X_FISH
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.02.2009
- Beiträge
- 328
- Desktop System
- Rappelkiste
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5500
- Mainboard
- MSI B450M PRO-VDH MAX (MS-7A38)
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 16 GB Corsair DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 590
- Display
- Benq 26"
- SSD
- --
- Gehäuse
- Chieftec CS-601
- Betriebssystem
- Windows 11 / Linux Mint
- Webbrowser
- Firefox
Ich darf neuerdings auch von daheim aus arbeiten und möchte natürlich dann nicht am 15" Laptop sitzen, sondern meine 2x 27" Monitore nutzen können.
Habe mir eine passende Dockingstation von Lenovo gebraucht gekauft, leider hat der Verkäufer das USB-C Kabel behalten (und meldet sich nicht mehr).
Suche daher nach einer Lösung und bevor ich 2x kaufe ein paar Fragen:
Habe z.B. bei Amazon ein »Silkland« Kabel (wohl generischer China-Brand) für ca. 10 Euro in 0,3 m gefunden. Das ist so super, dass es sogar einen Autoreifen am Stecker anheben kann (laut Werbeabbildungen).
Könnt ihr ein günstiges Kabel empfehlen? oder einfach mal mit »Silkland« und ohne Autoreifen ausprobieren?
Merci für Tipps, Martin
Habe mir eine passende Dockingstation von Lenovo gebraucht gekauft, leider hat der Verkäufer das USB-C Kabel behalten (und meldet sich nicht mehr).
Suche daher nach einer Lösung und bevor ich 2x kaufe ein paar Fragen:
- Thunderbolt 4 muss es wohl unterstützen?
- 0,7 m ist bei passiven Kabeln die maximale Länge (reicht locker aus, selbst 0,3 m reichen)?
Habe z.B. bei Amazon ein »Silkland« Kabel (wohl generischer China-Brand) für ca. 10 Euro in 0,3 m gefunden. Das ist so super, dass es sogar einen Autoreifen am Stecker anheben kann (laut Werbeabbildungen).

Könnt ihr ein günstiges Kabel empfehlen? oder einfach mal mit »Silkland« und ohne Autoreifen ausprobieren?
Merci für Tipps, Martin