Festplatte klackert laut beim Hochfahren

Lurtz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
3.191
Siehe Post #14!

Ich habe mir zusätzlich zu meiner 200GB Maxtor Festplatte jetzt noch die Samsung Spinpoint P120 mit 250GB gekauft (die Samsung ist schneller). Bei der Gelegenheit möchte ich Windows mal wieder komplett neuinstallieren.
Allerdings weiß ich nicht wie ich alles leistungsmäßig am besten einrichte. Gedacht habe ich mir folgendes:
Windows auf die Samsung installieren, zusätzlich zu Programmen und Spielen. Auslagerungsdatei und Dateien wie Bilder und Videos dann auf die Maxtor.
Wäre das so in Ordnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau so.

Habe aber bei mir auf der ersten Platte eine eigene Partition nur für Windows und Progs. zb: 50Gig
Und auf der zweiten Games. zb: 200Gig.
Wird zwar nix bringen (leistung) aber sieht besser, aufgeräumter aus im Explorer.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, danke :)
Nochmal zur Installation:
Als ich das System das erste Mal eingerichtet hab brauchte ich eine Diskette zur Installation der Treiber. Allerdings habe ich kein Diskettenlaufwerk mehr. Kann ich das Problem umgehen indem ich die Windowsinstallation unter Windows XP starte, dann auf die neue Platte installiere und die Windows Partition auf der alten Platte lösche?
 
Was für Treiber?
Wenn dein XP schon mit Servicepack2 ist dann brauchst nix weiter.
Und nach der installation musst du im bios einstellen welche platte als erstes booten soll.
 
Was für Treiber?
Wenn dein XP schon mit Servicepack2 ist dann brauchst nix weiter.
Und nach der installation musst du im bios einstellen welche platte als erstes booten soll.
Meine Windows CD hat nur Service Pack 1 drauf!
 
Und welche Treiber waren auf Diskette?
Eventuell kannst sie ja woanders von der disk kopieren ?
Es gibt auch ein prog um ne eigene Windows-CD zu erstellen, mir fällt der name nur gerade nicht ein, dann könntest die Treiber gleich integrieren.

N-Lite heißt das Programm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welche Treiber waren auf Diskette?
Eventuell kannst sie ja woanders von der disk kopieren ?
Es gibt auch ein prog um ne eigene Windows-CD zu erstellen, mir fällt der name nur gerade nicht ein, dann könntest die Treiber gleich integrieren.
Ja, sie waren irgendwo auf der Mainboard Treiber-CD. Aber in dem Fall kann man IMO nur von Diskette installieren.
Das Programm habe ich schon mal versucht, aber irgendwie nicht geschafft eine CD zu erstellen ;)
Naja, irgendwie werde ich's schon wieder hinbekommen :d
 
So, habe das System neu aufgesetzt, hat so weit auch ganz gut geklappt, habe nicht mal die Treiber von Diskette gebraucht :)
Allerdings habe ich jetzt ein großes Problem. Die dritte Partition meiner alten Festplatte ist nicht mehr lesbar! Windows meldet die Platte sei nicht formatiert . . . Gestern lief sie noch einwandfrei. Ich habe die Platte auch schon mal allein booten lassen, immer noch die selbe Fehlermeldung. Dabei habe ich sie einfach ab- und wieder angesteckt.
Was kann da passiert sein und gibt es evtl. eine Möglichkeit auf die Daten noch zuzugreifen? Meine ganzen Downloads waren darauf gespeichert :(
 
Bestimmt nur die Partitionstabelle zerschossen, probier mal Testdisk.
 
Bestimmt nur die Partitionstabelle zerschossen, probier mal Testdisk.
Ich habe mit dem Tool die Festplatte analysiert, bei allen drei Partitionen meldet es "Structure OK".
Die Windows Datenträger zeigt folgendes an:
F: 7,81GB Fehlerfrei (Aktiv); G: 97,65GB Fehlerfrei (Auslagerungsdatei); H: 22,53GB Fehlerfrei; dann kommen weitere 61,92GB die als "nicht zugeordnet" angegeben werden.
Testdisk zeigt nur 3 Partitionen an und auch nur die 22 Gigabyte von H . . .
Kann ich das mit dem Tool jetzt reparieren?
Nochmal Edit: Ich habe mir die Partition Magic 7 Demo heruntergeladen, allerdings startet es mit der Fehlermeldung "Identifizierung des Laufwerksbuchstabens der Partition nicht möglich" und beendet sich dann.
Ich vermute fast dass ich die Partition vergessen kann :(
 
Zuletzt bearbeitet:
evtl. es mal mit knoppix versuchen!
Partition Magic ist jetzt doch gestartet, zeigt aber auch leeren, unformatierten Festplattenspeicher an. Mit Knoppix werde ich nochmal schauen, aber die Daten sind wohl futsch!
Ist mir allerdings ein Rätsel wie das passieren konnte.
 
Noch ein Problem: Beim Hochfahren klackert die Samsung Festplatte ziemlich laut vor sich hin, solche Geräusche gibt sie sonst nie von sich. Das passiert während des Windows Ladebildschirms. Erst blinkt die Tastatur kurz auf, normalerweise wird dann die Oberfläche geladen. Bei mir ist es jetzt so dass der Ladebildschirm noch für einige Sekunden angezeigt wird, während dieser Zeit klackert die Festplatte so komisch. Was kann das sein?
Edit: Jetzt klackert es sogar während des gesamten Bootvorgangs! Und der Bootvorgang dauert um einiges zu lang. Auch im Bios war der PC einige Zeit gehangen bevor die Festplatten erkannt wurden. Ich mache mir langsam echt Sorgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das selbe Problem mit dem Klackern meiner 250er samsung Sata Platte. Nun hab ich sie mit ner 2. im raid laufen und das klackern ist weg. Läuft nun schon über ein 3/4 jahr ohne probleme.....
 
Also entweder nochmal neu formatieren und nochmal OS installieren und schauen obs dann weg ist oder besser gleich umtauschen...
Das klingt nach mechanischem Defekt...

Im BIOS haste aber alles richtig eingestellt und der Übertragunsmodus ist auch richtig unter Win?

mfg TommyB2910
 
Beim jetzigen Hochfahren war es wieder nicht zu hören!
Es tritt nur ganz sporadisch auf und wirklich nur beim Hochfahren.
Falls die Platte wirklich defekt ist: Würde der Umtausch über Amazon oder über Samsung laufen?
Im Bios ist alles auf Auto gestellt, unter Windows wird Serial ATA Generation 2 - 3G angezeigt, also eigentlich alles richtig.
.
Nachtrag (mir ist noch was dazu eingefallen):

Alle Achtung Amazon, euer Ruf scheint nicht unverdient zu sein!
Ich habe gerade eine Mail an Amazon mit der Beschreibung des Problems geschickt, ein paar Minuten später hatte ich schon die Bestätigung im Postfach dass ich die Platte kostenlos ersetzt bekomme :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh