[Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

Bambulab Black Friday. 300 Euro Rabatt auf H2D Combo. Da bin ich wohl dabei.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich schau mir auf der Formnext mal den Snapmaker U1 an.
Ich mag Snapmaker zwar nicht, aber wer weiß vielleicht bekomme ich den Kollegen dazu sich einen zweiten Snapmaker zu holen.

Dann kann ich mir das Teil mal in Ruhe anschauen :d

PS:
Er würde sich den gerne auch holen, nur dann gibts zu Hause nen ordentlichen Anschiss :fresse:


Edit:
Der U1 muss aber unter 1000€ bleiben und dabei alle Köpfe dabei haben, sonst wird der zu teuer.
 
Also ich und @kawa-racer werden am 18. dort sein.

Noch jemand am 18. dort?
 
Keine Ahnung wann wir gehen, aus 3 Kollegen sind jetzt schon 7 geworden. Wenn das so weiter geht, müssen wir mit 2 Firmenwagen fahren :lol:
 
Vorraussichtlich Mittwoch 19.

Snapmaker U1
Eryone X400
schauen ob Raise3D noch lebt
paar andere anschauen

Nebenbei: ggf. gibt es dieses Jahr Freibier bei Prusa
 
Bambulab Black Friday. 300 Euro Rabatt auf H2D Combo. Da bin ich wohl dabei.
Wenn überhaupt, dann warte auf jeden Fall noch ein Jahr. Meine beiden X1C laufen noch wie am ersten Tag, einzig die etwas größerer Druckplatte könnte mir gefallen. Aber ich hätte auch Problem den aufzustellen... es würde schon mit etwas Aufwand gehen, aber dann sieht hier echt wie in einer Printfarm aus ;)
 
Nö. Ich gönne mir ja sonst nix.:rolleyes2: Außerdem besteht meine Frau darauf, dass ich den endlich kaufe :bigok:
 
Na ja, wenn du quasi gezwungen wirst ;)
 
Bin auch am Überlegen. H2D würde mir aufgrund des Bauraums schon sehr zusagen.
Der P1S ist halt echt fast 24/7 im Betrieb. Nun hat ne sehr gute Freundin meiner Frau nach so Makramee Zeuchs gefragt und ist extrem begeistert was man da alles drucken kann und die Aufträge reißen ja nicht ab. :fresse:
 
Bzgl. der Rückmeldung von Bambu.
Hier die Antwort von denen:

Hello,
Thank you for contacting Bambu Lab Support.


The Core-XY pulley system—comprised of six idler pulleys on the XY frame, two tensioning idler pulleys, two drive pulleys, and four idler pulleys on the toolhead—may not be perfectly parallel due to tolerances in material size and assembly. This can lead to axial movement during synchronous belt operation, causing contact between the belt edges and the idler pulleys. The manufacturing process of the synchronous belt results in exposed fiberglass on the edges, which can create slight friction when the belt contacts the idler pulleys, leading to powder shedding. However, this does not impact print quality.

To mitigate these issues, we have adopted an integrated aluminum alloy frame for the H2S to improve the dimensional accuracy of the pulley system. While some idler pulleys in different positions may still be affected, the impact on the printer's functionality and lifespan is minimal and can be considered negligible.

The shedding of powder from the synchronous belt can also be related to the belt's characteristics. The original synchronous belt on the printer is fully functional, and we can send you a replacement belt as a spare for future use. Here is the replacement guide for your reference: Replace H2S XY Belt | Bambu Lab Wiki

If you would like the replacement, We have you shipping address on file from your last shipment. Would you like us to use that address?

For printing quality issues, to better assist you, please submit a new ticket specifically regarding print quality and ensure you select the correct issue type.


Looking forward to your reply.
Regards,
Bambu Lab Customer Support



Man hat es jetzt schwarz auf weiß. Wenn was wäre, dann könnte man sich darauf beziehen. Ich hab noch zusätzlich nach allen Spann- und Führungsrollen gefragt. Werde dann soweit alles nochmal ordentlich mit ISO reinigen und den neuen Riemen samt Rollen auf die Seite legen.
Aktuell passt das Druckbild wieder sehr gut.
Neuer Abrieb ist auch nicht mehr dazugekommen.
 
Aussagen von Bambu sind doch nicht mal die Pixel wert die die anzeigen :fresse:
 
Aussagen von Bambu sind doch nicht mal die Pixel wert die die anzeigen :fresse:
Ganz ehrlich ? Da hätte ich keine Schmerzen. Die haben eine deutsche Adresse. Hätte ich Ärger, würde ich es dem Anwalt abgeben und fertig.

Bambu Lab GmbH: Hanauer Landstraße 291b, 60314 Frankfurt am Main
 
Schwach. Extrem Schwach.

Der H2S hat das gleiche Frame wie ein H2D und die Kisten liegen bei 2000€.
Macht einen erheblichen Unterschied ob die 500€ Drucker bauen oder 2000€ Geräte. Beim günstigen ist es halt so und gut ist. Bei den teuren steigen meine Ansprüche und solch ein Verständnis ist in der Preisklasse unangebracht.

Ich hab noch zusätzlich nach allen Spann- und Führungsrollen gefragt.
Ja und nein.
Was die sagen ist, dass die Pullys einfach schräg verbaut sind (not parallel) und das kein Problem ist.
Die Pully selbst sind vermutlich nicht das Problem. Sondern die Baugruppe auf denen die verschraubt werden und da kannst du nichts machen.

Riemen tauschen kannst du dir auch sparren. Der wird in 100-200 Stunden wieder so aussehen, da das Problem kein Fertigungsfehler im Rimen ist, sondern das die Mechanik falsch gefertigt ist.

To mitigate these issues, we have adopted an integrated aluminum alloy frame for the H2S to improve the dimensional accuracy of the pulley system.
Das hier wäre ein besserer Ansatzpunkt. Zeig, dass die P1S & X1C das Problem nicht haben und das der H2S ja besser sein soll also auf garkein Fall eine so starke Schleifspurren haben dürfte.
Wir reden hier von einem Drucker der nicht mal 200 Stunden runter hat und bereits so aussieht.
 
Ich muss da @3D-CNC zustimmen.
Ich würde den Drucker tauschen lassen, da ist wohl das Gestell bzw. der Rahmen verzogen.

Das ist nicht hinnehmbar!
 
Den Abrieb hat meiner auch, nach 250h ist es aber jetz komplett weg.
Druckqualität hat sich weder verschlechtert noch verbessert.
 
So, ich habe jetzt gerade nochmals unseren Maschinenbauer gefragt.

Auch er sagt, unbedingt tauschen lassen. Das mit dem "Abrieb ist normal" ist ne faule Ausrede.
Abrieb entsteht nur, wenn der Riemen irgendwo reibt. Das dies dann nach x Stunden aufhört ist nur so, weil entsprechend Material abgetragen wurde und es nicht mehr reiben kann.

Kein Riemen, egal welcher Qualität erzeugt so einen Abrieb, wenn er richtig verbaut/verwendet wird.

Mehr kann ich dazu jetzt nicht mehr beitragen.
 
Den Abrieb hat meiner auch, nach 250h ist es aber jetz komplett weg.
Bambu schreibt im Grunde selber, dass sie keine gute Qualität liefern und beschwichtigen mit "Ist nicht so schlimm" wo JEDER hier der auch nur Ansatzweise mal selber nen CoreXY gebaut hat und Maschinenbauer sagen :
Ne nicht machen, deswegen ist das Argument nicht valide, dass es weg ist (Klar ist ja genug abgeranzt und irgendwann reisst die Bude)
 
Betrifft das alle H2 ? H2S, H2D ,
 
Bambu schreibt im Grunde selber, dass sie keine gute Qualität liefern und beschwichtigen mit "Ist nicht so schlimm" wo JEDER hier der auch nur Ansatzweise mal selber nen CoreXY gebaut hat und Maschinenbauer sagen :
Ne nicht machen, deswegen ist das Argument nicht valide, dass es weg ist (Klar ist ja genug abgeranzt und irgendwann reisst die Bude)
Da ist halt die Frage, Bambu bescheid geben okay. Aber was ändert es?
Abholen und neuen bringen?
Oder allgemeines Problem mit der H2 Serie?
 
To mitigate these issues, we have adopted an integrated aluminum alloy frame for the H2S to improve the dimensional accuracy of the pulley system.
Hier schrieben sie sogar, das sie Probleme mit dem Rahmen und eine Lösung entwickelt haben.

Die sollen den Drucker gegen einen mit diesem neuen Rahmen tauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh