Tipps für bessere Kühlung / NZXT H1 v1

fenomeno0chris

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2024
Beiträge
9
Hallo zusammen,

Ich habe nicht vor allzu langer Zeit einen kompletten Mini PC zusammengebaut. Da der PC im Wohnzimmer steht möchte ich die Lautstärke etwas weiter reduzieren.

Die AIO Kühlung der CPU ist in dem System nicht hörbar. Es liegt vielmehr an der GPU, die unter Last etwas zu laut wird.

Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen bzw. Tipps geben damit die bereits vorhandene Kühlung nicht so stark belastet werden muss?

Bei dem Case ist der Platz sehr limitiert, weshalb ich mir überlegt hatte an der Unterseite des Gehäuses einen Lüfter zu montieren.
Was denkt ihr dazu?
Sollte der Lüfter in das Gehäuse hineinpusten oder heraus?


Folgende Hardwarekomponenten habe ich in meinem System
Gehäuse: NZXT H1 v1 (AIO Kühlung und 650W Netzteil integriert)
Mainboard: Gigabyte B650i AX
CPU: AMD Ryzen 7 8700G
RAM: Kingston Fury Beast 32GB DDR5 (2x 16GB)
GPU: ASRock Steel Legend RX 7800XT 16GB
Speicher: Nvme Crucial P3 Plus 2TB
 
Hallo zusammen,

ich habe die CPU und GPU meines PCs erneuert und auch die CPU Kühlung gewechselt.

Folgende Hardwarekomponenten sind verbaut:
Gehäuse: NZXT H1 v1 (650W Netzteil integriert)
ARCTIC liquid Freezer III 280 (montiert an der Rückseite des Gehäuses)
Mainboard: Gigabyte B650i AX
CPU: AMD Ryzen 9 7900X
RAM: Kingston Fury Beast 32GB DDR5 (2x 16GB)
GPU: ASRock Steel Legend RX 9070XT 16GB
Speicher: Nvme Crucial P3 Plus 2TB

Die Temperatur der GPU ist völlig in Ordnung. Mich wundert allerdings, warum meine CPU im Idle Zustand bei 65 Grad Celsius liegt. Bei stärkerer CPU Belastung steigt die Temperatur leicht auf 70 bis 80C. Sollte die 280er AIO nicht bessere Werte liefern?

Kann es sein, dass die CPU einen leichten Defekt hat? Habe sie nämlich bei Kleinanzeigen gekauft. Jetzt weiß ich nicht ob die CPU gemäß der Werksvorgaben arbeitet.
 

Anhänge

  • IMG_4618.jpeg
    4,7 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_4617.jpeg
    4,8 MB · Aufrufe: 10
Verhalten sich die CPU's mit dem x hinten dran nicht generell etwas hitzköpfiger? Bezüglich dem NZXT H1: Der Nachfolger hat einen Lüfter spendiert bekommen, welcher sich aber weiter oben befindet, was auch meinen Beobachtungen entspricht, denn die Wärme staut sich oben und kann dort nicht groß entweichen. Mit dem Deaktivieren des Zero Fan Modus war das Geschichte, wobei die Temperaturen zu keinem Zeitpunkt ins Bedenkliche abdrifteten.

Der Kasten selbst ist gar nicht mal so schlecht, zumindest für den Hunderter, für den er dazumal abverkauft wurde. Potente Hardware würd eich dem aber nicht anvertrauen wollen, das wurde schon dazumal in dem mydealz Thread deutlich. Zudem wirkt mir dein NZXT H1 auf mich sehr eingequetscht.

ARCTIC liquid Freezer III 280 (montiert an der Rückseite des Gehäuses)

Außen oder wie ist das zu verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Da der PC im Wohnzimmer steht ist der abgebildete Standort meine einzige Option, ohne das es zu aufdringlich für die Dame daheim wirkt.

Sofern es tatsächlich normal ist, dass diese CPU wärmer läuft, ist ja eigentlich alles in Ordnung. Es schien mir halt erstmal etwas zu hoch für ein idle Zustand in Verbindung mit der 280er AIO. Dank der AIO ist die gesamte Rückseite gut belüftet und von den Dimensionen her passt der PC genau in die Ecke rein. Der Nachfolger ist etwas größer und kommt daher für mich nicht in Frage.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Außen oder wie ist das zu verstehen?
Ja genau der Radiator ist hinten angebracht. Siehe Foto
 

Anhänge

  • IMG_4619.jpeg
    3,8 MB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh