IBM/Lenovo X-Serie - oder Alternativen?

Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2003
Beiträge
45
Ort
Jena
Hi, bin mir in Meiner Entscheidung ein gebrauchtes X-Series Notebook zu kaufen schon ziemlich sicher! Qualität/Support bei den IBMs stimmt!

Welches genau steht noch nicht fest (X21 - X30 sind von der Leistung her alle ausreichend für Office+MP3/DVD) - Preislich sollte es bei mir im Rahmen von 500€ bleiben!

hätte halt nur gerne mal gewusst ob es hier im Forum Leute gibt die aus eigener Erfahrung berichten können (Ausschweifende Berichte, Anekdoten, vorgezogene Glückwünsche/Bedauern sind erwünscht) - und ein solches Gerät besitzen!
Geht mir vor allem um die Akkulaufzeit: wieviel h hält so ein 1,6kg Zwerg denn durch? Sollte ich evlt. noch 80€ für nen Zweitakku einrechnen! :confused:

Gibt es zum X2*/X30 noch Sinnvolle Alternativen im 500€ Preisrahmen?
- passabele Akkuleistung: Bin den Ganzen Tag in der Uni (25km zw. Uni/Heimatort - renne also nicht ständig nachhaus)
- Geringes Gewicht weil ichs ja immer mitschleppe (<2kg)!
- für Office und Win2K/XP ausreichende Leistung
- Optische Laufwerke müssen nicht an Board sein - können in einer Dockinstation oder Per USB zuhause genutzt werden ... (man muss keine 300g LW mitschleppen wenn man nicht braucht!)

dann gebt mal (BITTE BITTE MIT SAHNE OBEN DRAUF) euren Senf hinzu!

P.S: habe die SuFu ausführlich getestet - entweder bin ich beim Idiotentest durchgefallen oder es gibt kaum nen Tread in dem was zur X-Serie steht!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann dir nur sagen das ich mim x60s total zufrieden bin.

bekommste IBM garantie dazu?

hab bei mir netzteil, tastatur und cardreader tauschen lassen.

also netzteil einfach nur aus der laune herraus. fands zu heiß. najo hab ein neues geschickt bekommen am nächsten tag kams an. das alte hab ich nun auch :fresse:

tastatur genau das selbe. am nächsten tag war se da. alte darf ich behalten. es klemmte minimal die Ö Taste bei mir. und ich bin pingelig.

cardreader!? naja hatte vergessen ein image der installtion von IBM zu machen. hab kein cd-rom an dem teil. und aus irgendeinem grund heraus ging der cardreader nicht mehr. nagut war ein treiber problem eindeutig. habs aber nicht hinbekommen und neuinstallieren wollt ich nicht, ich wollt den original IBM Werkszustand wieder.
habs abgegeben und 2 tage später wieder im Werkszustand bekommen.

also mehr Kulanz und service kann man nit erwarten. Vor allem hat man den VOrteil bei IBM. das in Deutschland IBM Center vorhanden sind. da geht man hin wenns probleme gibt. man muss nicht alles per post erledigen
 
Alternativen? warum? Brauchst keine!
Ich hab seit zwei Jahren ein T41 und bin seeeehr zufrieden. Habe mir letztens nen neuen Akku gegönnt, war innerhalb von ZEHN STUNDEN mit Kurier bei mir zu hause (und das ohne Aufpreis!).
 
danke für die Antworten - es wird nen X24 - und da das schon etwas älter ist leider ohne Garantie ... nur 1 Jahr Gesetzliche Gewährleistung

allerdings glaube ich nicht das ich die in Anspruch nehmen muss - bin PC mäßig eigentlich schon gut bewandert (ja ja Eigenlob stinkt) ... Notebooks sind aber Neuland! - Software liegt garkeine bei ... also erstmal ne XP-Installation dazu hole ich mir noch die Neusten Treiber

Bestellung geht heuer Nachmittag raus - kanns kaum erwarten!
 
Also ich gebe mein X21 ab, weil es nicht mal zum Surfen taugt. Naja zum anspruchsvollen Surfen und gleichzeitigen Arbeiten nebenher. Auch die Aufrüstung auf 396 MB Ram brachte nicht so viel. Sobald ich mehrere Seiten offen hatte und in Word fiese 60 Seiten Dokumente mit Bildern und Tabellen bearbeitet habe kam der 700 Mhz PIII (der immer nur mit 400 taktet...) einfach an seine Grenzen. Aber das dürfte Dir mit dem x24 nicht passieren, da die ja doch schon beachtlich mehr Power haben. @ Akku - mehr als zwei Stunden war mit dem Originalakku nicht drin - der hatte ja aber auch schon fünf Jahre auf dem Buckel. Aber egal wie Du es drehst und wendest - für einen ganzen Unitag wirst Du nie mit einem Akku auskommen, wenn Du immer mitschreiben möchtest.

Nun mal zu den guten Seiten - die Verarbeitung und der Service sind ungeschlagen! Lenovo unterstützt heute noch die Books mit neuen und aktuellen Treibern. Einfach das Tool installieren und alles passiert automatisch. Das Gehäuse ist ein Traum. Unglaublich verwindungssteif und nichts knarzt. Der Lüfer = unhörbar.

Wäre mein Budget nicht so arg begrenzt würde bei mir zuhause auch bald ein neues X60s stehen...
 
Also ich gebe mein X21 ab, weil es nicht mal zum Surfen taugt. Naja zum anspruchsvollen Surfen und gleichzeitigen Arbeiten nebenher. Auch die Aufrüstung auf 396 MB Ram brachte nicht so viel. Sobald ich mehrere Seiten offen hatte und in Word fiese 60 Seiten Dokumente mit Bildern und Tabellen bearbeitet habe kam der 700 Mhz PIII (der immer nur mit 400 taktet...) einfach an seine Grenzen. Aber das dürfte Dir mit dem x24 nicht passieren, da die ja doch schon beachtlich mehr Power haben. @ Akku - mehr als zwei Stunden war mit dem Originalakku nicht drin - der hatte ja aber auch schon fünf Jahre auf dem Buckel. Aber egal wie Du es drehst und wendest - für einen ganzen Unitag wirst Du nie mit einem Akku auskommen, wenn Du immer mitschreiben möchtest.

Nun mal zu den guten Seiten - die Verarbeitung und der Service sind ungeschlagen! Lenovo unterstützt heute noch die Books mit neuen und aktuellen Treibern. Einfach das Tool installieren und alles passiert automatisch. Das Gehäuse ist ein Traum. Unglaublich verwindungssteif und nichts knarzt. Der Lüfer = unhörbar.

Wäre mein Budget nicht so arg begrenzt würde bei mir zuhause auch bald ein neues X60s stehen...

was willsten fürs x21
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh