paar (platz)fragen ... / neues system - bin bischen unsicher!

schmed*

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2006
Beiträge
127
ATX Chieftec Mesh Serie LCX-01SL-SL-B "Be-Quiet" gedämmt:

-passt da der scythe infinity rein ?
-passt da auch der zalman v900 cu rein? (hatte probleme mit dem alten blauen passivkühler weil er zu weit über die graka rausgeht :(

dann:

verträgt sich der rest problemlos: (?)

-Kit 2x1024MB OCZ DDR2 800MHz PC2-6400 CL5 EL XTC Gold
-Asus P5B Deluxe/WIFI-AP S775 I965P FSB 1066MHz PCIe ATX
-512MB Connect3D Radeon X1900XT GDDR 256bit 2xDVI VIVO HDTV PCIe
-Netzteil ATX Enermax ELT500 AWT Liberty 500W

^-- ganz wichtig: reicht das netzteil? ich hab nicht vor mit crossfire anzuschaffen - und laufwerke sind nur 2 optische und bisher 1 sata dran...

tjoa, und wer mir noch sagen kann ob die komponenten (halbwegs) gut harmonieren kriegt nen kuss :xmas:
.
Nachtrag (mir ist noch was dazu eingefallen):

keiner nen plan ? :&
möchte das heut noch bestellen ^^

das wichtigste ist ja nur die frage ob der kühler in das case reinpasst
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hilft nur ausmessen, aber ich würde mal sagen das beides rein passt.

zum rest...

wenn du kein CF und SLI betreibst reicht auch das Enermax Liberty mit 400 Watt.
 
Alle von Ihnen ausgewählten Komponenten werden miteinander harmonieren, es
kann aber sein dass das Board erst einmal ein BIOS-Update benötigt bevor
dieses Board mit einer Core2Duo CPU zusammenarbeiten.

Jedoch empfehlen wir ein anderes Netzteil da die Liberty Serie keine -5 Volt
Leitung und kann mit einigen Boards schon eher Probleme machen.


Ihr Mindfactory Service-Team

Robert Bremen

öhm? liberty nicht die richtige entscheidung :C ?! wtf ~ ich dachte die wären klasse -.-

mh, wenn ich aber cf nutzen wollte wäre das nt mit 500w aber bischen zukunftsorientierter - oder?

/edit2: hat sich erledigt... wenn ide un fdd kabel beiliegen wird das board damit auch umgehen können -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm? liberty nicht die richtige entscheidung :C ?! wtf ~ ich dachte die wären klasse -.-

mh, wenn ich aber cf nutzen wollte wäre das nt mit 500w aber bischen zukunftsorientierter - oder?

Auf dem P5B wird das neuste BIOS drauf sein.
Du kannst das Enermax Liberty ohne bedenken nehmen.
Kommt drauf an mit was du CF betreiben willst, z.b. 2x X1950XTX verbrauchen je 125 Watt = 250 Watt schon alle für die beiden Graka's.
Die neue R600 Reihe soll je Graka schon alleine 250 Watt verbrauchen, in CF dann 500 Watt, da muss min ein 620 Watt oder höher im Gehäuse sein.
 
das p5b ist kein crossfire board ^^ und kauf dir lieber 1 riegel mit 1024 als ein kit aus 2 512 mb ram.
 
mhh, ist bestellt ~ mit 500w nt weils nur 4€ mehr kostet ^^

und dass das aktuelle bios drauf ist meinte er in der letzten email auch ... zumindest zu 99% - nur wenn ich per zufall ein "altes" board erwische muss ich updaten ~ aber das kann ich inzwischen :]

das mit der 5v schiene werd ich wohl nie verstehen - aber wenns so viele hier empfehlen / nutzen wird das wohl kein manko sein ;)

btw: 1400,- zu zahlen ist doch an sich ganz ok bei dem system? wenn nich muss ich heut noch reklamieren.

/edit: ich hab den letzten pc seit release vom 3000er barton gehabt - der neue sollte auch demensprechend lang halten. 1400€ sind für "alle jahre wieder zu viel :C
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab für das sys in signatur 1572 Euro ausgegeben bin aber Österreicher und hier ist alles etwas teurer. Wenn du crossfire machen willst ist das p5wdh deluxe oder andere mit dem 975 chipsatz oder ein board mit ati chipsatz oder 955 chipsatz. Wie gesagt bei dem p5b steht nix von crossfire, nicht bei asus oder sonst wo.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ich hab 2x 1024mb ram ...
2. board tauschen wird hinterher ca. 150 euro kosten. mit ner 2ten x100xt dann maybe 300-350 euro - ich kauf ja erst cf dazu wenns nötig wird. 1200er auflösung mit ordentlichen details etc. kann ich auch mit einer graka schaffen
 
jo ist ja auch 975 chipsatz so wie meins auch haben ja das selbe :xmas: Naja man spart sich geld wenn man nicht auch neues board kaufen muss. ups verlesen bei den ram, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh