Neuer Prozessor & Mainboard

rocksTaa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2006
Beiträge
97
hi,

mein PC (besonders die CPU) ist jetzt schon ein bisschen veraltet und deswegen möchte ich mir eine neue cpu kaufen, nur will ich meine AGP-grafikkarte behalten.
ich hatte schon evtl. an den neuen Core2Duo E6600 gedacht, gibt es ein passendes mainboard dazu, mit AGP, ohne dass man ein bios-update machen muss oder ähnliches?


mein system:

CPU: AMD 64 3000+ (sockel 754)
Mainboard: MSI K8T NEO
RAM: 1 GB
Grafikkarte: 7800 GS (AGP)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einen wunderschönen Guten Tag

eine alternative wäre z.b

Asrock Sata ulli S939 ca. 50euro mit AGP u PCIE
dazu ein X2 3800 mit kühler ca. 150euro
Aber eigentlich könnte dein CPU kühler auch auf den S939 CPU passen, musst mal in der Beschreibung für den CPU-Kühler schauen. ;)

Wenn du einen Conroe nimmst, musst gleichzeit noch den Ram wechseln von DDR1 auf DDR2

Mit sonnigen Grüßen

Falk
 
Ja schau mal im mobo thread. Das teil ist gar nicht schlecht und auch nicht wirklich langsamer als die neuen p965 mobos. Nur mit OC wird da wohl nix gehen
 
Das ASRock 775Dual VSTA würde gehen und wäre dann für dich ideal.

Wobei ich jetzt dann lieber auf ein AMD System setzen würde als es so zu machen, denn dadurch das du dann noch DDR1 nutzt und die AGP Karte weiter benutzen möchtest, werden diese Komponenten den C2D aber ganz gut ausbremsen! Und dann wie ich gelesen habe möchtest du auch noch den E6600 auf so ein Board pflanzen, das ist ja fast schon ne Verschwendung des Potenzials welches der E6600 hat! Zu guter letzt ist das ASRock auch nicht so das wahre Board es bremst ungemeint aus und beim Onceing ist es auch nicht so der Held.

Deswegen mein Vorschlag ein gutes Sockel 939 Board und dazu nen schönen X2 3800+ mit Toledo Kern, die sind auch gut zu oncen! Also Board könntest du das ASUS A8V nehmen dieses hat noch AGP und ist besser als das ASROCK!

Hier mal ein Link.
http://de.asus.com/products4.aspx?l1=3&l2=15&l3=68&model=478&modelmenu=1

Bei Ebay bekommst du das sicher noch, vielleicht auch noch NEU mit Glück einfach mal schauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig Ulli83

entweder ein X2 3800+ und ein Asus oder DFI board kaufen oder alles komplett neu kaufen für einen E6600 (RAM, Board, Graka ...).
 
danke erstmal für die zahlreichen antworten.

würde sich denn ein bessere cpu lohnen als 3800+, oder würde dann die grafikkarte die cpu ausbremsen?
 
kauf dir einen X2 3800+ bietet das beste P/L als alle anderen
 
....und dazu nen schönen X2 3800+ mit Toledo Kern, die sind auch gut zu oncen!

du meinst doch sicherlich eine x2-cpu mit manchester-core, oder?
denn der toledo-core hat ja 2x 1mb cache, was sich ja wegen der erhöhten hitzeentwicklung nicht so gut eignet, zu oc'en.
 
du meinst doch sicherlich eine x2-cpu mit manchester-core, oder?
denn der toledo-core hat ja 2x 1mb cache, was sich ja wegen der erhöhten hitzeentwicklung nicht so gut eignet, zu oc'en.

Nein die kastrierten Toledos, sind ja dann Manchesters aber die gehen gut zu oncen habe ich mal gehört! Oder auf ein guten Stepping beim Manchester achten!
 
ein paar fragen hab ich noch:

1. welchen kern würdet ihr mir denn empfehlen, angenommen ich kaufe mir den 3800+ X2? p.s. ich will meine cpu auch nicht übertakten!

2. muss ich nach dem mainboard & cpu wechsel meine festplatte neuinstallieren (win xp)?

3. muss ich "nur" den dual core treiber und den optimizer installieren?

mfG
 
1. nimm den X2 3800 Manchester sind ja meistens Manchester´s!

2. ja du musst oder solltest Win neu installieren

3. wäre angebracht müssen tust du es nicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh