Opteron 144 gegen x23800+

Waldfee123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
292
Bisher hab ich den Opteron 144 (939) ... 2 GB 400er Speicher ...
übertaktet auf 2600 Mhz ...

Da aber nun immer mehr für DualCore optimiert wird (Gothic 3 etc.), wollte ich mir evtl. den X2 holen ... hab auch schon auf Übertaktungen bis zu 3000 Ghz gelesen ...

Wie macht sich der Performanceunterschied zwischen den Prozessoren bemerkbar?

+ wollte ich meine zickigen 4x512er 400er Speicher evtl. gegen die A-Data Viesta 500er 2x1GB Speicher austauschen. Da ja das übertakten damit eigentlich besser sein sollte da der Speicher ja 250 eh schon mitmacht ... (mein Speicher zickt ab 260 Mhz ziemlich - Teiler funzt auch nicht richtig) ... meint ihr dass bringt auch was?!? ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der größte Vorteil eines dualcores liegt daran das er zwei programme gleichzeitig bei voller auslastung ausführen kann.

Für mich wares immer sehr angenehm wenn ich Encoden kann und gleichzeitig zocken. (als ich noch dc hatte)

mittlerweile hat sich bei mir (hab jetzt übergangsweise wieder SC wegen S939-> AM2) soviel material zum encoden angesammelt das ich den umstieg auf DC erwäge.(da ich nie die zeit finde, mal 2-3h encoden zu lassen, (Rechner ist im Zimmer meiner Schwester , übernacht fällt da leider wech)

Für mich ist auch irrelevant wie hoch der DC getaktet ist ob 200 mehr oder weniger ist egal.

man kann 2*2000mhz(x2 3800) nutzen das ist mehr als genug leistung.
und übertakten kann man ja auch noch.

ich würde auch von 2500-2600 ausgehen. 3000mhz sind noch lange nicht standard.

Dein Anwendungsgebiet muss nur dafür passen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin von opti 144 @2700MHz und 2x 512MB

auf

X2 3800+ @2750MHZ mit 2x 1Gb umgestiegen


ich bereue nichts
es ist viel angenehmer zu arbeiten
alles läuft runder und flüssiger

games laufen allesamt runder
weniger ruckler
alles gesammt einfach besser


wenn man dann noch etwas encoden will
steppt der bär ... (im gegensatz zu SC )
 
ich bin von opti 144 @2700MHz und 2x 512MB

auf

X2 3800+ @2750MHZ mit 2x 1Gb umgestiegen


ich bereue nichts
es ist viel angenehmer zu arbeiten
alles läuft runder und flüssiger

games laufen allesamt runder
weniger ruckler
alles gesammt einfach besser


wenn man dann noch etwas encoden will
steppt der bär ... (im gegensatz zu SC )

Kann ich nur zustimmen!

Bin damals von Winni 2750MHZ auf 170er Opti 2700MHz, ... und war auch begeistert!
 
Dem kann ich nur zustimmen!
Der Umstieg vom SD3700+ auf Opteron 170 und danach dem C2D E6600 hat sich wirklich gelohnt.
Selbst das OS läuft irgendwie viel sauberer. Aber das kann auch Einbildung sein :d
 
Dem kann ich nur zustimmen!
Der Umstieg vom SD3700+ auf Opteron 170 und danach dem C2D E6600 hat sich wirklich gelohnt.
Selbst das OS läuft irgendwie viel sauberer. Aber das kann auch Einbildung sein :d

Also von DC Opti auf C2D konnte ich jetzt keinen so wirklichen Unterschied feststellen,.. aber damals von SC auf DC, das hat mich schon begeistert!
 
Also von DC Opti auf C2D konnte ich jetzt keinen so wirklichen Unterschied feststellen,.. aber damals von SC auf DC, das hat mich schon begeistert!

Meine BF2 Ladezeiten haben sich nochmals verkürzt!
Aber ansonsten hab ich auch noch nicht viel mitbekommen.

PS: Nichtmal ein Benchmark lief über mein E6600 :fresse:
 
Meine BF2 Ladezeiten haben sich nochmals verkürzt!
Aber ansonsten hab ich auch noch nicht viel mitbekommen.

PS: Nichtmal ein Benchmark lief über mein E6600 :fresse:

Bei mir auch nicht viel, ... nur mal zu testen, .. aber ich hab keine Anhaltspunkte ob das wirklich gut ist!

AM3 waren so 165.000
3DM 01 - 54.000
3DM 03 - 27.000
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh