AsRock 775 i65pe, 9600pro, und 1024 Ram !

Der PC stürtzt zb bei UT 2004 nach wenigen Sekunden ab un Bootet neu, dies macht er auch beim RadSport Manager 2005/2006, zuerst dachte ich dass das NT zu wenig Power hat, habe dann mein Bequit angeschlossen aber immernoch das selbe ! Dann dachte ich CPU zu warm okay knapp über 60grad mit dem Boxed Kühler, ist zwar viel aber ich habe dann Prime laufen lassen aber kein REboot ! Habe auch Prime zusammen mit REALTIMEHDR laufen lassen aber auch keine abstürtze !

Memtest läuft gerade !


Habe jetzt echt keine ahnung wodran das liegen kann !

Hat einer eine Idee ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gut das haben wir jetzt nun gucken wir ob noch reboots kommen! Berichte nachher dann wie es gelaufen ist danke ersrtmal !
.
Nachtrag (mir ist noch was dazu eingefallen):

So wir haben das mit den Treibern gemacht nur leider hat das nix gebracht !

Was sollen wir jetzt machen ? Habe überlegt einfach mal eine andere Graka auszuprobieren und auch mal ohne Sound und Netzwerkkarte.

Und dann windoof nochmal ganz frisch drauf !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy DonGeilo,

also zuallererst solltest Du mal die automatischen Reboots in der Systemsteuerung abschalten..."System-Erweitert-Starten & Wiederherstellen" und dann den Haken raus bei "Automatischer Neustart".
Danach sieht man meistens schon, woran es liegen könnte, weil ggf. ein Treiber angezeigt wird im Bluescreen, der für en Reboot verantwortlich ist. Vielleicht ist es auch einfach eine Inkompatibilität des Grafiktreibers...also wie Stefan Payne schon gesagt hat mal andere Grafiktreiber ausprobieren.

LG
Tawolgany666
 
gut gebe das weiter !

berichte dan wieder !
 
wenn das nicht klappt mal die speichertimings nachpruefen, vielleicht sind die zu scharf eingestellt ;)
 
wenn das nicht klappt mal die speichertimings nachpruefen, vielleicht sind die zu scharf eingestellt ;)

MemTest lief ohne Fehler und ich glaube der Speicher lief auf SPD ! Mal gucken mein Kollege pennt noch deswegen kann ich noch nichts sagen aber DANKE DANKE für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
was für eine soundkarte wird benutzt? bzw welche genau? was für usb geräte hängen am rechner?
 
Zuletzt bearbeitet:
USB geraäte sollten keine probs machen er hate seine MX700 und Tastatur dran ! Sonst nix ! dann war meine MX 518 und G15 dran und da war das selbe ! Soundkarte werde ich mal nachfragen !
<br>
Hinzugefügter Post:<br>
Hy DonGeilo,

also zuallererst solltest Du mal die automatischen Reboots in der Systemsteuerung abschalten..."System-Erweitert-Starten & Wiederherstellen" und dann den Haken raus bei "Automatischer Neustart".
Danach sieht man meistens schon, woran es liegen könnte, weil ggf. ein Treiber angezeigt wird im Bluescreen, der für en Reboot verantwortlich ist. Vielleicht ist es auch einfach eine Inkompatibilität des Grafiktreibers...also wie Stefan Payne schon gesagt hat mal andere Grafiktreiber ausprobieren.

LG
Tawolgany666

So das haben wir gemacht nun hat er nen Bluescreen der allerdings nur komplett !
<br>
Hinzugefügter Post:<br>
was für eine soundkarte wird benutzt? bzw welche genau? was für usb geräte hängen am rechner?


Soundkarte:

Phillips psc 705 seismic edde 5.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Soundkarte:

Phillips psc 705 seismic edde 5.1

also von der soundkarte hab ich noch nie was gehört ^^;

was ist denn in den spielen eingestellt bei dein audioeinstellungen? wenn da irgendwo was mit eax etc eingestellt ist, stellts mal aus und probiert das neu.

wenn ihr den 3dmark06 benchmark ein ne stunde im loop laufen lasst und nichts abschmiert denke ich mal ist das die soundkarte.
 
bei ner 9600pro den 06 ? Ich werde ihn mal anweißen ansonsten muss die sounkarte wohl raus ! Habe bei google auch nicht wirklich was gefunden über die karte ! Was mich aber wundert wieso hat er keine Fehlerbeschreibung im Bluescreen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh