bitte closen!

hmm...

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2005
Beiträge
2.213
Hallo , ich habe hier noch ca 50m patchkabel liegen und würde mir gerne nen gigabit crossover kabel machen !

weiss einer wie das geht?
also welche kabel wie gehören?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
google ist dein freund... habe die lösung schon auf der ersten seite gefunden...
 
Gigabit?

Dann hoffe ich das du sehr gutes CAT5 Kabel hast.

Ohne Probleme sollte Gigabit mit CAT5e und CAT6 gehen.

Wenn du den Unterschied wissen willst -> google und wikipedia
 
ich würd mir lieber nen Cross-Over Adapter Kaufen, als ein 50m Kabel zu misshandeln...
 
Wozu ein Gigabit-Crossover-Kabel ? :confused::confused::confused::confused:

Im Gigabit-Ethernet-Standard ist definiert, daß der Netzadapter immer zu linken hat egal, ob es eine Verbindung PC-PC oder PC-Switch ist. Das funktioniert eigentlich auch immer - also ein normales ungekreuztes Kabel reicht. Eigentlich sollte auch Gigabit über CAT5 (ohne e) mit bis zu 100 Kabellänge gehen.

Jens
 
Hallo,

das Thema hat nichts mit Serverhardware oder Workstationhardware zu tun, deswegen habe ich es mal dahin verschoben, wo es meiner Meinung nach hin gehört.

gruß
w@w
 
Aber bevor du das Kable abzwickst, solltest du auch wissen, dass du für die Montage vom Stecker eine Spezielle Krimp Zange benötigst! (und natürlich auch einen RJ 45 Stecker!)

Falls du keine Zange hast und das noch gemachst hast, währe es villeicht besser wenn du dir einfach wie schon erwähnt einen Crossover adapter kaufst! (Es sei denn, du brauchst die Zange öfter!)
 
hallo , muss man grad was klar stellen :d

1th ist das kein 50m kabel sondern ne rolle ! zange stecker usw hab ich alles hier da ich mir mein dsl kabel eine etage verlegen musste :)

in dem link von MacZweifel steht 2 mal crossover 100mbits ?

gilt das dann auch für gigabit ? also wenn ich mir jetzt ein kabel machen nach der anleitung aus dem link für 100mbits crossover ....würde das dann als gigabit crossover kabel funktionieren?

die kabel rolle ist cat 5e !
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal in Fett: du brauchst kein Crossover für Gigabit. Ein Kabel wo alle 8 Leitungen 1 zu 1 verbunden sind geht auch !
 
das geht auch von pc zu pc? das wäre mir neu ........
 
so nochmal ne frage ! ich habe jetzt ein kabel nach der grafik für crossover kabel aus dem link gemacht , er zeigt aber bei beiden rechner kabel ist nicht angeschlossen an !

wieso ?

muss man da was ein stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde nun behaupten, du hast beim crimpen einen Fehler gemacht.
zu weit entdrillt, keine ordentlichen Kontakte... Bekommst du auf 10/100Mbit eine Verbindung?

btw. für Gigabit Karten brauchst du kein gekreuztes Kabel mehr bei 1000Mbit, die handeln das selbstständig aus was wie und wohin.
 
hi ich weiss nicht genau was du meinst ............ beim crimpen nen fehler gemacht?

muss man die spitzen eigentlich ab isolieren?

ich habe das kabel ganz einfach an nen normalen lan port angeschlossen also beim dfi und an mein labtop daher eher 100mbits ........

ich habe mein dsl kabel auch selber gemacht ........da hatte ich keine probleme .........:)

aber nu..........!?
 
Kontrolliere nochmals die Adern. Für 100 MBit/s brauchst Du nur 1,2,3 und 6.

Gigabit braucht ein gerades Kabel mit allen 8 Adern.

Mirko
 
Ich wiederhole jetzt nochmal, was schon mehrmals gesagt wurde:

Im Gigabit-Standard wurde festgelegt, dass Gigabit-Geräte Auto-Crossover unterstützen MÜSSEN!!! Es ist also absolut sinn- und zwecklos, wenn du dir jetzt ein Crossover-Kabel bastelst, weil es deine Lanports auch so managen können und müssen. Du kannst ein stinknormales LAN-Kabel verwenden und es wird funktionieren...
 
Man muss erst die Begriffe nochmals erklären.

Wenn du ein Kabel auf einer Rolle hast wird es höchstwahrscheinlich ein Verlegekabel sein. Verlegekabel wird verlegt (auf Dosen bzw. Patchpanel aufgelegt) und Patchkabel (wird mit Stecker gecrimpt) wird gepatcht. Hauptunterschied der beiden Kabel ist das die Adern der Verlegekabel eine Seele haben. Die Adern des Patchkabel bestehen aus vielen kleinen Litzen.

Ich persönlich halte es für Pfusch wenn man auf ein Verlegekabel einen Stecker zwängt der da nicht hin gehört.
 
Man muss erst die Begriffe nochmals erklären.

Wenn du ein Kabel auf einer Rolle hast wird es höchstwahrscheinlich ein Verlegekabel sein. Verlegekabel wird verlegt (auf Dosen bzw. Patchpanel aufgelegt) und Patchkabel (wird mit Stecker gecrimpt) wird gepatcht. Hauptunterschied der beiden Kabel ist das die Adern der Verlegekabel eine Seele haben. Die Adern des Patchkabel bestehen aus vielen kleinen Litzen.

Ich persönlich halte es für Pfusch wenn man auf ein Verlegekabel einen Stecker zwängt der da nicht hin gehört.

das kabel wäre danna auf jeden fall ziemlich steif und nicht so flexibel wie ein richtiges patchkabel.
 
das ist kein verlege kabel das ist weich wie butter ........

und wenn ich das jetzt recht verstanden habe ............ brauch ich einfach ein patch kabel von meinem gigabit port zum anderen gigabit port verbinden und es funktioniert?


und dann habe ich noch ne frage :fresse:

dfi hat doch 2 gigabit ports ..........geht das wenn man z.b 1kabel zu einem anderen und ein anderes kabel zu nem 2 th macht und die anderen 2 auch ihre 2th ports mit einander verbinden!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh